Hoi,
ich habe auf srv01 nun den check_services-cronjob abgeschaltet, da er
u.a. nach dnsmasq sucht und nix findet.
BTW. können wir uns darauf einigen, freifunk-cronjobs nach
/etc/cron.d/freifunk zu packen und nicht in die crontabs irgendwelcher
User?
vg
--
xmpp bjo(a)schafweide.org
Moin,
muss leider gerade weg, kann mal jemand schauen, was der apache2 für
Wehwehchen hat auf srv01? Zudem ist die Kiste sehr lahm irgendwie :/
--
xmpp bjo(a)schafweide.org
Moin zusammen,
die Server machen weitere Probleme.
Beim 06 fehlte die komplette FF Table - diese hatte ich gegen 5 Uhr hinzugefügt nun fehlt die wieder.
Ich schau mir das gleich mal erneut an.
Die Kisten machen grade was sie wollen :-(
Viele Grüße,
Stefan
Hoi,
auf srv01 läuft nun ein Mailserver + postfixAdmin.
MX von uns ist schon umgeleitet, funktioniert alles soweit.
Die Daten vom ControlPanel kann ich jedem gerne schicken, der sie braucht.
vg,
Stefan
moin,
ich hatte es schon in einem anderen pad erwähnt, dort ist es aber
untergegangen,
deswegen habe ich es noch mal seperat erstellt.
zu den aufgaben eines admins gehören paralleles arbeiten.
ssh srv01 befehl
(copy befehl)
[neues fenster/tab/screen...]
ssh srv02 (paste)
ehm nein, genau so meine ich das nicht, das ist total lahm!
https://fr32k.de/pad/p/ffnw_admin_tool_pssh
pssh habe ich unter linux in gebrauch, es ist in python geschrieben
(https://pypi.python.org/pypi/pssh),
sollte also auch auf anderen plattformen laufen!?
--
gruß
pic
@ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
Hi,
ich habe im Syncthing unter Zugangsdaten/ ein Keepass-File für geteilte
Zugangsdaten angelegt und dort zwei erste Passwörter abgelegt (Froxlor
Benutzer und Netmon Zugangsdaten auf dem Datenbankserver).
Wir hatten uns entschieden zur Verwaltung dieser Daten eine Person als
Accountmanager zu suchen. Gibt es im Admin-Team jemanden der noch Luft für
diese Aufgabe hat und das übernehmen würde? Alternativ würde ich mich auf die
Suche nach Verstärkung für diesen Bereich begeben.
Viele Grüße
Clemens