Moin,
seit heute morgen geht unser 1043 v3 nicht mehr online.
Software ist die
gluon-ffnw-0.8-tp-link-tl-wr1043n-nd-v3.bin
<http://firmware.nordwest.freifunk.net/0.8/gluon-ffnw-0.8-tp-link-tl-wr1043n…>
In den Config Mode komme ich noch ohne Probleme.
Fritzbox ist der Hauptrouter mit Firmware 6.30
Habe schon div Switche bei uns getestet.
- Bitte langsam an, bin noch neu im Freifunk/Routerconsolen umfeld :)
Lg
Christian
<<english version below>>
Hi,
Freifunk wurde in diesem Jahr als Organisation beim Google Summer of Code
akzeptiert. Ich habe dort 2011 als Student mitgemacht und stehe in diesem Jahr
zum ersten mal als Mentor für drei Projekte im Zusammenhang mit Netmon-SC zur
Verfügung.
Die Freifunk GSoC-Seite:
https://summerofcode.withgoogle.com/organizations/5681906590941184/
Um diese Projekte geht es:
https://wiki.freifunk.net/Ideas#Project:_Netmon-SC
Du bist Student und hast Interesse? Dann informiere dich über die
Anmeldebedingungen und nimm Kontakt mir mir auf um dein Projekt zu
diskutieren! Die Bewerbungsphase beginnt am 14. März.
Viele Grüße
Clemens
---------------------------------------
Hi,
Freifunk has been accepted as mentoring organisation in Google Summer of Code
2016. I participated in 2011 as student and this year I will be your mentor
for three projects concerning Netmon-SC for the first time.
Freifunk GSoC Website:
https://summerofcode.withgoogle.com/organizations/5681906590941184/
Ideas concerning Netmon-SC:
https://wiki.freifunk.net/Ideas#Project:_Netmon-SC
You are a student and interested? Check the participation rules and contact me
to discuss your project! Application phase will start at March 14th.
Best wishes
Clemens
Hallo zusammen,
ich habe für die Profis vermutlich eine total einfache Frage:
Derzeit habe ich an einem Mast eine CPE 210 - von dort aus geht es 20 Meter weit mit einem LAN Kabel zu einem TP Link 4300 ( mesh on LAN ) und dem PoE Netzteil für die CPE.
Läuft soweit.
Nun soll eine zweite CPE 210 am gleichen Mast montiert werden.
Kann ich von der existierenden CPE vom freien LAN1 Steckplatz in den LAN 0 der neuen CPE210 ? Oder muss ich wieder mit 20 Meter Kabel zum 4300er ?
Liebe Grüße
Matthias
Nationalpark Führer
Staatl.gepr. Wattführer
Matthias Schulz
Zum Leuchtfeuer 118a
26969 Butjadingen
Tel: 0171-3151155
http://www.wattwanderung.de
eMail: info(a)wattwanderung.de
Unsere Bürozeiten:
Täglich 9-12 Uhr und 15-18 Uhr
Hallo zusammen,
da ich nicht immer so blöde fragen will, wenn ich mit meinen Routern mal
nicht weiterkomme, habe ich heute in einem Thread vorgeschlagen, dass
wir uns zusammensetzen um Wissen von den Experten unter Euch in die
Köpfe aller Interessierten zu bekommen.
Einge von Euch haben ja auch schon Interesse bekundet. Also los gehts
... :-)
Als erstes sollten wir einen Termin finden. Also hab ich mal einen
Doodle angelegt: http://doodle.com/poll/i9yz86n9i8vzn5gc
Tragt doch bitte alle Eure freien Termin ein :-) Also alle die an so
einem Termin teilnehmen wollen. Sowohl die "Lehrer" als auch die
"Schüler". Ich hab jetzt erstmal die Wochenende bis Ende April genommen.
Als nächstes hab ich noch ein Pad angelegt. Hier können wir alle Infos
zusammentragen: https://pad.ffnw.de/p/Freifunk_Workshop
Ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt!
Martin
Moin,
bei einem Bekannten in Nordenham geht das Freifunk Netz nicht mehr.
Außerdem wird bei ihm »Testing.nordwest.freifunk.net« angezeigt.
Hat es was mit der Einteilung in die Hoods zu tun?
Gruß
Arno
----------------------------------------------------------------
Telekom Mail: Ihre Daten bleiben in Deutschland.
Jetzt persönliche E-Mail-Adresse sichern!
www.t-online.de/email-kostenlos
Hallo
Hab verucht ein Bild von meinem WLan-Status zu senden, hat aber nicht
geklappt.
Ich finde nichts wo Gateway steht.
@ Ralf
Leider ist das bei mir oft so und ich fange schon an das Freifunk nicht
mehr zu benutzen.
Wäre schade, aber vielleicht finden wir ja den Fehler bald.
LG
Hallo ich weiß leider nicht welches jetzt das Gateway ist.
finde ich das hier? :
?
?und tatächlich geht das Internet gerade ...aber sooooooooooooooo langsam
:-)
Grüße
Hey,
welches Gateway wird den derzeit genutzt? Dieses wird dir in deinem Wlan-Status meist angezeigt.
Magst du mal einen Traceroute machen? Dies kannst du unter Linux per Konsole oder am Windows PC mit cmd machen. Beispiel:
traceroute heise.de für Linux
tracert heise.de für Windows
Dann können wir uns mal nach den Gründen umsehen ;)
Am 24. Februar 2016 21:33:27 MEZ, schrieb Nils Wollenteit <prinz.nils(a)googlemail.com>:
>Hallo Stefan!
>Danke erstmal für deine schnell Antwort.
