Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen die beiden Router ffnw-muehlen-04 und
ffnw-muehlen-05 in Betrieb genommen. Die beiden Router sind in einer
Flüchtlingsunterkunft und sollen dort das bisherige WLAN ablösen. Leider
ist die Bereitschaft in das Netz von FF zu wechseln nahe 0. Mir wird
immer wieder gesagt, das die Geschwindigkeit sehr schlecht ist. Bei
meinen Tests konnte ich das auch nachvollziehen.
Gestern bin ich dann in Lohne in der Stadt unterwegs gewesen und hab aus
Neugier dort mal die FF Knoten getestet (vermutlich war ich hier
verbunden: ffnw-LOHNetz_Keetstrasse_14_02) und war baff erstaunt, welche
Geschwindigkeit ich erreicht habe. Ich hab ne ganze Zeit ausgesetzt was
FF angeht - die letzten ernsthaften Versuche waren noch aus der Zeit vor
den Hoods. Da scheint sich ne Menge getan zu haben.
Aber warum kommen meine Router in Mühlen nicht annähernd in den Bereich.
Nur weil die Router nicht in einer "richtigen" Hood sind, sondern noch
in der globalen Hood laufen? Was kann ich tun? Was kann ich testen?
Wenn das so bleibt, kann ich die Router leider wieder abbauen.
VG
Martin
Moin,
wenn man sich nach "guten" Mailprovidern umhört und "gut" dabei mit
Datensparsamkeit, Privatsphäre und Anonymität assoziert, kommen Anbieter
wie mailbox.org, posteo.de oder auch protonmail.ch auf den Tisch.
Ich suche Anbieter für Web/root/dedi Server, die eine ähnliche
Philosophie fahren.
Hat da jemand was?
Danke
--
Gruß
Ulf
2 cpe 210 wären schon besser, da der 841 es wohl nicht scHaft zurückzusenden .
Gruß Andreas
Von meinem Samsung Galaxy Note 7 gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Marvin de Buhr via Nordwest <nordwest(a)lists.ffnw.de>
Datum: 24.11.16 21:02 (GMT+01:00)
An: nordwest(a)lists.ffnw.de
Cc: Marvin de Buhr <marvin.debuhr(a)gmail.com>
Betreff: [Nordwest] Fragen zu CPE210
Hallo Leute
kann man einen eine Verbindung zwschen WR841N und einen CPE210 aufbauen (Mesh) oder Brauche ich 2 CPE210?
LG
Marvin de Buhr
ReCover den Router mal mit dem Orginalrom und flashe dann mal neu.
Von meinem Samsung Gerät gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: lrnzo via Nordwest <nordwest(a)lists.ffnw.de>
Datum: 24.11.16 08:52 (GMT+02:00)
An: Allgemeine Liste <nordwest(a)lists.ffnw.de>
Cc: lrnzo <lrnzo(a)osnabrueck.freifunk.net>
Betreff: Re: [Nordwest] Google summer of Code 16 Monitoringdrone
habe ich hier mal auf einen 841 v8 installert. Jetzt leuchtet die
Power-LED und System-LED blinkt herzschlagartig. Alle anderen sind aus,
einschließlich der WLAN-LED und aller LAN-LEDs. Der WLAN-on-off Schalter
ändert daran nichts. Per Kabel komme ich via linklocal als root ohne
passwort oder rsa auf die Kiste. Soll das so?
Das nur als kurzes Feedback, ich warte jetzt mal die angekündigte
Anleitung ab :)
lg lrnzo
Am 20.10.2016 um 03:51 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest:
> Hi,
>
> die erste version der monitoring drone ist durch CI gebaut worden:)
>
> http://runner02.ffnw.de/monitoring-drone/master/
>
> schöne Grüße
> Tarek
>
> P.S. eine detaliete anleitung folgt noch sobald das erste release kommt.
>
>
>
> _______________________________________________
> Nordwest mailing list
> Nordwest(a)lists.ffnw.de
> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
>
_______________________________________________
Nordwest mailing list
Nordwest(a)lists.ffnw.de
https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
Hallo,
gestern hab ich in der Kulturetage einen weiteren FF-Router installiert.
Damit sind jetzt drei in der Kulturetage und einer im Patio.
Dieser neue Router hat keinen eigenen Internetzugang und mesht nur mit den
anderen.
Ich hab beim Router eine MAX Heizungssteuerung, die einen Internetzugang
braucht, aber nur einen Ethernet Anschluss hat.
Wenn ich die jetzt die Heizungssteuerung per Kabel in den LAN Zugang
(gelb)stecke, hat sie ja auch Verbindung ins Netz. Die Heizungssteuerung
verbindet sich dann mit dem MAX Server des Herstellers.
Die Sorge ist, dass so jeder die Heizungssteuerung im FF-Netz sehen könnte
und damit auch kontrollieren könnte.
Frage: Wird in dieser Konfiguration die Heizungssteuerung Teil des FF Netzes
oder werden die Daten über das LAN Kabel nur per VPN-Mesh irgendwo ins
Internet weitergeleitet? Bzw. würdet ihr noch einen zweiten (nicht FF)
Router als Firewall hinter dem FF Router empfehlen?
Danke und Gruß,
Stephan
Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht:
Einladung zur Mitgliederversammlung am 13.11.2016 um 16:00 Uhr
Hier lesen:
https://ffnw.de/einladung-zur-mitgliederversammlung-am-13-11-2016-um-1600-u…
#############
Hiermit möchten wir alle Mitglieder herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung des Freifunk Nordwest e.V. einladen. Die Versammlung findet am Sonntag den 13. November 2016 um 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hackerspaces Mainframe am Bahnhofsplatz 10 in 26122 Oldenburg statt. Zur Teilnahme an der Versammlung wird ein gültiger Lichtbildausweis benötigt. Tagesordnung Begrüßung Vorstellung des Jahresberichts und…
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.
Hallo,
spontan würde mich mal interessieren, ob dass abholen der Router aus OHZ
geklappt hat.
Grüße
--
----------------------------
Freifunk Nordwest
www.ffnw.de
Ja haben wir.
Von meinem Samsung Gerät gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Marvin de Buhr via Nordwest <nordwest(a)lists.ffnw.de>
Datum: 20.11.16 14:41 (GMT+02:00)
An: nordwest(a)lists.ffnw.de
Cc: Marvin de Buhr <marvin.debuhr(a)gmail.com>
Betreff: [Nordwest] Router Kauf
Hallo Leute,
haben wir noch WR841N im Lager
Lg
Marvin de Buhr