Hallo Freifunk-Kollegen,
ich arbeite für mail.de, und wir beobachten leider E-Mails von euren
Mailinglist-Servern, bei denen die DKIM-Signaturen zerstört sind, und
dadurch bereits jetzt bei einigen Empfängern nicht ankommen, und in
Zukunft bei immer mehr Ziel-Mailservern abgelehnt werden. So auch bald
bei uns.
Ich hoffe ich bin hier bei den technischen Betreibern dieser Server bzw.
Mailinglisten gelandet.
Sehr viele Anbieter (ca. 80% der Versender) signieren ihre E-Mails mit
einer DKIM-Signatur. Wenn durch eine Weiterleitung oder Mailing-Liste
diese E-Mails umgeleitet und dabei verändert werden, geht diese Signatur
kaputt. Anbieter wie beispielsweise Yahoo oder AOL veröffentlichen eine
DMARC-Policy, dass solch veränderte E-Mails von Ziel-Mailservern nicht
mehr angenommen werden sollen, wenn als Absender yahoo.com oder aol.com
in der E-Mail steht, aber am Inhalt etwas verändert wurde.
Gmail wird dies im Juni 2016 tun, sodass dann auch viele deutsche Nutzer
betroffen sein werden und E-Mails nicht mehr ankommen werden.
Euer Server tut anscheinend genau dies, der Inhalt/Betreff wird
verändert, dadurch wird die DKIM-Signatur ungültig. Immer mehr Anbieter
setzen auf dieses System aus SPF, DKIM und DMARC zur Abwehr gegen Phishing.
Im Anhang findet ihr ein Beispiel eines Forensic DMARC Reports eurer
E-Mails. Darin ist zu sehen dass die DKIM-Prüfung für die
Google-DKIM-Signatur fehlschlägt. Ihr habt zwar eine gültige ffnw.de
Signatur, aber die ist nicht aligned zur Mail-From-Header Domain
googlemail.com. Deshalb dmarc=fail
Aktuell haben wir unseren OpenDMARC Filter noch so eingestellt dass
diese E-Mails angenommen und zugestellt werden, in naher Zukunft werden
wir aber den Wünschen der Domaininhaber nachkommen und die E-Mails in
den Spam-Ordner leiten oder rejecten. Denn genau so sehen
Phishing-E-Mails aus, sie kommen von unbekannten IP-Adressen und haben
keine gültige DKIM-Signatur der Absenderdomain. Im Kampf gegen Phishing
werden wir bald die DMARC-Policies aktivieren.
Es wäre super wenn ihr eure Mailserver bzw. eure Mailinglist-Software so
konfigurieren könntet dass die DKIM-Signaturen gültig bleiben bei der
Weiterleitung. Oder aber ihr verändert Envelope-From und Mail-From auf
einen Absender von euch und entfernt die vorhandenen DKIM-Signaturen.
Dies gilt natürlich für alle Mailinglisten auf dem Mailinglisten-Server.
Ein guter Anlaufpunkt könnten diese URLs sein:
http://wiki.list.org/DEV/DMARChttps://sys4.de/de/blog/2013/08/11/mailman-dmarc-konform-betreiben/
Nebeninfo:
https://blog.nordwest.freifunk.net/verbreitung/
Wegen Mixed Content funktioniert diese Seite anscheinend nicht. Auch
oben der Link zu "Netmon" führt ins Leere.
"Laden von gemischten aktiven Inhalten
"http://netmon.nordwest.freifunk.net/map.php?embed=1&longitude=8&latitude=52…"
wurde blockiert."
Nebenfrage: Plant ihr in naher Zukunft bereits IPv6 bei euren
Mailservern? Würde mich sehr freuen mehr IPv6 zu sehen! ;-)
Bei Fragen versuche ich gern zu helfen!
Viele Grüße
Michael
--
mail.de GmbH
Münsterstraße 3
D-33330 Gütersloh
Tel.: 05241/74 34 983
Fax: 05241/74 34 987
E-Mail: m.kliewe(a)team.mail.de
Web: https://mail.de
Geschäftsführender Gesellschafter: Fabian Bock
Sitz der Gesellschaft Nordhastedt
Handelsregister Pinneberg HRB 8007 PI
Steuernummer 18 293 20020
Hi,
Kann es sein dann irgendwo gateways abgeraucht sind?
Seid heute um 12 Uhr ist die client anzahl schlagartig um ca. ~1k
clients gesunken.
Mag das jemand checken ?
vg
Tarek
Hey Leute,
Hab per Zufall eine schicke App für iOS zu Freifunk Karte gefunden.
„Freifunk“ von Martin Wilhelmi
https://appsto.re/de/B3_8O.i
Leider fehlen wir dort komplett drin :(
Mit freundlichen Grüßen
Jens Ellerbrock
Moin,
dee Meshviewer gibt unter mesh.ffnw.de wieder eine Fehlermeldung aus.
TypeError: undefined is not a function
@pic: Hast du in der Config was geändert? Hatte mit beiden Domains doch problemlos geklappt.
--
vg
Stefan
Hi,
hat jemand von euch das airVPN Passwort einmal für mich? Komme derzeit nicht in das keePass.
Oder mag jemand schauen wie lange noch bezahlt wurde?
--
vg
Stefan
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Betreff: Re: [Vorstand] Performanceproblem mit v22015021996422995
[NC#2015122910003455]
Datum: Dienstag, 29. Dezember 2015, 18:40:12 CET
Von: netcup Team <mail(a)netcup.de>
An: clemens.john(a)floh1111.de
Kopie: vorstand(a)ffnw.de
Guten Tag Herr Franke,
vielen Dank für die übermittelten Informationen.
