Sehr geehrte Mitarbeiter des Rechenzentrums,
verschiedene Studierende (incl. mir selbst) haben seit längerer Zeit (1/2 bis
1 Jahr) Verbindungsprobleme aus dem Eduroam-Netz der Universität Osnabrück
sowie der Hochschule Osnabrück zu IP-Adressen des Freifunk Nordwest Projekts.
Die dort liegende Infrastruktur wird von einigen Studierenden als
Kommunikationsinfrastruktur (HTTP, HTTPS, Email, XMPP etc.) genutzt was
derzeit jedoch aus dem Universitätsnetz nicht möglich ist.
Konkret handelt es sich dabei um folgende Adressen, bei denen ein Package Loss
von 100% auftritt (Liste evtl. unvollständig):
37.120.176.207
217.12.208.132
91.212.95.180
37.120.164.49
5.104.106.134
37.120.171.197
46.38.241.104
91.212.95.182
5.230.138.48
5.230.138.47
5.104.106.218
Unter folgender URL finden Sie einen Beispiel-MTR für die Adresse
37.120.176.207: http://pastebin.com/UYk70sDf
Den MTR habe ich an einer WLAN-Verbindung mit dem Access-Point mit der Mac-
Adresse 50:60:28:5A:17:F2 in der Zentralbibliothek Westerberg durchgeführt,
das Problem tritt jedoch auch an anderen Standorten der Universität auf. Meine
eigene IP-Adresse ist 192.168.43.143, die Mac-Adresse meiner WLAN-Karte lautet
cc:af:78:6d:c4:8d. Die Verbindung zum WLAN selbst und zu anderen Servern und
Diensten (google, news-seiten etc.) funktioniert problemlos.
Die problematischen IP-Adressen gehören zu Servern des Freifunk Nordwest
Projekts und enden in verschiedenen Rechenzentren (unter anderem Netcup GmbH,
Itl Company, Bytemine Gmbh). Alle Server sind über einen DNS-Eintrag nach dem
Schema <hostname>.ffnw.de erreichbar. Ich habe selbst Root-Zugriff auf die
betreffenden Server und kann eine Blockade des Universitätsnetzes auf
Serverseite ausschließen bzw. bei Bedarf noch einmal entsprechende Tests
durchführen und Informationen zur Verfügung stellen.
Betroffen sind nicht alle unsere Server. Ein paar wenige erst vor wenigen
Wochen eingerichtete Server sind von dem Problem nicht betroffen. Darunter
z.B. srv16.ffnw.de (5.9.56.3).
Ich habe mich im vergangenen Jahr am 07.09.2015 bereits einmal an Sie gewandt
(Emailbetreff: Verbindungsprobleme zu Netcup Servern), jedoch konnte das
Problem bisher nicht gelöst werden. Ich würde mich freuen wenn wir die Ursache
des Problems finden und wenn möglich beheben können. Gerne stelle ich Ihnen
dazu benötigte Informationen zur Verfügung. Ich bin bei Bedarf auch vor Ort in
Osnabrück und telefonisch erreichbar unter 0157 51027208.
Hinweis: eine Kopie der Mail geht zur Information über die Störungsmeldung an
unser eigenes Admin-Team.
Viele Grüße
Clemens John
--
Schatzmeister
Freifunk Nordwest e.V.
Harlingerstraße 15a
26121 Oldenburg
Web: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Verein
Email: vorstand(a)ffnw.de
Vertreten durch den Vorstand:
Björn Franke (Vorsitzender)
Jan-Tarek Butt (stellv. Vorsitzender)
Clemens John (Schatzmeister)
Stefan Dunkel (Beisitzer)
Andreas Hüwel (Beisitzer)
Pascal Heynmöller (Beisitzer)
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg
Registernummer: VR 201411
Finanzamt: Finanzamt Oldenburg
Steuernummer: 64/220/00301
Geldinstitut: GLS-Gemeinschaftsbank
IBAN: DE13430609672045694500
BIC: GENODEM1GLS
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE17ZZZ00001224579
Der Verein ist vom Finanzamt Oldenburg als gemeinnützig anerkannt.
Hi,
was ist denn mit dem KVM System auf srv15.ffnw.de los, dass es die "git" KVM
nur readonly mounted? Ich habe gerade schonmal versucht mit einem Reboot das
Ding irgendwie zum laufen zu bekommen aber außer auf Hardshutdowns reagiert
die KVM auf nichts und im Wiki finde ich auch nichts an Troubleshooting-Doku zu
dem Problem.
