Nabend Leute,
es schwirren ja eine Handvoll Router mit testing oder nightly-Branch im Netz herum, die höchstwahrscheinlch mal mit einem testing/nightly-image geflasht wurden, als einfach noch kein passendes stable image zur Verfügung stand. Die router strahlen entsprechend kein normales client- und mesh-netz aus. Mittlerweile gibt es für alle betreffenden Router stable images. Ich hatte mir vor kurzem mal erlaubt, den Routern, die nach testing fragen, stable auszuliefern. Das hat auch insofern funktioniert, dass die Router die stable-firmware installiert haben, allerdings stand danach deren autoupdater-branch immer noch auf testing. Diese Einstellung kann anscheinend nicht per autoupdater geändert werden. Als dann vor kurzem die testing firmware 20180709_testing auftauchte, haben die Router sich diese installiert und funken jetzt wieder so, dass sie nicht darüber meshen können. Fällt irgendwem eine Methode ein, wie man die Dinger nachhaltig zu stable überreden kann?
LG Lorenz
Hallo
Bei mir in Rastede/Wahnbek steht ein Router mit der Bezeichnung
"ffnw-WahnbekMueritzstr23Indoor" .
Kennt hier jemand den Betreiber ? Oder ließt er hier vielleicht sogar mit?
Der Router scheint nicht ganz in Ordnung...würde hier Hilfe anbieten.
Andere Frage ...machen wir das mit den Kontaktdaten auf der Karte jetzt
gar nicht mehr?
Grüße
Nils
----------------------------
Freifunk Nordwest
www.ffnw.de
Hallo zusammen,
ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue DSGVO Richtline (mehr dazu:
https://dsgvo-gesetz.de/).
Wir sind heute bereits angefangen, erste notwendige Schritte einzubauen:
- Die Website enthält nun unten einen Hinweis, dass wir Cookies
speichern - der Nutzer hat die Möglichkeit, der Speicherung zu
widersprechen, wodurch viele Funktionen der Website nicht mehr
funktionieren.
- Alle Formulare wurden mit einer Checkbox ausgestattet, mit der der
Datenspeicherung zugestimmt wird
- CDN Inhalte liegen direkt auf unserem Server, damit wir keine Seiten
außerhalb der EU mehr ansprechen (Ausnahme Google, hier müssen wir das
Ganze noch prüfen)
- Wordpress, Plugins und alle sonstigen Dinge sind auf den aktuellen
Stand gebracht worden.
- Die MAP enthält keine Kontaktdaten mehr, da wir hier nicht auf dem
Router explizit die Datenschutzrichtlinien abfragen können.
Nach und nach werden wir diverese Änderungen noch vornehmen, damit wir
auch hierfür gewappnet sind.
Wenn von euch noch weitere Fragen sind, gerne direkt einmal mich oder
bjo ansprechen, denn wir beiden haben diensticht schon an diversen
Schulungen zu dem Thema teilgenommen.
Viele Grüße,
Stefan
Hi,
ich habe hier zwei alte APs vom Typ 'TL-WA701NDv2', FW '3.16.9 (160620)', die ich gerne mit Freifunk ausstatten würde.
Leider ist ein Flashen des factory-image nicht möglich, da ein 'error 18005' auftritt.
Downgrades auf ältere offizielle Firmware-Versionen sind ebenso nicht möglich.
Laut OpenWrt ist die Zeichenfolge '00000000;45550000;' an Adresse '0x120' der Firmware-Datei erforderlich, um ein Firmware-Upgrade durchführen zu können. [source]<https://openwrt.org/toh/tp-link/tl-wa701nd#unlocking_firmware_3169>
Leider wird dort nicht genauer beschrieben, wie man eine Firmware-Datei entsprechend modifiziert.
Hat jemand hier evtl. schon mal eine solche modifizierte Firmware erstellt oder kann mir beim Modifizieren behilflich sein?
Vielen Dank vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Billmann
Hi Lorenz,
ich weiß leider nicht, wo ich die originalen Hashes herunterladen bzw. prüfen kann.
Den FTP-Server gibt es ja scheinbar nicht mehr...?
