Moin ihr Lieben,
ich befinde mich in WST im Orchideenkamp 10 und möchte gerne einen der 3 verfügbaren Zugänge in meiner Nähe nutzen;
1. ffn. Apen An den Wiesen 6,
2. thw-Westerstede
oder 3. ffn Opointer
Ich bin, was diese Technik angeht, als Rentnerin überfordert und benötige Hilfe zur Einrichtung, da ich kein DSL habe, ich nutze nur Internet via handy.
Was benötige ich, um über Freefunk online gehen zu können? Einen PC und einen Router habe ich, aber kein wlan oder lan
Herzlichen Dank
Liebe Grüße Ute
Guten Abend zusammen,
mir sind ein paar Punkte zur Domain "Landkreis Emsland" aufgefallen, die
ich hier einmal ansprechen möchte:
Schon seit einiger Zeit stelle ich fest, dass die Verbindungsqualität im
Freifunk Netz oft schlecht ist.
Damit meine ich relativ niedrigen Durchsatz mit einer maximalen
Datenrate im Bereich von ca. 5 MBit/s oder weniger, Pingzeiten im
dreistelligen (teilweise vierstelligen) Millisekundenbereich mit
entsprechend hohem Jitter, sowie Paketverlusten. Teilweise kommt auch
gar keine Verbindung mehr zustande.
Aufgefallen ist mir dieses Verhalten an unterschiedlichen Standorten und
zu unterschiedlichen Zeiten.
Primär getestet habe ich mit einem Offloader-Knoten in einer VM an einem
Anschluss der Deutschen Glasfaser. (Testgeräte jeweils direkt per LAN
verbunden.)
Ein MTR von einem an den Offloader angeschlossenen Client sieht dabei
bspw. so aus:
My traceroute [v0.94]
DEADPOOL (10.18.43.44) -> heise.de 2021-07-20T21:11:37+0200
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. 10.18.1.12 21.6% 827 433.2 292.5 38.5 1943. 246.5
2. ber-a.as206313.net 71.1% 827 492.5 644.1 81.8 2059. 356.8
3. ipv4.de-cix.fra.de.as12306.plusline.net 32.8% 827 371.4 535.8
52.6 2896. 443.4
4. 82.98.102.7 31.5% 827 1060. 513.8 49.4 2864. 427.6
5. 82.98.102.23 27.2% 826 499.8 518.2 51.5 2629. 422.2
6. 212.19.61.13 28.9% 826 720.2 524.2 61.8 2692. 425.8
7. redirector.heise.de 28.5% 826 1065. 533.8 54.8 2665. 438.2
Analog dazu sieht ein MTR direkt auf die IP des Supernodes (von
außerhalb des Freifunknetzes) aus:
My traceroute [v0.94]
chaos (192.168.178.38) -> suedwest01.sn.ffnw.de 2021-07-20T21:12:49+0200
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. _gateway 0.0% 23973 0.4 0.2 0.2 8.0 0.2
2. 100.68.128.1 0.0% 23973 2.8 2.5 2.0 28.8 1.8
3. 100.127.1.133 0.0% 23973 4.4 4.0 3.9 27.9 1.7
4. 100.127.1.132 0.0% 23973 6.7 4.1 4.0 29.2 1.7
5. 185.22.46.145 0.0% 23973 7.1 5.0 4.7 26.6 1.8
6. 185.22.45.9 0.0% 23973 10.3 8.3 8.1 56.1 2.0
7. ffnw.in-berlin.de 0.5% 23973 16.3 16.4 15.5 212.0 18.0
8. 185.197.132.14 16.8% 23973 402.8 240.7 15.7 2426. 211.2
Testweise habe ich nun eine weitere Offloader VM aufgesetzt, dort jedoch
keine Koordinaten konfiguriert, sodass nicht die Domain "Landkreis
Emsland" sondern "Default" verwendet wird, welche auf einen anderen
Supernode zeigt.