>Die Seiten laden garnicht. Ich habs schon diverse Male mit nem Neustart
>des
>Routers versucht aber das ändert nichts.
>Mein EWE Anschluß ist eine 50000er Leitung.
>Ich probiere bei Gelegenheit immer aus mich am Freifunkrouter
>anzumelden
>aber nichts geht, dann switche ich direkt um auf die Fritzbox und das
>Internet läuft super und flüssig wie gewohnt.
>Grüße Nils
>
>Am 24. Februar 2016 um 21:29 schrieb Stefan
><stefan(a)osnabrueck.freifunk.net>
>:
>
>> Hallo Nils,
>>
>> vielen Dank für dein Interesse an Freifunk.
>>
>> In dem vergangenen Monaten ist unser Netz so rasant gewachsen, dass
>es
>> mittlerweile an seine Grenzen stößt. Wir sind derzeit dabei, dass
>Netz
>> umstellen indem einzelne Regionen in sogenannte Hoods unterteilt
>werden
>> soll.
>>
>> Welche Probleme hast du denn genau? Laden die Webseiten einfach nur
>> langsam oder gar nicht? Welche Geschwindigkeit hast du bei deinem EWE
>> Anschluss?
>>
>>
>> Am 24. Februar 2016 21:21:01 MEZ, schrieb Nils Wollenteit via
>Nordwest <
>> nordwest(a)lists.ffnw.de>:
>>
>>> Hallo,
>>>
>>> Ich bin Nils aus Wahnbek und betreibe seit ca 2 Monaten einen
>>> Freifunkrouter.
>>> Leider musste ich oft, oder leider andauernd feststellen das man
>über den
>>> Freifunkrouter nicht ins Internet kommt.
>>> Ich bin echt noch ziemlicher Neuling, aber würde diesem Problem
>jetzt
>>> gerne mal auf den Grund gehen.
>>> Ich wäre sehr dankbar über Tips wo ich anfangen sollte zu suchen.
>>>
>>> Hier noch ein paar Eckdaten:
>>> Ich habe einen TP-LINK TL-WR841N Ver.8.4
>>> der an einer gelben Buchse meiner FritzBox 7360 EWE Edition hängt.
>>>
>>> Danke euch schon einmal für eure Hilfe.
>>>
>>> Nils Wollenteit
>>>
>>> ------------------------------
>>>
>>> Nordwest mailing list
>>> Nordwest(a)lists.ffnw.de
>>> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
>>>
>>>
>> --
>> vg
>> Stefan
>>
--
vg
Stefan
Hallo Stefan!
Danke erstmal für deine schnell Antwort.
Die Seiten laden garnicht. Ich habs schon diverse Male mit nem Neustart des
Routers versucht aber das ändert nichts.
Mein EWE Anschluß ist eine 50000er Leitung.
Ich probiere bei Gelegenheit immer aus mich am Freifunkrouter anzumelden
aber nichts geht, dann switche ich direkt um auf die Fritzbox und das
Internet läuft super und flüssig wie gewohnt.
Grüße Nils
Am 24. Februar 2016 um 21:33 schrieb Nils Wollenteit <
prinz.nils(a)googlemail.com>:
> Hallo Stefan!
> Danke erstmal für deine schnell Antwort.
> Die Seiten laden garnicht. Ich habs schon diverse Male mit nem Neustart
> des Routers versucht aber das ändert nichts.
> Mein EWE Anschluß ist eine 50000er Leitung.
> Ich probiere bei Gelegenheit immer aus mich am Freifunkrouter anzumelden
> aber nichts geht, dann switche ich direkt um auf die Fritzbox und das
> Internet läuft super und flüssig wie gewohnt.
> Grüße Nils
>
> Am 24. Februar 2016 um 21:29 schrieb Stefan <
> stefan(a)osnabrueck.freifunk.net>:
>
>> Hallo Nils,
>>
>> vielen Dank für dein Interesse an Freifunk.
>>
>> In dem vergangenen Monaten ist unser Netz so rasant gewachsen, dass es
>> mittlerweile an seine Grenzen stößt. Wir sind derzeit dabei, dass Netz
>> umstellen indem einzelne Regionen in sogenannte Hoods unterteilt werden
>> soll.
>>
>> Welche Probleme hast du denn genau? Laden die Webseiten einfach nur
>> langsam oder gar nicht? Welche Geschwindigkeit hast du bei deinem EWE
>> Anschluss?
>>
>>
>> Am 24. Februar 2016 21:21:01 MEZ, schrieb Nils Wollenteit via Nordwest <
>> nordwest(a)lists.ffnw.de>:
>>
>>> Hallo,
>>>
>>> Ich bin Nils aus Wahnbek und betreibe seit ca 2 Monaten einen
>>> Freifunkrouter.
>>> Leider musste ich oft, oder leider andauernd feststellen das man über
>>> den Freifunkrouter nicht ins Internet kommt.
>>> Ich bin echt noch ziemlicher Neuling, aber würde diesem Problem jetzt
>>> gerne mal auf den Grund gehen.
>>> Ich wäre sehr dankbar über Tips wo ich anfangen sollte zu suchen.
>>>
>>> Hier noch ein paar Eckdaten:
>>> Ich habe einen TP-LINK TL-WR841N Ver.8.4
>>> der an einer gelben Buchse meiner FritzBox 7360 EWE Edition hängt.
>>>
>>> Danke euch schon einmal für eure Hilfe.
>>>
>>> Nils Wollenteit
>>>
>>> ------------------------------
>>>
>>> Nordwest mailing list
>>> Nordwest(a)lists.ffnw.de
>>> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
>>>
>>>
>> --
>> vg
>> Stefan
>>
>
>