Moin Leute,
ich bekomme in den letzten Tage auffallend häufig zu hören, dass apple-Geräte sich nicht mit Freifunk verbinden können -- zumindest in den domains lk-oldenburg und lk-steinfurt. Kann das leider nicht selbst testen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG Lorenz
Hi,
seit ein paar Wochen funktioniert mein "Nodeviewer" von Michael Nolte
nicht mehr.
Haben sich vielleicht die Nodedaten geändert, bzw. gibt es eine andere URL?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß, wope
Moin,
habe hier einen Router mit 20200212er firmware. Über seine neue Adresse (2a0f:...) komme ich zwar per ssh hin, aber nur wenn ich die alte Adresse (2a06:...) delete (sie ist dann auch nach wenigen Sekunden wieder da), könnte er per autoupdater die aktuelle version ziehen, ich lasse ihn aber erstmal so auf dem Seziertisch liegen.
$ ssh root@2a0f:b506:ff16::c24a:ff:fe40:7298
# ping autoupdate-lede.ffnw
ping: bad address 'autoupdate-lede.ffnw'
# ip a del 2a06:e881:2000:4400:c24a:ff:fe40:7298/64 dev br-client;ping autoupdate-lede.ffnw
PING autoupdate-lede.ffnw (2a01:4f8:1c1c:6b0c::2): 56 data bytes
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=0 ttl=51 time=32.689 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=1 ttl=51 time=32.602 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=2 ttl=51 time=32.854 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=3 ttl=51 time=32.111 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=4 ttl=51 time=32.633 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=5 ttl=51 time=32.821 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=6 ttl=51 time=32.941 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=7 ttl=51 time=32.399 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=8 ttl=51 time=34.536 ms
ping: sendto: Permission denied
# ip a del 2a06:e881:2000:4400:c24a:ff:fe40:7298/64 dev br-client;ping autoupdate-lede.ffnw
PING autoupdate-lede.ffnw (2a01:4f8:1c1c:6b0c::2): 56 data bytes
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=0 ttl=51 time=33.270 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=1 ttl=51 time=32.725 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=2 ttl=51 time=32.937 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=3 ttl=51 time=33.041 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=4 ttl=51 time=32.752 ms
64 bytes from 2a01:4f8:1c1c:6b0c::2: seq=5 ttl=51 time=32.402 ms
ping: sendto: Permission denied
# ip a s br-client
11: br-client: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP qlen 1000
link/ether c0:4a:00:40:72:98 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet6 2a06:e881:2000:4400:c24a:ff:fe40:7298/64 scope global dynamic
valid_lft 86180sec preferred_lft 14180sec
inet6 2a0f:b506:ff16::c24a:ff:fe40:7298/64 scope global dynamic
valid_lft 86390sec preferred_lft 14390sec
inet6 fd74:fdaa:9dc4::c24a:ff:fe40:7298/64 scope global dynamic
valid_lft 86390sec preferred_lft 14390sec
inet6 fe80::c24a:ff:fe40:7298/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
Für mich heißt das, dass alle nodes, die noch mit Firmware von vor Mitte 2021 (siehe [1]) herumschwirren (es sind viele, siehe auch [2]) nicht mehr updaten werden. Läßt sich das irgendwie elegant beheben? Es würde ja schon genügen, wenn zumindest die Erreichbarkeit des autoupdate-lede.ffnw sichergestellt wäre, oder?
LG Lorenz
[1] https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/-/commit/827e06d543998527ac6fd51…
[2] https://map.ffnw.de/archiv
Hallo zusammen,
wir werden gleich die Hoods
Stadt Osnabrück & Stadt Osnabrück3 auf neue Infrastruktur in Düsseldorf
umstellen. Erstmalig wird dieser Server auch eine native IPv6 Anbindung
ohne Tunnel erhalten.
Es kann also gleich kurzzeitig zu Problemen kommen. Über Rückmeldungen
nach der Umstellung würden wir uns freuen.
VG
Stefan
Hallo zusammen,
der Umzug der Hoods Rastede, Lohne und Vechta auf ein neues Hostsystem ist
vorbereitet und erfolgt voraussichtlich Dienstag Vormittag.
Wer schon testen möchte, darf seinen Tunnel auf 45.154.108.4 umschwenken.
Der Port bleibt unverändert. Feedback welcome!
Viele Grüße,
Simon
Hallo zusammen,
wir werden im Laufe der nächsten Stunden die Hoods
butjadingen
landkreis_wesermarsch
landkreis_cloppenburg
grafschaft_bentheim
ibbenbueren
landkreis_steinfurt
auf unsere neue Infrastruktur migrieren - es kann zu kurzzeitigen
Problemen kommen
VG
Stefan
Hallo zusammen,
ich habe mal eine eher allgemeine Frage:
Welchen Router würdet ihr aktuell für den Otto-Normal-Haushalt empfehlen?
Kann man da so allgemein was empfehlen? Kriterien wären für mich:
- 2,4 GHz und 5GHz
- aktuelle Verfügbarkeit
- einfaches Flashen des Images (hochladen, installieren, fertig)
- Preis, max. 50-70 EUR.
Was kann man da aktuell im Familien- und Freundeskreis empfehlen?
Danke und schönen Gruß,
Michael
Hallo zusammen,
ich habe an mind. zwei Knoten das Problem, dass ich zwar eine IP-Adresse
bekomme, danach aber kein Traffic durchgeht.
Hier meine Beispiel-Knoten:
FF-WEE-Rathaus - Freifunk Nordwest (ffnw.de)
<https://map.ffnw.de/#!/de/map/245a4c150df8>
FF-WEE-Fasanenstr21 - Freifunk Nordwest (ffnw.de)
<https://map.ffnw.de/#!/de/map/14cc20e14478>
Ist ein generelles Problem bekannt?
Schönen Gruß,
Michael
Hallo zusammen,
der Umzug der Hoods der Stadt Oldenburg auf ein neues Hostsystem ist
vorbereitet und erfolgt voraussichtlich heute Nachmittag.
Viele Grüße,
Stefan