Hallo Markus,
In der Milchstraße 6 (also bei mir in Sichtweite) sollen ja demnächst
Flüchtlinge einziehen (die ALSO informierte per Rundschreiben). Jetzt las ich das:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/fluechtlinge-aktivisten-versorgen-flue...
<
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/fluechtlinge-aktivisten-versorgen-flue...
Wäre das evtl. eine Idee?
Wir haben auf dem WCW in Berlin im Mai extra für solche Projekte 6 841N Geräte von TP-Link
gesponsert bekommen, um Flüchtlingsheime damit vernetzen zu können. Diese liegen noch bei
mir zuhause rum und könnten für dein Projekt gerne genutzt werden. Demnächst werden wir
davon vlt auch ca 2 benötigen, aber für die restlichen haben wir bissher keinen Platz
finden können. Hier im kleinen Wittmund sind solche Wohnheime etwas seltener :D
P.S.: Hier liegt noch ein DLINK DIR-615 rum, wäre der für FF
verwendbar?
Dein aufgeführter Router ist leider mit unserer FW nicht (mehr) kompatibel.
Ich würde vorschlagen, dein Internetzugang einfach per Richtfunk hinüber zum Wohnheim zu
schicken und dann dort verteilt auf die Räume die gespendeten Router zu verteilen und
möglichst mit Kabel oder auch WLAN-Mesh das Gebäude zu vernetzen :)
mfg Markus
LG
Adrian