Hallo in den Norden,
Ich bin von Freifunk Harz. Wir haben momentan das Problem das unser Technik Freak das Handtuch geworfen hat da es ihm alles über den Kopf gewachsen ist. Leider läuft unser Netz teilweise sehr lahm und gibt auch einige DNS Schwierigkeiten, derzeit sind knapp 1000 Knoten online das ganze natürlich ohne Netz Aufteilung usw. wäre es möglich das wir vielleicht von dem einen oder anderen ein paar Ratschläge und Tipps bekommen könnten. Würde gerne einen Kontakt zu unsern Vorstand aufbauen. Und schwebt vor das Netz zu teilen und vielleicht auch L2tp einzusetzen derzeit läuft alles über fastd.
Haben derzeit 7 GWs zwei davon grade frisch aufgesetzt einer ist noch nicht aktiv geschaltet. Online sind derzeit 5.
Grüße aus dem Harz
Christian
Gesendet mit meinem iPhone
Guten Tag,
ich hätte da ein paar Fragen an sie bezüglich des aufstellens eines
FreiFunk Routers in unseren Jugendzentrum in Großheide. Wir möchte den
Jugendlichen im Jugendzentrum die möglichkeit bieten ein Internetzugang zu
bekommen. Nun stellt sich uns die Frage ist das erlaubt und wie ist das mit
der Anschaffung eines Routers. Gibt es da zuschüsse die man beantragen kann
?
Über eine kurze Erklärung wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Rabenstein
Hallo zusammen,
ich werde versuchen, im Laufe der Woche unsere Hoods nach und nach auf
das FFNW IPv6 umzustellen. Hierbei kann es zu Problemen bei der IPv6
Connectivität kommen.
Bitte daher nicht wundern.
VG
Stefan
Moin,
>
> ja, ist bei HE Tunnelbrokern genau das selbe, da hier massenweise
> Anfragen kommen.
>
> Anfrage an deren NOC ist seit lange Zeit unbeantwortet, da können wir
> nichts machten.
>
> Zukünftig nutze für sowas bitte die Admin ML!
>
Interessant wäre aber, mit welchen IP-Ranges das Problem auftritt. Ergo:
Funktioniert es mit unserem IPv6-Prefix nicht, oder nur mit dem von FFRL
nicht, oder nutzte der/die Betreffende nur IPv4?
Grüße
bjo