Hallo
Ich bin Susanne Klatten und komme aus Deutschland, ich kann Ihre finanziellen Probleme ohne Rückgriff auf Banken im Bereich Kreditgeld in den Griff bekommen. Wir bieten Privatkredite und Geschäftskredite an, ich bin ein zugelassener und zertifizierter Kreditgeber mit jahrelanger Erfahrung in der Kreditvergabe und wir vergeben besicherte und nicht besicherte Kreditbeträge von €50.000,00 ($) bis maximal 500.000.000,00 € mit einem festen Zinssatz von 3 % jährlich. Brauchen Sie einen Kredit? Senden Sie uns eine E-Mail an: susannelegitfirm(a)gmail.com
Sie können auch meinen Link anzeigen und mehr über mich erfahren.
https://en.wikipedia.org/wiki/Susanne_Klattenhttps://www.forbes.com/profile/susanne-klatten
E-Mail: susannelegitfirm(a)gmail.com
Unterschrift,
Vorstandsvorsitzender
Susanne Klatten.
Moin in die Runde,
ich wollte mich mal erkundigen wie der aktuelle Status der FFNW Hardware
ist.
Was könnte gerade im RZ noch benötigt werden?
Ich könnte derzeit an ein paar Lenovo / IBM Server kommen.
Natürlich wäre noch Interessant welche System Requiements ihr habt.
Gruß
Matze
Hallo, ich habe etwas sehr Wichtiges und Vertrauliches mit Ihnen zu besprechen.
Grüße
Richard Wahl
--
This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
https://www.avast.com/antivirus
Hallo zusammen,
Wir haben ja vor ein paar Wochen den Standort der Raiffeisenstr
Ausgebaut.
Nun stellt sich die frage wie wir das managend Netz organisieren,
um entsprechende backbonestandorte sinnvoll erreichbar zu bekommen.
Wie ist es auf Agravis realisiert? Bzw. haben wir das irgendwo
dokumentiert?
Des weiteren würde ich gerne nach dem wir die Raiffeisenstr fertig
konfiguriert haben die Verbindung KDO<->Raiffeisenstr in betrieb
nehmen und die KDO weiter ausbauen(dualband und 360° Abdeckung).
@nils @simon: Wollen wir versuchen eine PowerBeam Verbindung zwischen
Rastede und Oldenburg zu realisieren.
vg
Tarek
Howdi,
der Uplink für die Raiffeisenstraße will nicht, genauer gesagt der 5GHz
Link zum Space.
Hat den jemand abgebaut oder verschoben?
Das ist äußerst ungünstig bei so vielen Versorgungsrichtungen. Kann das
jemand checken und ggf. fixen?
Es genügt wohl eine Loco o. Ä. in der Trainspotting Lounge Richtung
Raiffeisenstraße auf 5GHz.
--
Viele Grüße,
Simon
Hallo Leute
auf dem Dach vom Haus Lange Straße 57 in Oldenburg (Buchhandlung
Bültmann & Gerriets) dürfen wir sehr wahrscheinlich was größeres
installieren. Uplink ist hingegen noch ungewiss. Ich war im November
anlässlich der Opennord in Oldb und und habe von dort ein Paar Bilder
gemacht.
https://cloud.nordwest.freifunk.net/index.php/s/TW2sFbnAoaGOVJh
Ich stand da auf einer begehbaren Flächen von ca. 3mx3m. Das Panorama
geht von Süd-Ost bis Süd-West. Der Kirchturm ganz links müsste die
Lambertikirche sein. Rechts hat man die Häuser der Langen Straße in
Südwestlicher Richtung. Die anderen beiden Bilder sind entsprechend benannt.
Fällt spontan jemandem ein potentieller Backbone-link-Nachbar ein?
lg lrnzo
Hi zusammen,
Anbei einmal eine Equipment liste für den Ausbau der Raiffeisenstr.
Freue mich wenn da noch mal jemand drüber guckt und beschied gibt
falls ich was übersehen oder vergessen habe.
HW list für den Standort Raifeisenstr 27. http://mesh.ffnw.de/#!v:m;n:f8d1119025f0
Alter Mast:
- Parabol-Antenne 24 dB 2.4 GHz + tl wr741nd v4 Router Richtung Bahnhof/Mainframe
- Nanostation M5 loco Richtung Bahnhof/Mainframe
- PowerBeamAC500 Richtung KDO
- Nanostation M2 loco Richtung Lappan
- Nanostation M5 loco Richtung Lappan
Fahnen Mast:
- Nanostation M2 loco Richtung Molestraße
- Nanostation M5 loco Richtung Molestraße
- Nanostation M2 loco Richtung Polyester/ 91er straße
- Nanostation M5 loco Richtung Polyester/ 91er straße
- AirMax-5G19-120 + Ubiquiti Rocket M5 AC Richtung Pferdemarkt
- AirMax 2G16 120 + Ubiquiti Rocket M2 Pferdemarkt
Gekauft werden müsste:
Aktive Netzwerk technick:
4 x Nanostation M5 loco
3 x Nanostation M2 loco
1 x AirMax-5G19-120 Ubiquiti 120 Degree 5GHz MIMO 19dBi
1 x Ubiquiti Rocket M5 AC
1 x AirMax Sector 2G-15-120: 2.4 GHz 2x2 MIMO
1 x Ubiquiti Rocket M2 66€
2 x Ubiquiti TOUGHSwitch PoE-PRO 8-Port
Installations Material:
4 x Lan kabel C6 3m Weiß
2 x Lan kabel C6 1,5m Weiß
4 x Lan kabel C6 6m Weiß
50m Leerrohr Wellrohr
100 x Kabelbinder 3,6 x 290mm
1 x Lan kabel C6 50m + Stecker
1 x Verlängerungskabel 50 m + Extra stecker
1 x Outdoor Box für TOUGHSwitch + Steckdose am Fahnenmasst
Werkzeug:
Krimpzange
Cutter
Phasenprüfer
Kneifzange
Anzahl der Steckdosen
3 d.h. 4fach Mechfach steckdose
gruß
Tarek