Falls es dir weiterhilft:
Datei: gluon-ffnw-20180413-tp-link-tl-wa701n-nd-v2.bin
MD5-Hash: a63abbb792c16c47fb84a293b174da0f
SHA1-Hash: 8c929cb01ad3a729d3c1e4ee305979eff165e41f
SHA256-Hash: af159f7b66aea67997dff64d0462815f7a4e08d8e3023f6b2acf45b54484b0b7
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Billmann
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: lrnzo via Nordwest <nordwest(a)lists.ffnw.de>
Gesendet: Donnerstag, 12. Juli 2018 14:26
An: Sebastian Billmann via Nordwest <nordwest(a)lists.ffnw.de>
Cc: lrnzo <lrnzo(a)osnabrueck.freifunk.net>
Betreff: [Nordwest] Re: error 18005 @ TL-WA701NDv2
hast du mal die Prüfsumme (md5, sha1 oder sha2) für dein runtergeladenes factory image berechnet und verglichen?
LG Lorenz
Am 12.07.2018 um 12:47 schrieb Sebastian Billmann via Nordwest:
> Hi,
>
> ich habe hier zwei alte APs vom Typ 'TL-WA701NDv2', FW '3.16.9 (160620)', die ich gerne mit Freifunk ausstatten würde.
>
> Leider ist ein Flashen des factory-image nicht möglich, da ein 'error 18005' auftritt.
> Downgrades auf ältere offizielle Firmware-Versionen sind ebenso nicht möglich.
>
> Laut OpenWrt ist die Zeichenfolge '00000000;45550000;' an Adresse
> '0x120' der Firmware-Datei erforderlich, um ein Firmware-Upgrade
> durchführen zu können.
> [source]<https://openwrt.org/toh/tp-link/tl-wa701nd#unlocking_firmware
> _3169> Leider wird dort nicht genauer beschrieben, wie man eine
> Firmware-Datei entsprechend modifiziert.
>
> Hat jemand hier evtl. schon mal eine solche modifizierte Firmware erstellt oder kann mir beim Modifizieren behilflich sein?
>
> Vielen Dank vorab.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Sebastian Billmann
>
>
>
> _______________________________________________
> Nordwest mailing list -- nordwest(a)lists.ffnw.de To unsubscribe send an
> email to nordwest-leave(a)lists.ffnw.de
>
_______________________________________________
Nordwest mailing list -- nordwest(a)lists.ffnw.de To unsubscribe send an email to nordwest-leave(a)lists.ffnw.de
Sicom computer & communication e.K.
Ruppenkampstraße 12, 49084 Osnabrück
[Sicom Logo]
Tel.:
Fax:
Web:
Mail:
+49 (0) 541 60012-0<tel:+49541600120>
+49 (0) 541 60012-19<fax:+495416001219>
www.sicom-computer.de<http://www.sicom-computer.de/>
info(a)sicom-computer.de<mailto:info@sicom-computer.de>
Inhaber: Jan Sicars
Registergericht: Osnabrück
USt-IdNr.: DE182861142
Registernummer: HRA 6550
Hallo zusammen,
in den nächsten 1-2 Stunden. Updaten die Supernodes auf die aktuelle batman-adv
Version welche einige schwere Bugs im Protokoll behebt, die unter anderem in
hohe Overhead aufkommen resultierten oder hohe loads auf Routern verursacht hatten.
Es kann in den jeweiligen hoods zu kurzen Unterbrechungen in der
Internetverbindung kommen.
Schöne Grüße
Tarek
Moin,
könnte es sein, dass die Defaulthood down ist? auf der Karte sieht es so
aus, und ich hab auch einen lieben Menschen dort wohnen, der nicht mehr
rein kommt.
Mag da mal jemand gucken?
LG
Malte
Moin,
hat jemand hier schonmal einen Ubiquiti ER-X erfolgreich als Offloader
konfiguriert und genutzt?
Wenn ja, ist das von der Perfomance ok? Welcher Durchsatz lässt sich
erreichen?
Irgendwelche Hinweise?
TIA,
Achim
Moin,
ich bestelle heute Abend 18 Uhr bei Reichelt und werde die Bestellung dann
im Laufe der Woche im Space verteilen.
Benötigte Angaben:
* Name
* Artikelnummer
* Einzelpreis
* Menge
Gruß Andreas