Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht: Neue
Firmware 0.8.2
Hier lesen:
https://blog.nordwest.freifunk.net/2016/04/13/neue-firmware-0-8-2/
#############
In den nächsten Stunden wird im Freifunk Nordwest Netz die neue Firmware 0.8.2
per Autoupdater verteilt.
Grunddaten der Firmware:
* Firmware-Version: 0.8.2 * Gluon-Version: 2016.1.3 * Download:
http://firmware.nordwest.freifunk.net/0.8.2/ Folgende Änderungen gab es: *
vpn-Server wurden von srvxx zu vpnyy geändert
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.
Hallo,
als kleinen „Spin-Off“ zum Thema Selbstverständnis/Erwartungshaltung interessiert mich folgende Thematik.
Wir haben in Weener schon einige städtische Einrichtungen (Rathaus, Freibad, Bücherei etc.) mit Freifunk versorgt. Mittlerweile sind auch einige Geschäftsleute und Privatpersonen dazugekommen, die einen Router aufgestellt haben.
Nun steht die (politische) Frage im Raum, ob ein „Freies WLAN“ bei uns im Ort flächendeckender ausgebaut werden kann/soll. Aus meiner persönlichen Sicht sollte das Freifunk sein.
Meine Frage ist aber nicht „was kann Freifunk für die Stadt tun“, das weiß ich ja… sondern „was kann die Stadt für Freifunk tun?“ Ist eine besondere Mitgliedschaft pro Router angemessen oder wie sieht aus eurer Sicht eine „Partnerschaft“ aus, von der beide Seiten was haben?
Michael
Hi,
ich habe hier: http://mesh.ffnw.de/#!v:m;n:60e327e76a92 festgestellt,
dass die Mesh-Verbindungen seit kurzem schlechter geworden sind. War
evtl. in einem Update eine Veränderung der Sendeleistung drin?
Michael
Hallo,
auf https://blog.nordwest.freifunk.net/firmware/#TP-Link wird bei vielen
Routern (z.B. 841) auf das CPE510-Image verlinkt. Ist das richtig?
Nicht, dass sich die Leute ihre Router verbrutzeln... ;)
Michael
Hallo Leute,
ich versuche hier gerade herauszufinden, warum die Router hinter meinem Vodafone Anschluss manchmal Schwierigkeiten haben, sich zu connecten. Dabei bin ich gerade bestoßen, dass eine CPE über eine Schnittstelle ibss0 (?) zum GW connectet:
root@Martini88-3-Ost:~# batctl gwl
Gateway (#/255) Nexthop [outgoingIF]: advertised uplink bandwidth ... [B.A.T.M.A.N. adv 2015.1, MainIF/MAC: mesh-vpn/c6:ed:84:b0:d4:aa (bat0)]
5e:9c:b6:fe:a5:d9 (210) 0a:83:b5:74:6f:0e [ mesh-vpn]: 1000.0/1000.0 MBit
0a:83:b5:74:6f:0e (239) 0a:83:b5:74:6f:0e [ mesh-vpn]: 100.0/100.0 MBit
=> 72:f2:06:92:fb:3e (232) c6:ec:85:b0:d2:c4 [ ibss0]: 1000.0/1000.0 MBit
4a:f0:17:32:a3:3c (204) c6:ec:85:b0:d2:c4 [ ibss0]: 1000.0/1000.0 MBit
was hat es hiermit auf sich? Wie habe ich das zu interpretieren? imho sollte der Router doch genau so über fastd/mesh-vpn gehen wie alle anderen, die hier am Kabelgateway hängen, oder?
lg lorenz
Hallo...
ich lieg ja gerade im ev und stelle fest das es hier einen
freifunk-knoten gibt.
Aber auf der Map ist hier keiner...ob der falsche koordinaten hat?
weiß jemand wo der hier genau steht?
grüße
prinznils
Hallo zusammen,
hier der aktuelle Artikel über Freifunk in Rastede. Über Unterstützung würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Ralf Kobbe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinde Rastede
E-Mail: kobbe(a)rastede.de
Tel. 04402/920-113
Hallo Freifunker,
um 19:30 bin ich im Mainframe anzutreffen. Einerseits werde ich den Shop öffnen und stehe auch sonst gerne bei Fragen zur Verfügung. Ich werde auch mein Unbrickwerkzeug mitbringen. Als falls Interesse besteht vielleicht bis nachher.
Gruß Andreas
G
Von meinem Samsung Gerät gesendet.
Moin,
seit heute bzw. gestern Abend haben wir hier in Lohne das Problem, das wir kein Internet über Freifunk haben. Die mobilen Geräte bekommen alle eine IP.
Was kann ich tun bzw. prüfen? Oder gibt es einen bekannten Grund dafür?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
VG
Sem