Hier sehen die Ergebnisse nun wesentlich besser aus (Datenraten >200
Mbit/s, Ping um ca. 34ms mit geringem Jitter und quasi kein Paketverlust).
MTR auf die Adresse des Supernode:
My traceroute [v0.94]
chaos (2a00:6020:11fe:xxxx:xxxx:xxxx:fec1:5673) ->
default06.ffnw.de 2021-07-20T21:30:30+0200
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. _gateway 0.0% 241 0.4 0.5
0.3 7.0 0.4
2. (waiting for reply)
3. 2a00:6020:0:a::1 45.5% 241 6.8 6.3 4.7 15.7 1.4
4. 2001:7f8:1::a502:4940:1 0.0% 241 10.0 9.5 7.1 42.2 4.2
5. core1.fra.hetzner.com 0.0% 241 15.8 14.6 10.8 44.5 4.9
6. core11.fra.hetzner.com 0.0% 241 29.6 19.0 13.2 53.0 6.6
7. 2a01:4f8:0:e0c0::a0d2 0.0% 241 14.3 19.2 13.5 95.0 12.0
8. (waiting for reply)
9. 12346.your-cloud.host 0.0% 241 14.6 15.1 13.7 17.8 0.9
10. 2a01:4f8:1c1c:c1c0::2 0.0% 241 15.2 14.7 13.0 21.9 1.2
Ebenfalls ist mir noch aufgefallen, dass die Domain
"suedwest01.sn.ffnw.de" nur eine A-Record hat, wohingegen die
"default06.ffnw.de" zusätzlich auch mit einem AAAA-Record per IPv6 auf
den Server zeigt.
Könntet ihr das mal prüfen bzw. habt ihr eine Idee, was die Ursache für
die Probleme mit dem Supernode suedwest01 sind und wie man sie ggf.
lösen könnte?
Danke schon mal!
Beste Grüße
Niklas
Moin zusammen,
hat einer von euch die aktuellen Ports die fürs Mesh VPN frei sein müssen?
Habe nur noch die für fastd zur Hand, die passen aber nicht mehr.
Bitte keine Sinn und Zweck Diskussionen. Danke.
Gruß Jens
Hi,
hat von euch noch jemand einen passenden Freifunk Router für den Hofladen aus der NDS Förderung?
Evtl. sogar etwas Ufo-Mäßiges? Ich brauche WAN-Anschluss, Freifunk SSID + Private SSID.
--
Viele Grüße
Clemens John
JOHN IT - Software that just works
E-Mail: info(a)john-it.com
Telefon: +49 157 5102 7208
Web: https://www.john-it.com/
Anschrift: Belmer Straße 15, 49191 Belm
Moin Zusammen,
wenn ich das richtig verstehe, ist das mit Eurer Unterstützung eingerichtete Freifunknetz bei uns auf dem Golfplatz von dem im Beitrag auf Eurer Webseite beschriebenen Problem betroffen.
Ich würde das gerne anpassen, stehe aber auch vor dem zukünftigen Wunsch, das private WLAN des Clubhauses an anderer Stelle über die Freifunkrouter zu verbreiten. Wie könnte hier eine Lösung aussehen?
Es handelt sich um die vier Zugangspunkte Golfclub_Ostfriesland_…
Danke schonmal für Eure Unterstützung.
Beste Grüße,
Marco
Hallo,
Es geht um den Router "Loy-Fünfhäuserweg18"
Der Befehl:
uci set system.(a)system[0].hostname='Loy-Hankhauserweg15-outdoor'
uci commit system
(anschließend ein reboot)
ändert zwar den Namen des Routers (zu sehen über ssh >Prompt) aber in
der Karte passiert nichts.
Das erste mal hab ich den Router am 10.05.2021 umbenannt, weil nach ca.
einem Monat auf der Karte immer noch nichts passiert war habe ich die
Befehle nochmal eingegeben, aber bis heute ist nicht passiert.
Muss ich hier noch etwas anderes beachten?
Gruß, wope