Mag sich das mal jemand ansehen und vielleicht auch 2-3 Zeilen dazu hier
hinterlegen: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Technik/Dokumentation/
KVM#Troubleshooting
Das wäre großartig.
Danke und viele Grüße
Clemens
Hallo Zusammen,
wir nehmen am Standort DUS einen neuen Switch in Betrieb.
Aus diesem Grund werden wir den Standort einmal trocken legen.
Voraussichtliche Dauer der Aktion ist 1-2 Stunden.
viele Grüße
Thomas
_______________________________________________
Backbone-announce mailing list
https://mailman.freifunk-rheinland.net/mailman/listinfo/backbone-announce
Die Mailingliste PR(a)lists.ffnw.de hat 1 offene Anfragen, die auf Ihre
Bearbeitung warten. Bitte nehmen Sie sich dieser Anfragen unter der
Adresse
https://lists.ffnw.de/mailman/admindb/pr
baldmöglichst an.
Diese Benachrichtigung wird bei Bedarf täglich verschickt.
Offene Eingänge:
Von: wordpress(a)blog.nordwest.freifunk.net am Sun May 29 21:50:12 2016
Betreff: [Freifunk Nordwest | Blog] Bitte moderiere: „Neue Firmware 0.9: Hoodselector und Support für WR841NDv11“
Grund: Die Adresse der Liste ist nicht unter den Empfängern (An oder CC).Wurde die Nachricht weitergeleitet, oder per BCC verschickt?
Die Mailingliste PR(a)lists.ffnw.de hat 1 offene Anfragen, die auf Ihre
Bearbeitung warten. Bitte nehmen Sie sich dieser Anfragen unter der
Adresse
https://lists.ffnw.de/mailman/admindb/pr
baldmöglichst an.
Diese Benachrichtigung wird bei Bedarf täglich verschickt.
Offene Eingänge:
Von: wordpress(a)blog.nordwest.freifunk.net am Sun May 29 21:50:12 2016
Betreff: [Freifunk Nordwest | Blog] Bitte moderiere: „Neue Firmware 0.9: Hoodselector und Support für WR841NDv11“
Grund: Die Adresse der Liste ist nicht unter den Empfängern (An oder CC).Wurde die Nachricht weitergeleitet, oder per BCC verschickt?
Moin,
Ich habe gerade die super Nachricht erhalten, das die Gemeinde Wangerland uns 30€ pro Monat für unsere Supernode Infrastruktur zur Verfügung stellt!
Mit freundlichen Grüßen
Jens Ellerbrock
--------------------
Freifunk Nordwest e.V. Website (https://ffnw.de)
Unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende, oder ganz einfach beim Onlineshoppen (ohne extra Kosten) (https://www.boost-project.com/de/charities/3002)
Die Mailingliste PR(a)lists.ffnw.de hat 1 offene Anfragen, die auf Ihre
Bearbeitung warten. Bitte nehmen Sie sich dieser Anfragen unter der
Adresse
https://lists.ffnw.de/mailman/admindb/pr
baldmöglichst an.
Diese Benachrichtigung wird bei Bedarf täglich verschickt.
Offene Eingänge:
Von: wordpress(a)blog.nordwest.freifunk.net am Sun May 29 21:50:12 2016
Betreff: [Freifunk Nordwest | Blog] Bitte moderiere: „Neue Firmware 0.9: Hoodselector und Support für WR841NDv11“
Grund: Die Adresse der Liste ist nicht unter den Empfängern (An oder CC).Wurde die Nachricht weitergeleitet, oder per BCC verschickt?
Bei mir auch!
Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------Von: Stefan via Admin <admin(a)lists.ffnw.de> Datum: 15.06.16 17:12 (GMT+01:00) An: admin(a)lists.ffnw.de Betreff: Re: [Admin] Fwd: Your Site: gw-ol01 - VM in srv16 Is Currently Down
Bei mir ist diese pingbar!
Am 15.06.2016 um 17:05 schrieb picard via Admin:
> hey,
>
> Am 2016-06-15 16:57, schrieb Stefan via Admin:
>> Nein, es hat sich nichts geändert!
>>> hat sich die ip geändert?
>>> IPv4: 5.9.56.25
> die ip ist offline
> _______________________________________________
> Admin mailing list
> Admin(a)lists.ffnw.de
> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
_______________________________________________
Admin mailing list
Admin(a)lists.ffnw.de
https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin