On 26.09.2015 12:33, Martin Brehme wrote:
Hallo,
> Wenn du eingeloggt bist, siehst du etwas wie
>
> root@FF-xyz:~#
>
> Der Teil nach root@ ist der Name des Routers ;)
Mit eingeloogt meinte ich, welcher Router die WLAN Verbindung
hergestellt hat :-)
Ich hab ja ggfl. zwei FF Router in Reichweite
Ah. Auch wenn die WLAN die gleiche SSID haben, unterscheiden sich die
Router in ihrer MAC-Adresse. Unter Linux ist iwconfig da eine Lösung.
Hinter Access Point steht die MAC des verbundenen Routers. Wenn du nicht
weißt, welche MAC zu welchem Router gehört, einfach nach dem
Ausschlußprinzip mal einen abklemmen :)
jan@xym:~$ iwconfig
enp0s25 no wireless extensions.
lo no wireless extensions.
wlp3s0 IEEE 802.11abgn ESSID:"UPC2322842"
Mode:Managed Frequency:2.462 GHz Access Point:
C4:27:95:BF:B1:E1
Bit Rate=57.8 Mb/s Tx-Power=22 dBm
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Power Management:on
Link Quality=48/70 Signal level=-62 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:4 Invalid misc:299 Missed beacon:0
jan@xym:~$