Hallo,
Ich möchte dort einen Internet-Rechner aufstellen.
Mit wem kann ich über ein evt. Freifunk-Projekt für die WLAN Versorgung
sprechen?
Viele Grüße
Nicole
Hi,
die Organisation des Wikis erscheint seit Jahren wie Don Quijotes Kampf gegen
die Windmühlen. Aktuell ist das Thema bei der Dokumentation der Dienste und
bei der Übersichtlichkeit der Hauptseite wieder auf der Tagesordnung.
Vielleicht ist es Zeit, dass wir uns eine andere Organisationsstategie
überlegen. Die Frage ist: was ist der entscheidende Faktor um im Wiki schnell
die Informationen zu finden, die man sucht?
Ich behaupte, es gibt zwei Faktoren: übersichtlich gestaltete Eintrittsseiten
und die Linkability unter den Seiten. Wenn jemand Lust hat sich damit zu
beschäftigen, dann würde ich vorschlagen dazu mal einen Graphen zu erstellen
der aufzeigt, wie das Wiki organisiert sein sollte.
Wer damit nicht sofort etwas anfangen kann:
Das Stichwort ist Graphentheorie. Jede Seite ist ein Knoten und jede
Verlinkung eine Kante. Da gibt es diverse Tools um solche Graphen zu
erstellen. Komplexe Zusammenhänge lassen sich damit sehr gut visualisieren.
LG
Clemens
Moin
Ne Frage zur Hardware.
Wollte auf dem Dach bzw. dem Mast der AFU Antenne unseres Grundstückes
einen rundstrahlenden Accesspoint etablieren.
Was ist da zu empfehlen.? Habe gute Erfahrungen mit Ubiquity gemacht.
Allerdings die gerichteten Systeme.
Darf gerne günstig sein. Und natürlich POE.
--
Rüdiger
Vielleicht kommt ja Blankenburg in Zukunft noch mit auf die Liste der
versorgten Flüchtlingslager. Das wäre auf jeden Fall nochmal ein
tauglicher Ansatz die Thematik in Oldenburg noch einmal in den Fokus zu
rücken.
[heise]
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Freies-WLAN-Freifunker-stellen-Inter…
--
Grüße/Regards
Manuel Groß
Zitat von "D. Pille" <detlef.pille(a)ewetel.de>:
> Im 1. Abschnitt wird das Thema Sicherheit und Datenschutz nicht
> wirklich thematisiert/verlinkt.
>
> Der Link zu „Datenschutz“ funktioniert nicht (v. wg. „i“).
ganz genau dort ist (noch) kein link,
weil das thema im gesamten ffnw und wiki noch fehlt,
das folgt noch.
> Danke für den Wunsch der „sichere“n Kommunikation.
> Die Speicherung auf den Server bei FFNW ist genauso unsicher wie anderswo.
>
> Die sichere Kommunikation entsteht nicht durch Vielfalt, Auswahl
> oder Verschlüsselung, sondern durch das Verständnis, der Handhabung
> und Anwendung dieser Möglichkeiten seitens des Anwenders und wieso
> sie/er es tun sollte und muss.
>
> Es wäre aus meiner Sicht sinnvoll, entgegen anderen IM-Anbietern,
> die (datenschutz-)rechtliche Situation genau zu beschreiben und
> daraus sinnvolles Handeln wie OTR abzuleiten und als, mehr oder
> minder, Pflicht zu empfehlen.
klasse idee.
du bist eingeladen dazu eine anleitung zu erstellen.
> Ein Bürgerservice in einem Bürgernetz ist nicht, ob seines Angebotes
> in diesem, ein sicherer!
vielen danke für deine anmerkung, ich werde drüber nachdenken.
gruß
pic
--
gruß
pic
@ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
Moin,
hiermit laden wir euch zum nächsten Freifunk Nordwest Arbeitstreffen
ein. Es wird am 7. August 2015 um 20.00 Uhr im Mainframe stattfinden.
Für das Treffen gibt es eine Tagesordnung:
https://pad.freifunk.net/p/ffnw-to-15-08_1
viele Grüße
bjo
--
xmpp bjo(a)schafweide.org
Moin,
heute gab es einen Beitrag in der WDR-Lokalzeit Münsterland über die
Ibbenbürener, die ja Teil unseres Netzes sind:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-muenst
erland/videofreifunkinitiativefuerfreiesinternet100_size
-L.html?autostart=true#banner
vg
--
xmpp bjo(a)schafweide.org
Hi,
ich suche jemanden, der in Zukunft die Mitgliederverwaltung des Vereins
übernimmt. Gerne als neues oder altes Mitglied des Vorstandes.
Zu deinen Aufgabenbereichen gehören
*Bearbeiten von Mitgliedsanträgen
*Bearbeiten von Änderungen
*Verschicken von Begrüßungsmails
*Optimierung des Verwaltungssystems nach Abschluss des aktuellen
Migrationsprozess von Excel auf jVerein.
Die Arbeit erfolgt mit jVerein und ist überschaubar.
Start ist nicht sofort, da ich gerne erst den Migrationsprozess abschließen
würde, allerdings haben wir bald Vorstandswahlen und sollten dort schonmal die
Weichen dafür stellen. Wer potentiell Lust hat hier ein bisschen zu helfen von
dem würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Viele Grüße
Clemens
Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht:
Erinnerung Friesland Treffen in Wilhelmshaven Morgen
Hier lesen:
https://blog.nordwest.freifunk.net/2015/08/08/erinnerung-friesland-treffen-…
#############
Altstadtfest in Jever 2015 überlebt?
dann komm doch ins klingklang und da gibt es sogar Freifunk ;-)
Wann: 09. August 2015, 17:00 Uhr
Wo: WHV klingklang
Pad: https://fr32k.de/pad/p/ffnw_whv-09-08-2015
Mailingliste
Freifunk Treffen Protokolle
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.
Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht:
Netmon Probleme
Hier lesen:
https://blog.nordwest.freifunk.net/2015/08/04/netmon-probleme/
#############
Derzeit gibt es Probleme mit dem Netmon - es werden alle Router als offline
angezeigt. Das Problem ist bereits erkannt und wir sind dabei, eine
entsprechende Lösung zu erarbeiten.
Aktuelle Daten können über den Meshviewer unter http://mesh.sjr-ol.de/
entnommen werden.
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.