Hallo zusammen,
Da wir uns nun langsam aber sicher der finalen Version der hood nähern,
hab ich angefangen ein erstes Netzkonzept für das höhere liegende Routing zu schreiben.
Diese Konzept soll ein Entwurf für einen ersten Vorschlag einer Dezentralen hood mit
lokalen DSL Exits und Routing für hood übergreifende Richtfunkverbindungen sein.
Es kann sein das noch ein Haufen Rechtschreibfehler enthalten sind, ich bitte davon abzusehen ;P
Allgemein habe ich versucht möglichst viel von der reinen WLAN Struktur bis hin zum Routingkonzept
zu erklären und verständlich zu bebildern. Falls denn noch was unklar ist würde ich mich sehr gerne
über eine Anmerkung freuen.
Ansonsten freue ich mich auf Feedback und evtl. andere Konzepte. :)
https://wiki.ffnw.de/Technik/Netzkonzept
Schöne Grüße
Tarek
Hallo
Von Margaret
Wie geht es dir?
Ich bekam ihren Kontakt hier forum.freifunk.net
Hi
From Margaret
how are you?
i got your contact here forum.freifunk.net
FYI
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Robert Manigk <p1ng0ut(a)mailbox.org>
Gesendet: 2. November 2017 22:43:19 MEZ
An: 34c3-orga(a)freifunk.net, "Deutschlandweite Liste für WLAN Neuigkeiten" <wlannews(a)freifunk.net>
CC: "Mailingliste FF Thüringen" <thueringen(a)freifunk.net>
Betreff: [34c3-orga] Anmeldung 34C3 Assembly im CCC-Wiki und Protokoll Planungstreffen
Liebe Freifunkas,
das Planungstreffen der 34c3 Freifunk-Assembly ist soeben zu ende
gegangen. Wir konnten wieder ein paar Dinge klären, vor allem was die
Beleuchtung und Hardware angeht. Einige Dinge haben wir im Wiki [1]
ergänzt und im Pad [2] notiert. Wir brauchen aber immer noch
Rückmeldungen von den Teilnehmern, die im Dezember zum Congress kommen
und Dinge ausstellen oder präsentieren wollen.
Außerdem ist vorhin die Assembly-Anmeldung im CCC-Orga-Wiki [3] live
gegangen, die bis zum 15.11. final sein muss. Bitte tragt Euch dort als
Teilnehmer ein und ergänzt wo ihr könnt.
Wir treffen uns in einer Woche donnerstags wieder um 20 Uhr im Mumble,
um den näher rückenden Termin weiter zu planen.
Beste Grüße
Robert M.
[1] https://wiki.freifunk.net/34c3/Hardware
[2] https://pad.freifunk.net/p/34c3_021117
[3] https://events.ccc.de/congress/2017/wiki/index.php/Assembly:Freifunk
--
34c3-orga mailing list
34c3-orga(a)freifunk.net
http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/34c3-orga-freifunk.net
--
Mit freundlichem Gruß
Ulf Weikert
Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit
Freifunk Nordwest e.V.
www.ffnw.de
Hallo
seit dem 22.10.2017 sind die "RX User" Daten extrem hoch, im Schnitt
150KBit/s, wobei in anderen Hoods der Durchschnittswert nur ein zentel ist.
Auch bei Routern an dem kein User angemeldet ist, sind die "RX USER"
Daten sehr hoch (Beispiel "loy-wope2" im Anhang),
Das ist in der ganzen "Hood Ammerland" so.
Kann das jemand erklären?
Kann ich mit meinen bescheidenen Mitteln irgendetwas machen?
Gruß, wope
FYI. Von der 34C3 Freifunk Orga Liste
#######################################
(eng below)
Liebe Freie Netzwerker @34c3
die Planung schreitet im Wiki voran:
https://wiki.freifunk.net/34c3/Hardware
Wir brauchen von Euch folgende Infos, bitte direkt im Wiki:
- Wer bringt Banner/Beachflaggen in welchem Format mit?
https://wiki.freifunk.net/34c3/Hardware#Wer_bringt_lokale_Banner_mit.3F_.28…
- Wer kann ne Schicht bei der Production der Bühne übernehmen?
(Video,Audio, Licht bedienen) Bitte als Stage-Angel eintragen.
- Wer bereitet nen Vortrag vor?
https://wiki.freifunk.net/34c3/Timetable
- Wir planen ne sehr tolle „Diashow" und dazu benötigen wir Eure
coolsten 5 Community Fotos … fangt schon mal an die raus zu suchen
weitere Infos dazu kommen von Adorfer
- Die Spendenkampagne für Material- und Transportkosten läuft, bitte
helft mit:
https://www.betterplace.org/de/projects/12172-freifunk-net
- Wenn ihr weitere Ideen habt, wählt Euch in den mumble.freifunk.net am
Donnerstag um 20 h ein.
- Bitte verteilt die Info in Eure lokalen Gruppen und Kanäle weiter.
Grüße vom 34C3 Freifunk Orgateam
—
Dear Free Networkers @ 34c3
please see the planning progresses in the Wiki:
https://wiki.freifunk.net/34c3/Hardware
We need your help and the following information, please directly in the
Wiki:
- Who brings banners/beachflags in which format?
https://wiki.freifunk.net/34c3/Hardware#Wer_bringt_lokale_Banner_mit.3F_.28…
- Who can take a shift in the production of the "infrastructure stage"?
(Video, audio, light control) Please add yourself as a stage-angel.
- Who prepares a lecture?
https://wiki.freifunk.net/34c3/Timetable
- We are planning a very great "slideshow" and we need your coolest 5
community photos … please start the selection now
more information about this will follow from Adorfer
- The donation campaign for material and transport costs runs, please
contribute:
https://www.betterplace.org/de/projects/12172-freifunk-net
- If you have more ideas, join mumble.freifunk.net on Thursday at 20 h.
- Please share this info in your local groups and channels.
Greetings from the 34C3 Freifunk Orgateam
--
Mit freundlichem Gruß
Ulf Weikert
Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit
Freifunk Nordwest e.V.
www.ffnw.de
Moin,
die Admin-Liste ist nun unter adm(a)lists.ffnw.de verfügbar. Unter ihren
bisherigen Adresse admin(a)lists.ffnw.de scheint sie einen Mailman3-Bug zu
triggern, da es auch listname-admin gibt und laut Entwickler Mailman3
dadurch vermutlich verwirrt wird.
Grüße
bjo
Liebe Nutzer an den E-Mailclients,
ich habe heute Abend unsere Mailinglisten auf Mailman 3 umgestellt[1].
Neben der klassischen Nutzung per Mailclient können Nutzer nun auch per
Webinterface Threads eröffnen oder antworten. A propos Webinterface,
auch das sieht mittlerweile nicht mehr aus wie 1995.
Und es werden euch nicht mehr monatliche Mails mit Passwort im Plaintext
geschickt. Stattdessen registriert ihr euch einen Nutzer auf der
Postorius-Seite und könnt darüber eure Mailinglistensubskriptionen
verwalten.
VG
bjo
[1] https://lists.ffnw.de
Moin,
seid kurzen bekommen wir zwar eine IP-Adresse aber keinen Seitenaufbau,
über direkt Telekom gleiche Fritzbox kein Problem. Bitte einmal überprüfen.
Gruß Gert