
Hallo, ich würde es begrüßen, wenn wir ab 2017 unsere Firmware Nummerierung ein wenig Anpassen, da wir ja mehr ein Rolling Release Zyklus haben als etwas Statisches. Mein Vorschlag wir zählen einfach jedes Mal die Laufendenummer hoch. Mein Vorschlag: * 17.1 * 17.2 * 17.3 * 17.4 * .... Und dann ab 2018 * 18.1 * 18.2 * 18.3 Ich glaube das macht mehr sin als das was wir aktuell machen Meinugen? gruß Johannes

On 11/30/16 18:09, Johannes Rudolph via Dev wrote:
Hallo,
ich würde es begrüßen, wenn wir ab 2017 unsere Firmware Nummerierung ein wenig Anpassen, da wir ja mehr ein Rolling Release Zyklus haben als etwas Statisches.
Mein Vorschlag wir zählen einfach jedes Mal die Laufendenummer hoch. Mein Vorschlag:
* 17.1 * 17.2 * 17.3 * 17.4 * ....
Und dann ab 2018
* 18.1 * 18.2 * 18.3
Ich glaube das macht mehr sin als das was wir aktuell machen
Meinugen?
Ich schließe mich dem an, allerdings wäre ich dafür die Notation folglich aussehen zu lassen. v<Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer> evtl. könnte man auch v<Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix> vg Tarek

Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling Release, dann richtig ???? Am 02.12.2016 14:50 schrieb "Stefan via Dev" <dev@lists.ffnw.de>:
v<Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix> +1
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Ich würde es gerne einfach halten auch für den user <year>.<Nummer>
Am 02.12.2016 um 15:01 schrieb Simon Kurka via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling Release, dann richtig ????
Am 02.12.2016 14:50 schrieb "Stefan via Dev" <dev@lists.ffnw.de>:
v<Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix> +1
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Ich hätte jetzt YYYYMMDD genommen. YYYY-MM-DD nach ISO geht natürlich auch. Uhrzeit muss denke ich nicht mit rein. Mehr als ein Release täglich wäre echt hart, allerdings auch nicht ausgeschlossen, gerade wenn man das auf testing o. Ä. mit anwendet. Dann gerne ganz nach ISO mit Uhrzeit. Am 02.12.2016 15:12 schrieb "Jan-Tarek Butt via Dev" <dev@lists.ffnw.de>:
On 12/02/16 15:01, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling Release, dann richtig ????
Was meinst du mit aktuelles Datum rückwärts? Meinst du nach ISO8601 oder nach DIN 1355-1?
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

On 12/02/16 15:19, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich hätte jetzt YYYYMMDD genommen.
YYYY-MM-DD nach ISO geht natürlich auch. Uhrzeit muss denke ich nicht mit rein. Mehr als ein Release täglich wäre echt hart, allerdings auch nicht ausgeschlossen, gerade wenn man das auf testing o. Ä. mit anwendet. Dann gerne ganz nach ISO mit Uhrzeit.
Also nach ISO finde ich auch keine schlechte Idee ohne zeit natürlich. Bei Nightly hab ich im CI die commit ID angehänt das ist denke ich noch besser als die Zeit. vg Tarek

Ja, hast recht, commit id ist besser als Zeit in den Massenanfällen. Am 02.12.2016 15:23 schrieb "Jan-Tarek Butt via Dev" <dev@lists.ffnw.de>:
On 12/02/16 15:19, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich hätte jetzt YYYYMMDD genommen.
YYYY-MM-DD nach ISO geht natürlich auch. Uhrzeit muss denke ich nicht mit rein. Mehr als ein Release täglich wäre echt hart, allerdings auch nicht ausgeschlossen, gerade wenn man das auf testing o. Ä. mit anwendet. Dann gerne ganz nach ISO mit Uhrzeit.
Also nach ISO finde ich auch keine schlechte Idee ohne zeit natürlich.
Bei Nightly hab ich im CI die commit ID angehänt das ist denke ich noch besser als die Zeit.
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Also ich fasse mal zusammen: 1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID 2. Vorschlag <year>.<Nummer> 3. Vorschlag <Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix> vg Tarek

Nur solange "Commit-ID" als Platzhalter gedacht ist, statt nur "ID" ???? davon gehe ich mal aus ???? Am 02.12.2016 15:35 schrieb "Jan-Tarek Butt via Dev" <dev@lists.ffnw.de>:
Also ich fasse mal zusammen:
1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID
2. Vorschlag <year>.<Nummer>
3. Vorschlag <Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix>
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Die Mondphase. Definitiv die Mondphase - oder den Tiedenhub. scnr. Euch viel Spass heute Abend - ich kann leider wieder nicht :( Simon Kurka via Dev wrote:
Nur solange "Commit-ID" als Platzhalter gedacht ist, statt nur "ID" ???? davon gehe ich mal aus ????
Am 02.12.2016 15:35 schrieb "Jan-Tarek Butt via Dev" <dev@lists.ffnw.de <mailto:dev@lists.ffnw.de>>:
Also ich fasse mal zusammen:
1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID
2. Vorschlag <year>.<Nummer>
3. Vorschlag <Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix>
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de <mailto:Dev@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev>
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
-- @felixkronlage || https://hazardous.org/~fkr/ || PGP: 0x7A0B612C

