Hallo in die Runde(n),
habt ihr das Wahlplakat mit „freier Funk“ der Partei am rechten Rand
gesehen? Es geht da nicht um Freifunk. Die Assoziationskette zu Freifunk
mit der gedruckten Wortkombination von „Frei“, „Funk“ und „Bürger“ hat
uns in Nordwest dazu veranlasst, uns zu distanzieren.
Unsere Distanzierung haben wir auf unserer Website veröffentlicht und
die anderen Bundestagsfraktionen darüber in Kenntnis gesetzt.
Hier für euch zur Kenntnis:
https://ffnw.de/blog/2021/09/distanzierung-zum-politischen-rechten-rand/
Viele Grüße,
Simon
Hi,
ich hoffe ich nutze als Neuling die Liste korrekt…
Auch ich habe an meinem Knoten „hoFFy-DH-Triftweg“ das Problem, dass Geräte keine IPv4 Adresse bekommen.
Hängt das alles am selben DHCP Server?
Guten Abend zusammen,
kann es sein, dass es momentan eine Störung im Routing in der Hood
Emsland gibt?
Clients bekommen keine IPv4 zugewiesen und über IPv6 ist kein Traffic
möglich.
Auch von außen sind die Nodes via IPv6 nicht erreichbar, werden auf der
Map jedoch noch als Online angezeigt:
My traceroute [v0.94]
chaos (2a00:6020:11fe:9901:c62:4bff:fec1:5673) ->
2a06:e881:2000:4901:a429:a0ff:f2021-08-25T19:49:15+0200
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. 2a00:6020:11fe:9901:20d:b9ff:fe4d:1281 0.0% 550 0.4 0.3
0.3 1.1 0.1
2. (waiting for reply)
3. 2a00:6020:0:b::1 44.4% 550 6.3 6.1 4.6 12.4 1.0
4. 2001:7f8:1::a505:629:1 0.0% 550 13.8 23.7 11.1 225.7 35.8
5. 2a00:c380:b200:230::132 0.0% 550 90.6 23.4 14.1 159.7 24.0
6. 2a00:c380:b200:230::121 0.0% 550 26.4 27.6 18.1 197.0 23.8
7. (no route to host)
Ist das schon bekannt, bzw. könnte sich das bei Gelegenheit mal wer
anschauen?
Danke!
Beste Grüße
Niklas
Hallo,
ich habe gerade ca. 700 Spamuser im Gitlab händisch geblockt. Ich kann
nicht ausschließen, dass mir dabei ein echter Nutzer mit durchgerutscht ist.
Bitte prüft euren Zugang und gebt mir im Zweifel kurz Bescheid.
Ab nächster Woche schaue ich mal, wie man den ganzen Müll gut löschen kann
(inkl. Projekten!).
Viele Grüße,
Simon
Moin,
ich habe einen Fujitsu Futro 720 als Offloader eingerichtet und die
Software läuft. Zusätzlich habe ich einen 2. LAN-Port installiert.
Soweit ich weiß muss dieser mit
|uci add_list network.client.ifname=eth2 uci commit network|
||
|konfiguriert werden.|
|Ich gehe davon aus das es sich um eth1 handeln wird.|
||
|Ich komme auf das Webinterface, aber wo kann ich jetzt diese Zeilen
eingeben. |
|Ich nehme mal stark an das das nur per SSH möglich ist. |
|Benutzername admin wird scheinbar angenommen, jedoch wie lautet das
Passwort?|
|Mir scheint das der Zugriff nur noch über einen SSH Key möglich ist. |
|Das habe ich bisher noch nicht machen müssen. Wie generiere ich unter
Linux einen Key?|
||
|Viele Grüße|
|Nicole|
Hallo,
in Kürze steht ein Umzug von appsrv01 an. Dabei wird wird es zu
Einschränkungen bei vielen Webdiensten (Website, Wiki,...) kommen.
Ich melde mich wie üblich, wenn der Umzug abgeschlossen ist.
VG Simon
Hallo zusammen,
heute im Laufe des Vormittags werde ich eine neue Config auf unseren Core
Router Berlin B deployen. Hierzu werde ich das gesamte System neustarten
und updaten.
Es kann in allen Hoods, bei IPv4 und IPv6 zu Routingproblemen kommen.
VG
Stefan
Hallo,
noh01.sn.ffnw.de ist gerade mal weg.
Die Admins warten auf den Robotzugang von der zahlenden Stelle.
Der Zeithorizont ist unklar.
Der Server kommt gerade nach einem Reboot nicht mehr hoch.
VG Simon
Hallo,
kann es sein das seit einiger Zeit der SSH Zugriff auf die Knoten im
Landkreis OS nicht mehr geht?
Komme auf keinen Knoten mehr, neue Adresse wurde übernommen aber trotzdem
geht es nicht.
Über eigenen Provider geht es nicht und aus anderen Netzen auch nicht. V6
ist in diesen Netzen vorhanden.
Der Livestatus unter der ersten IPv6 Adresse des Knotens geht auch nicht!
Ping auf die Knotenadresse führt
zur Zeitüberschreitung.
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Iburg
Thomas Engelmeyer
Am Riesweg 2
49186 Bad Iburg
E-Mail: freifunk-service(a)gmx.net