Moin Leute,
Aktuell beobachte ich hier in meiner Umgebung das die Freifunk Router an Reichweite verlieren. Das ganze ist seit gestern Nachmittag auffallig geworden.
Da es zeitlich mit dem aktuellen Solarsturm zusammen passt möchte ich fragen ob das gleiche auch jemand beobachten konnte/kann.
Auch die GSM/UMTS/LTE Netze sind gestört. Möchte ausschließen das es an meiner Hardware liegt.
Grüße aus WHV
Matthi
FYI
-------- Forwarded Message --------
Subject: [WLANnews] Freifunk in Niedersachsens Masterplan Digitalisierung
Date: Thu, 23 Aug 2018 13:25:37 +0200
From: Benjamin Hagemann <benny(a)benny.de>
Reply-To: Deutschlandweite Liste für WLAN Neuigkeiten
<wlannews(a)freifunk.net>
To: Deutschlandweite Liste für WLAN Neuigkeiten <wlannews(a)freifunk.net>
Hallo Zusammen,
die letzten Tage tickerte ja der "Masterplan Digitalisierung Niedersachsen"
durch die Medien.
heise: Niedersachsens Masterplan: Eine Milliarde Euro für
Digitalisierung (21.08.2018)
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Niedersachsens-Masterplan-Eine-Mill…
Da hieß es u.a. "Ebenfalls will man auch die Einrichtung öffentlicher
WLAN-Hotspots vorantreiben."
Dieser Satz hat mich neugierig gemacht:
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/masterplan_digitalisierung/digit…
=>
https://www.mw.niedersachsen.de/download/135324/Masterplan_Digitalisierung_…
Seite 46-49, "1.3 Ausbau von freiem WLAN"
Seite 48:
Handlungsfelder des Landes Niedersachsen
1. WLAN Förderprogramme
[ ] Weitere Förderung Freifunk
Das bei der NBank beantragte, erfolgreiche Projekt
"Freifunk und WLAN-Förderung Niedersachsen" soll
weitergeführt werden, um den Freifunkinitativen in
Niedersachsen zusätzliche WLAN-Router für den
Ausbau zur Verfügung zu stellen. Die Bewilligung
wird voraussichtlich noch im Sommer 2018 erfolgen.
WAU! Leute, da stellt ein großes Bundesland wie Niedersachsen einen
Masterplan zur Digitalisierung auf. Noch vor Seite 50 bei 128 Seiten
wird das Thema "freies WLAN" aufgegriffen
und der 1. Punkt der Handlungsfelder / Förderprogamme ist FREIFUNK!
Das fällt ja nicht vom Himmel. Ich kann mir vorstellen, dass da einige
Leute über längere Zeit mit Politikern gesprochen haben und Ihnen auch
praktisch gezeigt haben, was sie tun, wie sie es tun & das es funktioniert.
- Warum berichtet ihr (Niedersachsen) hier nicht selbst davon? ;)
- Wie habt ihr das geschafft?
-- Wie können andere Bundesländer von euch lernen?
Ich könnte mir vorstellen, dass auch weitere Bundesländer sich sowas
anschauen. Dann wäre es doch gut, falls noch nicht geschehen, wenn sich
Freifunker bei der Gelegenheit auch ihrer Landespolitik bekannt machten.
Freue mich über Feedback :)
--
Grüße, Benny
_______________________________________________
WLANnews mailing list
WLANnews(a)freifunk.net
Abonnement abbestellen? ->
http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/wlannews-freifunk.net
Weitere Infos zu den freifunk.net Mailinglisten und zur An- und
Abmeldung unter http://freifunk.net/mailinglisten
FYI - @Adrian, @Simom: Schafft das einer von euch beiden? Ich bin momentan im Urlaub.
Von meinem iPhone gesendet
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> Von: "Günter Meschkat" <Guenter.Meschkat(a)web.de>
> Datum: 12. August 2018 um 05:38:07 MESZ
> An: niedersachsen(a)freifunk.net
> Kopie: beyersdorff(a)netz-ohz.de
> Betreff: [niedersachsen:289] Neuauflage der Freifunk-Förderung durch das Land Niedersachsen
> Antwort an: Vernetzung der niedersächsischen Communities <niedersachsen(a)freifunk.net>
>
> Moin Freifunkerinnen und Freifunker,
>
> Viele haben darauf gehofft, dass wir beim Auf- und Ausbau der Freifunk-Netze in Niedersachsen weiter unterstützt werden. Die gute Nachricht dazu kommt von Peer Beyersdorff: Es gibt eine Neuauflage der Freifunk-Förderung durch das Land Niedersachsen!
