Hey zusammen,
seit längerem haben wir es schon geplant, doch sind aufgrund von unseren
bekannten "Groß-Baustellen" nie dazu gekommen: Ein Admin-Treffen in
Osnabrück!
Wir haben uns hier nun für den Montag, 04.07.2016 ab ca. 19 Uhr im
Grünen Jäger entschieden. Einen entsprechenden Raum mit Beamer (und
mittlerweile wieder funktionierendem Freifunk - durch das Hoodrealease
:)) werden wir reservieren!
Konkret geht es uns bei dem Treffen, Aktiven die Administrationsaufgaben
des Freifunk Osnabrück näher zu bringen um hier in nächster Zeit auch
unterstützen zu können ;)
Hier einmal ein grober Übersicht über die geplanten Themen:
- Grundstrukturen der Server im Bereich Freifunk Nordwest / Osnabrück
- Puppet-Einführung
- Verwaltung der Website
- Debugging eines Routerproblems
Es würde uns freuen, wenn ihr kurz Bescheid geben könntet, wer kommt,
denn wir müssten hierfür auch noch einiges vorbereiten. Mein Plan ist
es, dass jeder eine eigene VM zum spielen bekommt.
@lrnzo: Reservierst du uns einen Raum in dem wir Ruhe haben? ;)
Viele Grüße
Stefan
Moin zusammen,
ich wollte soeben einen Offloader aufsetzen. Habe einen HP PC mit Quadcore CPU, 4GB RAM und 2 Gbit NICs rausgesucht, das folgende Image heruntergeladen http://firmware.ffnw.de/1.0/gluon-ffnw-1.0-x86-generic.img.gz <http://firmware.ffnw.de/1.0/gluon-ffnw-1.0-x86-generic.img.gz> entpackt, und die IMG Datei mit verschiedenen Tools leider erfolglos auf meinen Stick kopiert.
Auf Windows habe ich zB. „USB Image Tool“ benutzt, bei Mac OS via dd die Datei auf den Stick kopiert.
Der Rechner weigert sich aber strikt davon zu booten.
Andere ISO USB Sticks booten problemlos.
Stefan verwies mich an eure Mailingliste, ihr seid also sowas wie meine letzte Hoffnung :)
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Danke vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Wolzenburg
Freifunk Ibbenbüren e.V.
sebastian(a)freifunk-ibbenbueren.net
www.freifunk-ibbenbueren.netwww.facebook.com/FreifunkIbbenbueren
Moin Leute,
gestern im Jäger haben wir uns darauf geeinigt, die Osnabrücker
Freifunktreffen generell auf den dritten Montag im Monat zu legen. Grund
dafür ist, dass sich am letzten Montag immer die Leute vom chaostreff
(Mailingliste im CC) im Zauberer von Os treffen. Manche von uns
Freifunkern würde gerne auch dahin und ich könnte mir vorstellen, dass
auch manche von den chaos-leuten gerne mal zum freifunktreffen kommen
würden.
_Unser_ nächstes Treffen ist am 23.5. Mai (4. Montag) im Jäger, wo wir
einen Tisch im Jägerzimmer haben. Danach immer am 3. Montag, also:
20.6. ,
18.7. ,
15.9. und
19.9
wobei wir ab Juli immer in der Klause sind. Das ist ein kleines, ruhiges
Zimmer mit großem runden Tisch, welches wir komplett für uns haben können.
lg lrnzo
Hallo liebes Freifunk team,
Wir von der Sierp Gastronomie GmbH und Co KG bräuchten noch dringend Internet zur Maiwoche In unserem produktionsbüro. Lässt sich da was einrichten?
Das wäre ganz fanstatsisch.
Habe leidet keine Telefonnummer von euch gefunden, vielleicht kann mich ja jemand mobil anrufen, dann können wir eben quatsch. Meine Nummer ist: 015759324012
Besten Dank im voraus
Liebe grüße
Pia Spalthoff
Von Samsung Mobile gesendet
Guten Tag zusammen,
lasst uns unsere Treffen und wer was mitbringt einmal hier klar machen:
Kommenden Dienstag, ab ca. 18.00 Uhr könnte ich in der Stadt sein. Es
wäre optimal, wenn wir uns vor McDonalds im Nikolaiort treffen würden,
da wir dort das erste Zelt anbinden müssen.
Am Mittwoch kann ich wohl selber erst ab 18 Uhr, vllt. schafft es der
ein oder andere ja schon eher, sodass wir ab Mittags die Zelte in der
Großen Straße aufbauen können.
Nun zur Frage: Wer kann an welchen Tagen da sein?
