Hallo,
Einer der beiden Freifunkrouter im Gemeindezentrum Bloherfelde ist
ausgefallen (Fritzbox 4040) - meine Vermutung wäre, dass ein Update
angestoßen werden muss; ich habe aber keine Ahnung, welches Updatepaket
installiert werden muss. Ob ich dann in der Lage bin, das Update zu
installieren, ist eine andere Frage...
Die Leitung scheint o.k. zu sein, jedenfalls wird der Anschluss ans LAN von
der Fritzbox bestätigt. Das WLAN baut sich leider nicht stabil auf.
Gruß
David
Hei,
ich sehe auf der Seite https://ffnw.de/ unter nächste Termine am 4.7.
Community-Treffen Nordwest
4. Juli 2025 19:00 Uhr
NEUE ADRESSE! Haus der Jugend, Eßkamp 126, Oldenburg /
https://meet.ffnw.de/Communitytreffen
Aber unterm Link kommt nur "Verbindung fehlgeschlagen".
Jaja, ich bin nur seehr passiv am Lauschen aber würde mich freuen wenn
ich Zeit finde zum obigen Treffen. Ist das denn da dann?
On 06.12.2024 01:10, Simon Kurka über Nordwest wrote:
> Kurz vor der Mitgliederversammlung 2024 sind zwei Vorstandsmitglieder von ihrem Amt zurückgetreten. Beide Erklärungen lassen mich ratlos zurück.
Was ist denn eigentlich daraus geworden?
cheers,
tverrbjelke
Moin Leute,
es schwirrt noch mindestens ein node (mit uralt-firmware) im ffnw-netz herum, der aufgrund veralteter dns-resolver-einträge den host autoupdate-lede.ffnw nicht auflösen und daher auch nicht updaten kann. ich könnte mir vorstellen, dass es da noch einige mehr von gibt, die man aber aus $gründen nicht in der map sieht.
folgdendes steht in der (var/etc/dnsmasq.conf.cfg02411c:
server=2001:1b60:3:34:7711:1:0:1
server=2001:67c:1400:2250::1
in aktuellen firmwares steht stattdessen 2a06:e881:2000:7::1 und 2a06:e881:2000:8::1.
wenn ich auf der alten Kiste
nslookup autoupdate-lede.ffnw 2a06:e881:2000:7::1
mache, kann er das auch auflösen. Aus meiner Sicht müsste man nur an den Betreiber der alten dns-resolver (in-berlin eV) herantreten und sie bitten, die Namensauflösung für .ffnw an unsere neuen resolver zu delegieren. hat da noch jemand den Kontakt?
LG Lorenz
Seltsam. Wir haben das Problem an mehreren Standorten. Dort ist es
zeitgleich letzte Woche irgendwann entstanden.
Was könnte ich testen, um der Sache auf die Spur zu kommen?
LG Michael
Am 03.02.2025 um 16:41 schrieb Sebastian Blume über Nordwest:
> Hi, hab das gerade auch getestet, ich bekomme auch normal IPs zugewiesen.
> Boxen mal neugestartet, sones mehrere sind, etc.
>
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe beim Sysupgrade.
Die virtuelle Festplatte der VM hatte bis dato eine Größe von 124 Mbyte.Scheinbar haben sich die Systemanforderungen geändert und es ist mehr Speicherplatz nötig?
BusyBox v1.35.0 (2022-09-18 12:03:16 UTC) built-in shell (ash)
_______ __ ___ __
| ___|.----.-----.|__|.' _|.--.--.-----.| |--.
| ___|| _| -__|| || _|| | | || <
|___| |__| |_____||__||__| |_____|__|__||__|__|
_______ __ Freie Netze fuer alle! __
| | |.-----.----.--| |.--.--.--.-----.-----.| |_
| || _ | _| _ || | | | -__|__ --|| _|
|__|____||_____|__| |_____||________|_____|_____||____|
##############################################################################
_______ ________ __
| |.-----.-----.-----.| | | |.----.| |_
| - || _ | -__| || | | || _|| _|
|_______|| __|_____|__|__||________||__| |____|
|__| W I R E L E S S F R E E D O M
------------------------------------------------------------------------------
OpenWrt 22.03-SNAPSHOT r20127+8-074db57936
Gluon Version: v2022.1.3-37-g450365c Gluon Release: 20230421
Hardware model: QEMU Standard PC (i440FX + PIIX, 1996) vpn: l2tp
Domain: default
------------------------------------------------------------------------------
root@ffnw-offloader:/tmp# lua -e 'print(require("platform_info").get_image_name())'
x86-64
root@ffnw-offloader:~# sysupgrade -n /tmp/gluon-ffnw-20230421-x86-64-sysupgrade.img
Tue Nov 19 15:35:38 CET 2024 upgrade: Image metadata not present
Tue Nov 19 15:35:38 CET 2024 upgrade: Reading partition table from bootdisk...
Tue Nov 19 15:35:38 CET 2024 upgrade: Extract boot sector from the image
dd: error writing '/tmp/image.bs': No space left on device
Tue Nov 19 15:35:38 CET 2024 upgrade: Reading partition table from image...
Tue Nov 19 15:35:38 CET 2024 upgrade: Invalid partition table on /tmp/image.bs
Failed to parse message data
sh: out of range
cp: write error: No space left on device
cp: write error: No space left on device
cp: write error: No space left on device
cp: write error: No space left on device
Tue Nov 19 15:35:38 CET 2024 upgrade: Commencing upgrade. Closing all shell sessions.
{
"error": {
"message": "Firmware image couldn't be validated: no JSON input"
}
}
Command failed: Unknown error
Danke für eure Hilfe!
Hallo,
wir haben vor einigen Jahren Freifunkrouter beim THW erhalten, diese
laufen wohl über die Infrastruktur von euch. Aktuell heißt das WLAN
"Freifunk". Wir haben einen zweiten Router bekommen (TP Link CPE 210),
diesen habe ich mit eurer Firmware beschrieben, in Betrieb genommen,
jedoch kommt dieser mit der SSID "nordwest.freifunk.net".
Meine Frage ist nun, wie kann ich die SSID angleichen? Sind die
THW-Freifunk-Router wirklich von euch?
Grüße
Florian Brunk
THW OV Sarstedt
Moin,
Am Montag, 19.02.24, gegen 17.15 Uhr, ist uns auf der A28 FR Wechloy,
zwischen der AS Haarentor und dem AD OL-West, eine Person auf Hänger und
PKW gefahren. Leider hat sich diese beim Räumen der Unfallstelle
entfernt, ohne Kontaktdaten zu hinterlassen. Falls wer was gesehen hat -
bitte melden.
Viele Grüße
bjo