Hallo zusammen!
Einige mögen mich als KtT-Patrick kennen, der eigentlich zu wenig Zeit für Freifunk (und auch sonst viele interessante Projekte) hat. Die Mitleser auf der Refugees-Liste mögen meinen fast inhaltsgleichen Crosspost entschuldigen. Für alle anderen: ich bin Patrick aus Oldenburg. Hallo!
Da ich seit Mai in Wittmund arbeite, habe ich mich für eine Kooperation mit den lokalen Freifunkern eingesetzt, die wir inzwischen auch "eingetütet" haben. Das gibt mir die Möglichkeit, mich während der Arbeitszeit ein wenig mit Freifunk zu beschäftigen.
Zunächst wird das Verlagshaus in Wittmund möglichst flächendeckend mit Freifunk ausgestattet, außerdem empfehlen wir unseren Kunden die Nutzung von Freifunk in Fällen, wo keine Tickets an Besucher verkauft werden sollen, um die Kosten für die Anbindung wieder rein zu holen oder schlich Geld zu verdienen. Ich gehe davon aus, dass bei zunehmender Verbreitung von Internet-Flats (>= 1GB) und LTE dieser Markt ohnehin kleiner wird und der Tourist einfach kostenloses Internet erwartet. Und dann doch bitte gleich Freifunk ;)
mfg
Patrick Günther
Abteilungsleiter Systemintegration
[cid:image001.png@01D0ECA4.DA881F10]<http://www.coastcom.de/>
CoastCom Consulting GmbH & Co. KG
Am Markt 18
26409 Wittmund
Telefon (04462) 923289-0
Telefax (04462) 923289-20
patrick.guenther(a)coastcom.de<mailto:patrick.guenther@coastcom.de>
Geschäftsführung: Robert Allmers
Registergericht: Oldenburg, HRA 130991 persönlich haftende Gesellschaft: CoastCom Consulting Verwaltungsgesellschaft mbH, HRB 131765, USt-IdNr.: DE190350254
Diese E-Mail kann Informationen enthalten, die vertraulich sind und/oder dem Geschäftsgeheimnis unterfallen. Diese Information ist nur
für den Gebrauch durch die in dieser E-Mail benannte/n Person/en oder Rechtseinheit/en bestimmt. Jede unautorisierte Durchsicht,
Gebrauch, Verwendung, Offenlegung oder Verbreitung ist verboten. Falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, bitten wir Sie, den
Absender durch Antwort-E-Mail zu benachrichtigen und die empfangene E-Mail zu löschen sowie alle Kopien hiervon zu vernichten.
Vielen Dank.
Da über das Internet versandte E-Mails während des Übermittlungsprozesses leicht verfälscht und/oder unter fremden Namen erstellt
werden können, übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt der E-Mail oder der Anhänge und folglich kann der Inhalt der E-Mail
kein rechtlich bindendes Angebot und keine rechtlich bindende Annahme eines Angebotes begründen, sofern nicht ausdrücklich
schriftlich etwas anders vereinbart wurde. Diese E-Mail dient ausschließlich dem Informationsaustausch. Es gelten unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Wir unternehmen alle Anstrengungen, um unser Netzwerk von Viren freizuhalten. Dennoch sollten Sie diese E-Mail und ihre Anhänge auf
Viren überprüfen, da wir keine Verantwortung für Computerviren übernehmen, die durch diese E-Mail unbeabsichtigt übermittelt werden
könnten.
Hi,
hier wurde vor ein paar Tagen diskutiert wie Freifunk in Netzwerken betrieben
werden kann, in denen es besondere Sicherheitsvorkehrungen gibt. Z.B. wenn
Benutzer und Verwaltungsnetz getrennt sind oder nur der Gastzugang der
Fritzbox zur Verfügung steht.
Es wäre klasse, wenn die Ergebnisse nicht auf der Mailingliste hängen bleiben
sondern auch im Wiki dokumentiert werden:
https://wiki.nordwest.freifunk.net/Freifunk%20in%20sicherheitsbed%C3%BCrfti…
Viele Grüße
Clemens
Moin,
zu früh gefreut! Der Eigentümer des geschenkten Routers will den WR841ND
wieder im Originalzustand zurück *kopfschüttel*
Nun wollte ich die original Firmware wieder flashen, nur wie?
Martin
Beispiel:
2 Router von denen einer Internetanbindung hat (VPN-mesh) der andere
mesht über WLAN mit dem Ersten.
Wie wird verschlüsselt ?
Der reine WLAN mesh Router schickt die Daten verschlüsselt zum ersten,
der dann die Daten so in den VPN Tunnel durch reicht !
oder.
VPN Router verschlüsselt die Daten des Mesh Routers und sie werden dann
in den VPN Tunnel geschickt.
oder.
Der Mesh Router baut einen eigenen Tunnel auf und geht dann über den VPN
Router ins Netz.
--
Mit freundlichen Grüßen
Petar Pavic
Tel. +49 541 50799836
Mobil +49 1579 2316165
Freifunk Oldenburg e.V.
(demnächst Nordwest Freifunk e.V.)
Freifunk Osnabrück
Hallo,
kann jemand eine Aussage zum Ausrollen des aktuellen FW-Updates 0.6
machen? Soweit ich das beurteilen kann, wurde das Update nur auf
"Standalone"-Routern (ohne Mesh-on-WAN/LAN) verteilt. Alle anderen
Router sind zz. offline bzw. Clients bekommen keine IP-Adresse. Ist das
richtig? Auf der Statusseite und/oder im Blog steht leider nix.
Aufklärung wäre nett...
Michael
Moin moin,
mein erster nordwestlicher Freifunkrouter (Martini88.4 in Osnabrück)
läuft und wartet auf Meshnachbarn. An meiner fritzbox habe ich dann
gleich mal den Kanal auf 13 und die ssid auf "Auf Kanal 6 gibt es
Freifunk!" geändert, das passt von der Länge her so schön Jetzt muss ich
noch den einen Nachbarn dazu bringen, sein/ihr wlan von kanal 6
wegzunehmen. Kanal 5 und 7 sind zum Glück frei.
LG lrnzo
Hallo zusammen,
Seid der Firmware Version 0.6 gibt es die Möglichkeit das man über das
Webinterface die Option setzen kann das sich die Router selbständig
orten und ihre Position für unsere Freifunk Karte setzen. Die
Genauigkeit der Ortung hängt von der Anzahl der bekannten WLANs in der
Umgebung des Routers ab. Um diese WLAN Ortung zu verbessern gibt es ein
APP namens OpenWLANMap[0] die APP kann man über den Opensorce APP-Store
FDroid unter Android installieren.
Wer Lust hat die WLAN Ortung zu verbessern, hier gibt es eine Anleitung
wie man sich den FDroid-Store installieren kann [1]. Die Webseite muss
einfach nur mit dem Android Handy aufgerufen werden und dann kann man
sich den FDroid Store herunterladen und installieren.
Es gibt in der OpenWLANMap ein Ranking, wer WLANs Hinzufügt oder neu
Ortet steigt in den Rängen auf. Mahl sehen wer mich auf Platz 15
Überholt ;-P
Eine Map mit bereits eingetragenen WLANs findet ihr unter [2]. Es
handelt sich um ein Open Source Projekt, die Datenbank mit den
eingetragenen WLANs steht unter gpl.
Schöne Grüße
Tarek
[0]
https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=OpenWLAN&fdid=com.vwp.owmap
[1] https://f-droid.org/
[2] http://owm.vreeken.net/map/