>
> WICHTIG 1: Termin zur Förderungsabstimmung:
> 24.08.2018 16 Uhr im NETZ-Zentrum, Adresse siehe unten.
> Es sollten von jeder interessierten Freifunk-Initiative Vertreter dabei sein. Bitte bei Peer Beyersdorff per e-mail anmelden!
>
> WICHTIG 2: Wir sollten uns möglichst im Vorfeld auf die Router-Modelle und ggf. weitere Hardware einigen, die für den weiteren Freifunknetzausbau am besten geeignet sind. Neben der Flashbarkeit mit unserer Firmware gibt es bestimmt noch weitere Kriterien dazu.
> Bitte dabei beachten: Je geringer die Modell-Anzahl (HW-Typen) ist, desto günstiger werden die über die Ausschreibung angebotenen Stück-Preise.
>
> WICHTIG 3: Jede Freifunk-Initiative sollte die Gebiete identifizieren, die ausgebaut werden müssen und dabei priorisieren, Router-Mengen und Ausbauzeiten abschätzen.
>
> Viele Grüsse (gerade aus New York, viele freie WLAN-Zugänge :-) )
> Günter Meschkat
> Freifunk Nordheide e.V.
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.
> Am 11.08.18, 09:51, Beyersdorff <Beyersdorff(a)netz-ohz.de> schrieb:
>>
>> Hallo Günter,
>>
>> ich habe diese Woche tatsächlich den neuen Förderbescheid erhalten.
>>
>> Wir können neue Router, neue Aufkleber, eine Freifunkveranstaltung fördern.
>>
>> Leider muss alles noch in diesem Jahr passieren.
>>
>> Um schnell alles zu besprechen, möchte ich die Freifunkinitiativen gern am Freitag, den 24.08.2018 um 16:00 Uhr ins NETZ-Zentrum, Sachsenring 11 in 27711 Osterholz-Scharmbeck einladen.
>>
>> Insbesondere müssen wir festlegen, welche Router wir beschaffen sollen, weil die Ausschreibung so lange dauert.
>>
>> Kannst Du bitte die Einladung mit eurem Verteiler versenden?
>>
>> Wer telnimmt sendet mir bitte eine kurze Email zur Organisationsvorbereitung.
>>
>> Viele Grüsse
>>
>> Peer Beyersdorff
>>
>>
>>
>>
>>
>> Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
>>
>> -------- Ursprüngliche Nachricht --------
>> Von: Guenter Meschkat <guenter.meschkat(a)web.de>
>> Datum: 14.06.18 11:13 (GMT+01:00)
>> An: "Beyersdorff, Peer" <Beyersdorff(a)breitband-niedersachsen.de>, Beyersdorff <Beyersdorff(a)netz-ohz.de>
>> Cc: Blohm Olaf <oblohm(a)web.de>, Arendt Marcus <Marcus.Arendt(a)t-online.de>, heini66 <heini66(a)gmail.com>, Florian Paulus <f.paulus(a)gemeindestelle.de>
>> Betreff: Freifunk-Erfolg: Fwd: Artikel Winsener Anzeiger vom 14.06.2018
>>
>> Hallo Peer,
>>
>> Der Freifunk-WLAN-Netzausbau geht zügig weiter. Anbei ein schönes Beispiel aus Stelle.
>>
>> Wir sind sehr an Eurem Router-Altbestand und an der weiteren Förderung interessiert.
>> Es wäre für die weitere Entwicklung des freien WLANs in Niedersachsen gut, wenn es dabei keinen Stillstand gibt.
>> Könntet Ihr den Altbestand an Routern vielleicht sehr zeitnah verteilen?
>>
>> Viele Grüsse
>> Günter Meschkat
>>
>> Freifunk Nordheide e.V.
>> e-mail: guenter.meschkat(a)web.de
>> Tel.: 04184 888 679 oder mobil 0173 44 161 32
>>
>> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
>> Betreff: Artikel Winsener Anzeiger vom 14.06.2018
>> Datum: Thu, 14 Jun 2018 08:24:29 +0000
>> Von: Florian Paulus <f.paulus(a)gemeindestelle.de>
>> An: heini66(a)gmail.com <heini66(a)gmail.com>, Arendt Marcus (Marcus.Arendt(a)t-online.de) <Marcus.Arendt(a)t-online.de>, guenter.meschkat(a)web.de <guenter.meschkat(a)web.de>
>>
>> Moin Männer,
>>
>> anbei ein Artikel aus dem heutigen WA. Ich kann mich dem Dank an euch nur anschließen und weiß, dass insbesondere Ihr erheblich zum Erfolg des Projektes beitragt.