Viele Grüße,
Stefan
wie stehen denn die Chancen, dass wir zur Maiwoche eine firmware fürs
osnabrücker Netz haben, wo die status-page genauso fancy ist, wie bei
der aktuellen ffnw-firmware? Habe die gerade auf dem Treffen erst
kennengelernt (danke, Detlef) und bin sehr begeistert. Man kann da u.a.
die Meshlinks in Echtzeit sehen. Wenn ihr euch mal einen Eindruck machen
wollt: ihr braucht eine ipv6-config und klickt dann im Meshviewer mal
auf die bei den Routern angegebenen v6-adressen.
Moin,
ich wollte fragen ob ihr Hilfe für den Aufbau gebrauchen könnt. Ich würde euch gerne persönlich helfen. Des weiteren habe ich ein paar Geräte die ich euch für die Maiwoche zur Verfügung stellen könnte, wie z. B. 3* WDR 3600, 2*CPE510, 1*CPE210, und einen Haufen WR841. Dazu habe ich 5 WA7210N die ich auf unserer Gewerbeschau als reine AP eingesetzt habe. "Kleinkram" wie ein paar Richtantennen, Kabel usw. ist auch vorhanden.
Sagt einfach Bescheid.
Viele Grüße aus Lohne
Sem
... ist noch weit weg, aber ich wollte vorschlagen, dass wir uns da
vorher mal eine Tagesordnung machen. bisher waren die Treffen immer ohne
TO (?). keine Ahunng ob das Absicht war, aber ich fands manchmal etwas
chaostisch und könnte mir vorstellen, dass das auf interessierte
Neulinge vielleicht etwas abschreckend wirkt.
https://pad.ffnw.de/p/treffen-os-20160425
LG lrnzo
FYI
Dr. Wieh ist Dechant (?) bei St. Johann
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Freifunk
Datum: Thu, 7 Apr 2016 19:33:48 +0200
Von: Lorenz Wenner <lorenz.wenner(a)posteo.de>
An: Dr. Wieh Freifunk St. Johann <hwieh(a)aol.com>
Sehr geehrter Dr. Wieh,
wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen hier ein wenig
Informationsmaterial zum Thema Freifunk zu. Ich möchte Ihnen zuerst die
Lektüre unserer sehr gut verständlichen Broschüre [1] ans Herz legen.
Unter [2] können Sie sich außerdem einen guten Überblick über den
aktuellen Stand vom Freifunk Nordwest e.V. betriebene Netz verschaffen.
Die sonstigen Aktivitäten unseres Vereins lassen sich am besten auf [3]
verfolgen. Der Freifunk Nordwest e.V. hat meines Wissens bisher noch
keine Hardware auf Kirchtürmen installiert, jedoch einige andere
Freifunk-Initiativen, die Sie unter [4] finden können.
[1]
http://mabb.de/files/content/document/Publikationen/Freifunk-Broschuere/fre…
[2] https://mesh.ffnw.de
[3] https://nordwest.freifunk.net
[4] https://wiki.freifunk.net/Freifunk_und_Kirchengemeinden
Sie können mich selbstverständlich gerne jederzeit anrufen und ich werde
sehen, ob ich Ihre Fragen beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Wenner
tel: +495414444252542
mobil: +4917646647752
Sehr geehrter Herr Abel,
ich schreibe Ihnen als engagierter Freifunker [1] (ich habe mir erlaubt,
den Mailverteiler der Osnabrücker Abteilung des Freifunk Nordwest e.V.
[2] ins CC zu setzen) und beziehe mich auf ein Telefonat, welches ich
heute Nachmittag mit Ihrem Kollegen führte.
Wir Freifunker sind sehr daran interessiert, auf einigen Kirchtürmen
WLAN-Hardware (Router und Antennen) anzubringen, um unser freies
Funknetz [3] ein wenig unabhängiger vom bestehenden Internet machen zu
können. Zur Zeit müssen wir noch sehr viel auf VPN-Tunnel über
DSL-Anschlüsse o.ä. zurückgreifen, wenn wir Datenverkehr vom einen
Stadtteil zum anderen oder von der Flüchtlingsunterkunft ins jeweilige
Herkunftsland leiten wollen. Dies wollen wir gerne ändern, indem wir
unser eigenes Funk-Backbone aufbauen. Allerdings schaffen wir das nur,
wenn wir hoch hinaus kommen.
Ihr Kollege hatte vorgeschlagen, dass wir uns am besten einmal zu einem
Vorabgespräch treffen könnten, bevor wir uns mit unserem Anliegen
wirklich an die einzelnen Kirchgemeinden wenden. Könnten Sie mir hierzu
bitte einen Terminvorschlag mailen?
[1] https://freifunk.net
[2] https://nordwest.freifunk.net
[3] https://map.ffnw.de
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Wenner