Hi,
der Node Client für das neue Netmon ist fertig. Allerdings habe ich bei den
finalen Tests heute noch ein Problem festgestellt, das ich nicht verstehe.
Ich muss mit Hilfe der Lua-Bibliothek "http.request" requests an die Netmon
API schicken können. Ich komme aber beim besten Willen nicht aus der
verdammten Kiste raus. Dabei war ich mir sicher, dass wir im kompletten Netz
public IPv6 mit allem Schick und Schnack haben und ich meine, dass das vor ein
paar Tagen auch noch ging?
Ein paar Tests mit ping:
IPv4 (läuft, aber das brauche ich nicht)
+++
root@wg-westerberg:~# ping 37.120.176.207
PING 37.120.176.207 (37.120.176.207): 56 data bytes
64 bytes from 37.120.176.207: seq=0 ttl=54 time=29.231 ms
64 bytes from 37.120.176.207: seq=1 ttl=54 time=28.704 ms
^C
--- 37.120.176.207 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 28.704/28.967/29.231 ms
+++
IPv6 (läuft NICHT, wäre aber schon besser)
+++
root@wg-westerberg:~# ping 2a03:4000:6:8025::1
PING 2a03:4000:6:8025::1 (2a03:4000:6:8025::1): 56 data bytes
ping: sendto: Permission denied
+++
DNS (läuft NICHT, das will ich aber haben mit Auflösung nach IPv6)
+++
root@wg-westerberg:~# ping api.netmon.ffnw.de
ping: bad address 'api.netmon.ffnw.de'
+++
Wie gehe ich da jetzt ran? Läuft da irgendetwas nicht oder mache ich etwas
falsch?
Viele Grüße
Clemens