>>
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Florian Paulus
>>
>> Gemeinde Stelle
>> Fachbereich Bauen und Umwelt
>> Unter den Linden 18, 21435 Stelle
>> Tel.:04174/61-53, Fax 04174/ 6160
>> E-Mail: f.paulus(a)gemeindestelle.de
>>
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: KopiererDG(a)gemeindestelle.de [mailto:KopiererDG@gemeindestelle.de]
>> Gesendet: Donnerstag, 14. Juni 2018 11:43
>> An: Florian Paulus
>> Betreff:
>>
>> -------------------
>> 3005ci
>> [00:c0:ee:b0:36:ca]
>> -------------------
>> Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen.Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail oder von Teilen dieser Mail ist nicht gestattet. Wir haben alle verkehrsüblichen Maßnahmen unternommen, um das Risiko der Verbreitung virenbefallener Software oder E-Mails zu minimieren, dennoch raten wir Ihnen, Ihre eigenen Virenkontrollen auf alle Anhänge an dieser Nachricht durchzuführen. Wir schließen außer für den Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit die Haftung für jeglichen Verlust oder Schäden durch virenbefallene Software oder E-Mails aus. Jede von der Gemeinde Stelle versendete E-Mail ist sorgfältig erstellt worden, dennoch schließen wir die rechtliche Verbindlichkeit aus; sie kann nicht zu einer irgendwie gearteten Verpflichtung zu Lasten der Gemeinde Stelle ausgelegt werden.
> --
> niedersachsen mailing list
> niedersachsen(a)freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/niedersachsen-freifunk.net
Hallo zusammen,
ich erinnere mich grad daran, das damals jemand FF Router in der Ammerland Klinik aufgestellt hat.
Die SSID Freifunk wird ausgestrahlt und über das EWE BB ausgeleitet.
Mag der Knotenbetreiber (dies sind definitiv keine FF Router) sich einmal melden?
Danke!
Stefan
Hello.
Nice day!
This is Top Products Co..,ltd
1, 13 years experienced factory of THREAD.
2, OEM/ODM is acceptable
3, Best Quality& Low MOQ
Please sent purchase detail info.then we will give u best price.
Hope we can have win-win corporation.
Waiting for your reply!
Best Regards
John
Moin,
wir haben noch einige 3600 bzw. 1043 und 4300 im Shoplager Oldenburg liegen.
Es wäre schön wenn diese Router ein neues Zuhause gegen eine Spende finden
würden.
Bei Interesse gerne melden.
Gruß Andreas
Hi zusammen,
Ich hab mal mit ein paar Aufräumarbeiten angefangen.
Die map sollte nun um einiges schneller sein.
Es werden nun alle daten gzip komprimiert übertragen das z.B. im falle der
meshviewer.json die latzezeit von 6,5 sec auf ~1 sec reduziert.
des weiteren habe ich die server tokens deaktiviert sowie http2 aktiviert ältere
TLS Versionen entfernt und die gesamte nginx config entschlackt von redundanten
Einträgen.
Bei mir läd die map im chrome nun in ca. 1-2 sec :)
@Bjo eine Überlegung wäre noch im DNS das CAA bei allen Domains auf
letsencrypt.org zu setzen, da wir ja eh nur certs von dehnen haben.
vg
Tarek
Hallo
ich habe da mal ne Frage:ich wohne in Freistatt,und euer Netz wird hier
angeboten.Seit Samstag kann man sich aber da nicht mehr einloggen,
Wie kann das sein?
mit freuntlichem Gruß
Focke Euhausen
6 years, 11 months
3
4
by BARR. ANTHONY CALDER
Ich bin Anthony Calder aus Togo. Ich kontaktierte Sie bezüglich des Fonds,
der von meinem verstorbenen Verstorbenen in einer Bank bei einer Bank
deponiert wurde, die denselben Nachnamen trägt. Außerdem möchte ich Ihnen
in dieser Transaktion vertraulich antworten
Hi,
wo landen zur Zeit die E-Mails die an info(a)ffnw.de geschickt werden?
Es gab doch mal dieses Ticket-System, von dem habe ich seit ewigen
Zeiten keine benachrichtigungen mehr bekommen.
bekommt gerade überhaupt jemand diese E-Mails?
LG
Malte