Hallo Herr Meyering,
das kann ich gerne tun, allerdings wird das dann ein Vieraugengespräch,
da von unserer Seite aus nur ich Zeit hätte. Aber ich bin sicher, dass
sich zu einem späteren Zeitpunkt ein Anschlusstreffen mit mehr
Teilnehmern organisieren lässt. Ich habe mir erlaubt, meine Osnabrücker
Mitfreifunker ins CC zu setzen.
Ich muss mich übrigens korrigieren, was den Stand beim Flüchtingsheim in
der Sedanstraße angeht. Dort war alles in Betrieb, alle waren mit
unserer Lösung glücklich und zufrieden, die Sonne schien und die Vögel
zwitscherten, wir konnten eine bereits bestehende DSL-Leitung nutzen und
der Exil e.V. hat sogar extra für uns schon einen VDSL-Anschluss bei
Osnatel angemietet. Dann ist jedoch -- etwas salopp formuliert --
irgendwann der Bund (wenn ich es richtig verstanden habe die
Liegenschaftsverwaltung in Person des neu eingesetzten Leiters der
Einrichtung) eingeschritten und es wurde angeordnet, dass dort die
Telekom einen hotspot betreibt und sonst niemand. Dass das jetzt besser
funktioniert, bezweifle ich. In der Folge haben wir alle unsere Router
wieder abgebaut und anderweitig verwendet.
Wir betreiben Freifunk in unserer Freizeit. Nichtkommerziell. Die
allermeisten von uns tun dies auch weil es dort eine Menge interessanter
Dinge aus Technik und Gesellschaft zu lernen gibt. Die Lektion aus der
Sedanstraße war jedoch, wie groß die Geringschätzung des Staates
gegenüber ehrenamtlicher Initiative sein kann.
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Wenner
Am 26.11.2015 um 14:30 schrieb Meyering, Gerhard:
> Hallo Herr Wenner,
>
> mit ist der 1. Dezember am liebsten. Sagen wir 11 Uhr?
>
> Kommen Sie einfach ins Dachgeschoss vom Rathaus, letzte Tür rechts. Herr Fänger wird allerdings nicht teilnehmen können.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Gerhard Meyering
>
> ------------------------------------------------------
>
> Stadt Osnabrück
> Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit (13)
>
> Postfach 4460
> 49034 Osnabrück
>
> Telefon: 0541 323-4558
> Mobil: 0175 2051328
>
>
>
>
>> Am 25.11.2015 um 17:21 schrieb Lorenz Wenner <lorenz.wenner(a)posteo.de>:
>>
>> Sehr geehrter Herr Meyering,
>>
>> Ließe sich aus Ihrer Sicht ein Treffen an einem der folgenden Tage jeweils um 8 Uhr einrichten: 01.12., 02.12. oder 04.12.?
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Lorenz Wenner
>
Sehr geehrter Herr Frickenschmidt,
seit gestern steht ja einer unserer Freifunk-Router bei Los Churros und
ist dort Teil unseres WLAN-Netzes für den Weihnachtsmarkt. Wir wollen
uns für die spontane Hilfe bedanken und schicken Ihnen hier einen link
zu der Website, wo das Netz laufend aktuell visualisiert wird.
http://mesh.ff-osna.de/#!v:m;n:c46e1fe83032
Wie sie sehen können, findet sich dort auch ihr Firmenname.
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Wenner
Hallo Leute,
ich werde heute nachmittag/abend mal die Router
FF-OS-PP09-Westerberg-Comeback
FF-OS-PP17-Westerberg-Comeback
FF-OS-Schlecks-01
FF-OS-Schlecks-02
FF-OS-Jaeger-01
FF-OS-Jaeger-02
besuchen, sie in den configmode versetzen und ihnen die richtigen
Geokoordinaten eintragen. Die letzten beiden stimmen ja zumindest
halbwegs, aber ich bin heute sowieso im Jäger und wenn man schon mal da
ist ...
Wenn der/die Knotenbetreiber/in (kontaktdaten sind auf keinem der Router
hinterlegt, bei den ersten beiden habe ich aber die Vermutung, dass der
owner hier mitliest :) ) was dagegen hat, mache ich das natürlich nicht.
Aber dann möge bitte die jeweilige Person dafür sorgen, dass die
richtigen oder gar keine koordinaten hinterlegt sind.
Hat jemand was dagegen, wenn ich meinen ssh-pubkey auf die Knoten tue?
Natürlich nur nach Absprache mit den Betreibern des jeweiligen
Uplink-netzes.
LG Lorenz
Wir möchte mir helfen? :-)
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Nordwest] Team Flüchtlinge
Datum: Fri, 28 Aug 2015 14:38:02 +0200
Von: Clemens John <clemens.john(a)floh1111.de>
Antwort an: Allgemeine Liste <nordwest(a)lists.ffnw.de>
An: nordwest(a)lists.ffnw.de
Hi,
ich möchte an dieser Stelle gerne auf ein neues Team aufmerksam machen, das
sich dediziert mit der regionalen Bereitstellung von Freifunk in
Flüchtlingsunterkünften beschäftigt.
Wer sich für das Thema interessiert, dem möchte ich folgende Mailingliste ans
Herz legen:https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/refugees
Der Stefan hat sich für das Thema den Hut aufgesetzt und ich helfe im Bereich
Finanzen. Wer ebenfalls helfen möchte, sei es beim Herstellen von Kontakten,
Spendenaquise, Öffentlichkeitsarbeit (Presse, mehrsprachiges
Informationsmaterial) oder Technik, Planung und Besichtigung ist herzlich
eingeladen auch wenn er bisher noch gar nichts mit Freifunk am Hut hatte.
Die Mail darf und soll gerne weitergereicht werden ;)
Viele Grüße
Clemens
Hallo.
ich würde mit der NWB nach Oldenburg fahren.
Kommt noch jemand mit ?
--
Mit freundlichen Grüßen
Petar Pavic
Tel. +49 541 50799836
Mobil +49 1579 2316165
Freifunk Oldenburg e.V.
Freifunk Osnabrück
Schau mal, das ist mein Ergebnis beim Ookla Speedtest. Wie sieht's bei dir aus? http://www.speedtest.net/my-result/a/1388197181
Mit freundlichen Grüßen
Petar Pavic
Freifunk Oldenburg e.V.
Freifunk Osnabrück
Tel. +49 541 50799836
Mobil +49 1579 2316165