Aktuelle Änderungen wurden nicht durchgeführt, scheinbar hat sich die
Situation von selbst entspannt.
Sollen Sie erneute Probleme haben wenden Sie sich bitte an uns, wir werden
dann gerne zusammen mit Ihnen nach der Ursache forschen.
Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Thoma
netcup Team
---------------------------------------------------------
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 / 7540755 - 0
Telefax: +49 721 / 7540755 - 9
Kunden- und Interessenten-Hotline: 08000 netcup
(Kostenlos aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
Web: www.netcup.de
eMail: mail(a)netcup.de
Handelsregister: HRB 705547, Amtsgericht Mannheim
Geschäftsführer:
- Dipl.-Ing. (BA) Felix Preuß
- Dipl.-Ing. (BA) Oliver Werner
USt.-IdNr.: DE262851304
---------------------------------------------------------
29.12.2015 18:36 - Clemens John schrieb:
> Am Dienstag, 29. Dezember 2015, 16:46:07 CET schrieb netcup Team:
> > Am Hostsystem liegen derzeit keine Probleme vor.
> >
> > Bitte übersenden Sie uns einen MTR mit mindestens 500 Pings damit wir
> > entsprechende Kennziffern erhalten, um Netzwerkprobleme zwischen Ihnen und
> > dem Server auszuschließen.
> >
> > Ist der Server unter sonstiger Last?
> >
> > Haben Sie auch derzeit Probleme mit der Performance?
>
> Hallo Herr Thoma,
>
> vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Das ist gut zu hören. Während unserer
> Konversation sind die Probleme verschwunden und der Server läuft wieder wie
> erwartet. Leider ist mir die Ursache völlig unklar, was für unser Debugging-
> Team schwierig ist, wenn ein ähnliches Problem erneut auftritt . Haben Sie
bei
> sich eine Option angepasst oder ist das Problem bei uns zu suchen?
>
> Der Vollständigkeit halber finden Sie unter folgender URL noch den MTR:
> http://pastebin.com/JhAvhr2N
>
> Wir haben nun alle Web-Anwendungen wieder gestartet und der Server reagiert
> mit guter Performance. Sonstige Lasten wie VPN oder andere Verbindungen
liegen
> nicht auf dem Server. Genauere Informationen zur Performance sammeln wir
hier:
> https://status.nordwest.freifunk.net/munin/ffnw.de/srv01.ffnw.de/index.html
>
> Viele Grüße
> Clemens John
>
-------------------------------------------------------------
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Betreff: Re: [Vorstand] Performanceproblem mit v22015021996422995
[NC#2015122910003455]
Datum: Dienstag, 29. Dezember 2015, 18:27:51 CET
Von: Clemens John <clemens.john(a)floh1111.de>
An: netcup Team <mail(a)netcup.de>
Kopie: vorstand(a)ffnw.de
Am Dienstag, 29. Dezember 2015, 16:46:07 CET schrieb netcup Team:
> Am Hostsystem liegen derzeit keine Probleme vor.
>
> Bitte übersenden Sie uns einen MTR mit mindestens 500 Pings damit wir
> entsprechende Kennziffern erhalten, um Netzwerkprobleme zwischen Ihnen und
> dem Server auszuschließen.
>
> Ist der Server unter sonstiger Last?
>
> Haben Sie auch derzeit Probleme mit der Performance?
Hallo Herr Thoma,
vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Das ist gut zu hören. Während unserer
Konversation sind die Probleme verschwunden und der Server läuft wieder wie
erwartet. Leider ist mir die Ursache völlig unklar, was für unser Debugging-
Team schwierig ist, wenn ein ähnliches Problem erneut auftritt . Haben Sie bei
sich eine Option angepasst oder ist das Problem bei uns zu suchen?
Der Vollständigkeit halber finden Sie unter folgender URL noch den MTR:
http://pastebin.com/JhAvhr2N
Wir haben nun alle Web-Anwendungen wieder gestartet und der Server reagiert
mit guter Performance. Sonstige Lasten wie VPN oder andere Verbindungen liegen
nicht auf dem Server. Genauere Informationen zur Performance sammeln wir hier:
https://status.nordwest.freifunk.net/munin/ffnw.de/srv01.ffnw.de/index.html
Viele Grüße
Clemens John
-------------------------------------------------------------
Wie zur Hölle kommt die alte Liste da rein.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: freifunk-ol-vorstand-owner(a)lists.nord-west.net
Gesendet: 28. Dezember 2015 22:55:35 MEZ
An: freifunk-ol-vorstand-owner(a)lists.nord-west.net
Betreff: Freifunk-ol-vorstand Veröffentlichung von bjo(a)nord-west.org erfordert Bestätigung
Eine E-Mail an eine Mailingliste wurde nicht verteilt und benötigt
eine Freigabe durch Sie als Listenmoderator:
Liste: Freifunk-ol-vorstand(a)lists.nord-west.net
Von: bjo(a)nord-west.org
Betreff: Re: [Vorstand] Backbone FFNW ?
Grund: Die Adresse der Liste ist nicht unter den Empfängern (An oder CC).Wurde die Nachricht weitergeleitet, oder per BCC verschickt?
Bitte besuchen Sie bei Gelegenheit
https://lists.nord-west.net/mailman/admindb/freifunk-ol-vorstand
um die E-Mail zu genehmigen oder abzulehnen.
------------------------------------------------------------------------
Von: Bjoern Franke <bjo(a)nord-west.org>
An: vorstand(a)lists.ffnw.de, wattenmeer-ferien <info@wattenmeer....>, vorstand(a)ffnw.de
Gesendet: Mon Dec 28 22:55:21 GMT+01:00 2015
Betreff: Re: [Vorstand] Backbone FFNW ?