Moin,
hier liegen einige WLANs in der Nachbarschaft auf gleichen Kanälen.
Außerdem habe ich im FF Router ein zweites privates WLAN aktiv, welches
den gleichen Kanal nutzt, wie das FF Netz.
Kann ich irgendwie steuern, welches WLAN auf welchem Kanal läuft?
VG
Martin
Hi zusammen,
wir haben den ersten Bedarf bei unserer Spendenkampagne für WLAN für Flüchtlinge komplett zusammen.
500.00 Euro für Hardware.
WOW!
Nun fehlen noch die Kosten für Werbematerial und Uplinks.
https://www.betterplace.org/de/projects/33326-freifunk-fur-fluchtlinge-im-n…
Wenn weitere Fragen und Ideen da sind, jederzeit melden!
Viele Grüße,
Stefan
Moin,
ich Arbeit in der EDV Abteilung eines großen Lebensmittelkonzerns und komme
gerade aus dem Büro unseres Technikleiters.
Ich werde wohl eine Kiste mit Hardware bekommen. Was genau weiß ich noch
nicht. Vermutlich viele Kabel. Aber er sprach auch von Switchen. Bei Bedarf
könnte ich auch stationäre PCs bekommen. Alles Hardware die in Ordnung ist,
hier aber aus diversen Gründen nicht mehr eingesetzt wird.
Drückt die Daumen dass das klappt.
Martin
Hallo,
auf einem meiner CPE210 wird noch eine andere ssid rausgefunkt.
Wahrscheinlich ein überbleibsel soll der Maiwoche?
wireless.@wifi-iface[0]=wifi-iface
wireless.(a)wifi-iface[0].device=radio0
wireless.(a)wifi-iface[0].network=client
wireless.(a)wifi-iface[0].mode=ap
wireless.(a)wifi-iface[0].ssid=crew.schlossgarten
wireless.(a)wifi-iface[0].encryption=psk2
wireless.(a)wifi-iface[0].key=$super_secret_password
wireless.client_radio0=wifi-iface
Das würde ich gerne abstellen. wie mache ich das? meine erste Idee wäre
uci delete wireless.@wifi-iface[0]
uci delete wireless.(a)wifi-iface[0].device
uci delete wireless.(a)wifi-iface[0].network
uci delete wireless.(a)wifi-iface[0].mode
uci delete wireless.(a)wifi-iface[0].ssid
uci delete wireless.(a)wifi-iface[0].encryption
uci delete wireless.(a)wifi-iface[0].key
uci delete wireless.client_radio0
uci commit
ist das zuviel oder wenig? reicht das hier?
uci delete wireless.@wifi-iface[0]
uci commit
LG lrnzo
Moin zusammen,
Ich bin Martin und sitze genau auf halber Strecke zwischen Osnabrück und
Oldenburg. Seit einiger Zeit betreibe ich bei mir einen einsamen FF Router.
Ich selbst bin noch kein Vereinsmitglied, interessiere mich aber für das
Thema FF. In der vergangenen Woche hat sich jemand aus meiner näheren
Umgebung gemeldet, der ebenfalls FF Router betreibt und nach Kontakt
gesucht hat um das Thema hier in der Gegend etwas zu pushen. Könnte also
sein, das sich hier zukünftig etwas tut. Soviel zu mir.
Ich habe sicher zu wenig Hintergrundwissen, um in der Öffi/PR Arbeit aktiv
helfen zu können. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder mal die
Erfahrung gemacht, dass Werbematerial in Vereinen mit viel Herzblut von
engagierten Leuten gemacht wurden, aber die Inhalte an der Zielgruppe
vorbei formuliert wurden. Wenn Ihr Interesse habt, würde ich euch daher
anbieten, als "Außenstehender/Greenhorn" mal über Eure neuen Flyer,
Webseiten oder was auch immer, drüber zu schauen. Manchmal sieht man als
Autor manche Dinge nicht und als Außenstehender kann man sicher ganz gut
beurteilen, wenn noch Dinge fehlen, oder besser erklärt werden müssten.
Bei Interesse einfach melden: freifunk(a)martin-brehme.de
VG
Martin
Hallo, ich wohne ja in Haus Nr 88, im dritten Stock und habe in drei
Himmelrichtungen eine cpe hängen. Der Phantasielosigkeit halber hatte
ich sie Martini88.3-$himmelsrichtung (also mit einem "." im Namen)
genannt und so tauchten sie auch im Meshviewer auf. Wenn ich allerdings
per ssh auf die Kisten schaute, lautete der hostname nur Martini88 für
alle drei. Alles ab dem "." war abgeschnitten (ist das Absicht oder ein
Bug? Halt nee: ist ja auch normal! linux denkt dann eben: alles bis zum
ersten Punkt ist der host, der Rest sind domains). ich habe das dann
jeweils per
uci set system.(a)system[0].hostname='Martini88-3-$himmelsrichtung'
uci commit
reboot && exit
geändert und nun sehe ich also auch den richtigen hostname in der shell.
ist sonst etwas verwirrend, wenn man nicht weiß, auf welche kiste man
eigentlich gerade Unfug treibt. Nur so.
Also liebe Kinder, was lernen wir daraus? Besser Routername ohne Punkt
drin vergeben, wenn der host nachher genau so heißen soll, wie er auf
der Karte angezeigt wird.
LG Lorenz
Sorry für das crossposting! Aber hier auf der Liste lesen vermutlich
doch mehr mit als in der Refugees Liste.
Hallo zusammen,
heute bin ich mehr zufällig in Kontakt mit einer Mitarbeiterin eines
Flüchtlingsheimes gekommen. Wir haben ganz kurz über die Möglichkeit von
Freifunk gesprochen und uns für nächste Woche Mittwoch verabredet.
Nun stehe ich da Ich habe zwar einen eigenen FF Router hier stehen,
Aber ich würde mich wohler fühlen, wenn ich im Vorfeld vielleicht noch
mal mit jemandem über die Möglichkeiten sprechen könnte.
Am kommenden Wochenende haben ich Samstag oder Sonntag sogar Zeit mal
nach Osnabrück oder Oldenburg zu kommen. Wer wäre so nett?
VG
Martin