On 12/02/16 15:34, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
Also ich fasse mal zusammen:
1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID
2. Vorschlag <year>.<Nummer>
3. Vorschlag <Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix>
Ich hab ne noch geilere idee :) Wir nehmen Pornostars! z.b. könnte der Umstieg auf gluon v2016.2.x ffnw-ginaliesa-....bin heißen. Was haltet ihr davon ? vg Tarek

On 12/02/16 18:48, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
On 12/02/16 15:34, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
Also ich fasse mal zusammen:
1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID
2. Vorschlag <year>.<Nummer>
3. Vorschlag <Yearh>.<Hauptversionsnummer>.<Nebenversionsnummer>-<Bugfix>
Ich hab ne noch geilere idee :)
Wir nehmen Pornostars!
z.b. könnte der Umstieg auf gluon v2016.2.x ffnw-ginaliesa-....bin heißen.
Ich bin hier für! Falls uns die Pornodarsteller ausgehen weiten wir das einfach auf Pornotietel aus. Als Beispiel: ffnw-Sexorzist-* vg Tarek

Hey, Am liebsten so: DD-MM-YYYY Sonderfall nighly DD-MM-YYYY-Commit-ID Am 02.12.2016 um 15:34 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID sonst +1
-- Freifunk Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Hi, Datum Vorwärts ist nicht so gut, weil du dann nicht mehr einfach nach Erscheinungstag sortieren kannst. Zumindest dann nicht, wenn du nur den Dateinamen hast. lg Malte Am 03.12.2016 um 07:26 schrieb picard via Dev:
Hey,
Am liebsten so: DD-MM-YYYY Sonderfall nighly DD-MM-YYYY-Commit-ID
Am 02.12.2016 um 15:34 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
1. Vorschlag YYYY-MM-DD Sonderfall nighly YYYY-MM-DD-Commit-ID sonst +1
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

On 02.12.2016 15:12, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
On 12/02/16 15:01, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling Release, dann richtig ???? Was meinst du mit aktuelles Datum rückwärts? Meinst du nach ISO8601 oder nach DIN 1355-1?
vg Tarek
Warum nicht YYYYMMDD bzw. YYYYMMDD-Commit? Ich meine so war der letzte, noch offene Stand vom Treffen. -- Viele Grüße, Simon

On 01/09/17 12:47, Simon Kurka wrote:
On 02.12.2016 15:12, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
On 12/02/16 15:01, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling Release, dann richtig ???? Was meinst du mit aktuelles Datum rückwärts? Meinst du nach ISO8601 oder nach DIN 1355-1?
vg Tarek
Warum nicht YYYYMMDD bzw. YYYYMMDD-Commit?
Ich meine so war der letzte, noch offene Stand vom Treffen.
Hm, ist doch? Wie wir das im mail verlauf angestimmt haben. vg Tarek

Ne, du hast Trenner eingebaut. YYYYMMDD vs. YYYY-MM-DD Technisch sind die in jedem Fall überflüssig und ich kann ein Datum ohne Trenner problemlos lesen. Und es ist dann tatsächlich eine Nummer. Und kürzer. Am 09.01.2017 15:28 schrieb "Jan-Tarek Butt via Dev" <dev@lists.ffnw.de>:
On 01/09/17 12:47, Simon Kurka wrote:
On 02.12.2016 15:12, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
On 12/02/16 15:01, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling
Release,
dann richtig ???? Was meinst du mit aktuelles Datum rückwärts? Meinst du nach ISO8601 oder nach DIN 1355-1?
vg Tarek Warum nicht YYYYMMDD bzw. YYYYMMDD-Commit?
Ich meine so war der letzte, noch offene Stand vom Treffen.
Hm, ist doch?
Wie wir das im mail verlauf angestimmt haben.
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

On 01/09/17 12:47, Simon Kurka wrote:
On 02.12.2016 15:12, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
On 12/02/16 15:01, Simon Kurka via Dev wrote:
Ich wäre einfach für das aktuelle Datum rückwärts. Wenn Rolling Release, dann richtig ???? Was meinst du mit aktuelles Datum rückwärts? Meinst du nach ISO8601 oder nach DIN 1355-1?
vg Tarek
Warum nicht YYYYMMDD bzw. YYYYMMDD-Commit?
Ich meine so war der letzte, noch offene Stand vom Treffen.
Wir hatten uns doch für YYYY-MM-DD bzw. YYYY-MM-DD-Commit entschieden deine mail darauf hatte ich auch zustimmend interpretiert. Siehe Re: [Dev] Firmware Versions Nummern ab 01.01.2017 vom 12/02/16 15:55 Mir ist das egal ob mit - oder ohne. Ich hab nur das aufgeschrieben was zugestimmt wurde. vg Tarek

Hi, Ich hab das neue Versionsschema einmal hier im Wiki nieder geschrieben. https://mw.ffnw.de/Versionierung Schöne Grüße Tarek
participants (8)
-
Bjoern Franke
-
Felix Kronlage
-
Jan-Tarek Butt
-
Johannes Rudolph
-
Malte Modler
-
picard
-
Simon Kurka
-
Stefan