Moin,
ich habe mir eine Handvoll TP-Link WR841 schicken lassen.
Leider haben sie jedoch die V.10.
Ich habe keine Freifunk-Firmware dafür gefunden, sondern nur Ankündigungen.
Ich bin jetzt etwas verunsichert, insbesondere, da die v.10 auch noch
Antennenprobleme haben soll?
Warten, bis v.10 durch Freifunk unterstützt wird? Wann wird das (etwa) sein?
Oder zurückschicken und andere (teurere und daher weniger) Router kaufen?
Danke für Meinungen und Tipps.
Gruss,
Achim
Hallo zusammen,
derzeit ist unser Server auf dem der Meshviewer liegt offline. Leider ist dieser nach einem Reboot aus noch unerklärlichen Gründen nicht wieder online gekommen. Wir sind bereits dran und halten euch auf dem Laufenden.
--
vg
Stefan
Hi,
ich werde von morgen den 19. bis zum 27.12.2015 im Urlaub in Berlin und
Oldenburg sein. Anfragen an die Adresse schatzmeister(a)ffnw.de kann ich daher
erst wieder am 28.12. beantworten und werde auch sonst wohl nicht erreichbar
sein.
Genießt die Zeit, auch wenn es draußen ja noch nicht so wirklich winterlich
ist..
Viele Grüße
Clemens
Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht:
Ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Hier lesen:
https://blog.nordwest.freifunk.net/2015/12/15/ehrenamtliche-mitarbeiter-im-…
#############
Wir suchen zu sofort mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die
großes Interesse am Thema Öffentlichkeitsarbeit haben. Voraussetzung sind
Sicherheit bei der Erstellung von Texten, Eigenständigkeit in den Punkten
Kommunikation, Definition und Umsetzung von Zielen sowie die Motivation sich in
technische Sachverhalte einzuarbeiten. Diese Stelle ist ein Ehrenamt und wird
nicht vergütet.
Unsere Vision
Deine Aufgabe ist der [...]
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.
Hallo zusammen,
der Oldenburger Hackspace plant gerade einen Hackaton. Voraussichtlich
soll der an einem Samstag im Januar stattfinden.
Vielleicht wäre das ein Termin, an den wir uns auch von den Freifunkern
drannhängen können um an so einem Wochenende mal Grundlagenwissen in den
verschiedenen Bereichen auf neue interessierte Leute zu transferieren.
Man hätte einen Tag Zeit sich auf eine Sache zu konzentrieren und
sicherlich auch die entsprechenden Räumlichkeiten.
Martin
Moin,
ich melde mich auch mal wieder. Ich habe Letzt gerade mit einem Zahnarzt in Wiesmoor gesprochen, und er würde gerne für seine Mitarbeiter / Patienten ein Gastnetz zur Verfügung stellen.
Konnte ihn auch von den Vorteilen von freifunk überzeugen. Gibt es da oben jemanden wo er fertige Router herbekomme könnte? Ich weiß nicht wann ich wieder da bin...
Mfg
Sascha
Von Outlook Mobile gesendet
Moin,
ich habe heute beim Freifunk Router Arno´s Hirsch in Aurich folgendes getan.
Der Router hängt an einer Fritzbox 7270 mit 17,8 Mbit/s down und 1,860
kbit/s up bei der EWE
Ich habe der Router auf LAN Steckplatz 4 gestelzt und diesen in der
Fritz box als Gast Zugang eingestellt. Die Standard mäßige Kinder
Sicherung für den Gast Zugang deaktiviert.
Der FF Router als "Exposed Host" eingestellt. (Achtung: Der als "Exposed
Host" angegebene Computer ist ungeschützt im Internet sichtbar und
erreichbar. Für diesen Computer ist die Firewall Ihrer FRITZ!Box
deaktiviert.)
Die Ports 1 bis 65535 UDP für den ff Router Freigegeben.
Die Ports 1 bis 65535 TCP für den ff Router Freigegeben.
Den Port ESP für den ff Router Freigegeben.
Den Port GRE für den ff Router Freigegeben.
Wen ich das jetzt Richtig verstanden habe macht die Firtzbox jetzt für
den FF Router ALLE Tore WEIT auf Aber das "interne" Netz ist davon nicht
betroffen, der Fritz box kann nix passieren und die FF Nutzer sind durch
den FF Router "abgesichert" richtig ??
Grüße
Heiner