Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht:
Ehrenamtlicher Gitlab-CI Experte gesucht
Hier lesen:
https://blog.nordwest.freifunk.net/2016/01/17/ehrenamtlicher-gitlab-ci-expe…
#############
Unser Dev-Team sucht einen ehrenamtlichen Gitlab-CI Experten, der Lust hat die
Automatisierung und Dokumentation unseres Firmware-Buildprozesses mittels des
Continuous Integration Systems Gitlab-CI zu übernehmen. Eine Gitlab-CI Instanz
ist bereits vorhanden.
Details können folgendem Pad entnommen werden:
https://pad.ffnw.de/p/dev-firmware-autobuild
Bei Interesse melde dich bitte formlos bei clemens.john(a)ffnw.de.
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.
Moin zusammen,
ich habe heute mal ein paar Grundlegende Sachen zu Postings, Kommentaren
und Nachrichten für Facebook zusammengeschrieben.
Diese sind im PR Repo unter
https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw_admin/oeffentlichkeitsarbeit/blob/ma…
zu finden.
Ich denke, dass sollte ein guter Anfang für das neue
Öffentlichkeitsarbeitsteam sein :)
Viele Grüße,
Stefan
Auf unserem Freifunk Nordwest Blog wurde ein neuer Artikel veröffentlicht:
Ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Hier lesen:
https://blog.nordwest.freifunk.net/2015/12/15/ehrenamtliche-mitarbeiter-im-…
#############
Wir suchen zu sofort mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die
großes Interesse am Thema Öffentlichkeitsarbeit haben. Voraussetzung sind
Sicherheit bei der Erstellung von Texten, Eigenständigkeit in den Punkten
Kommunikation, Definition und Umsetzung von Zielen sowie die Motivation sich in
technische Sachverhalte einzuarbeiten. Diese Stelle ist ein Ehrenamt und wird
nicht vergütet.
Unsere Vision
Deine Aufgabe ist der [...]
#############
Viele Grüße
Freifunk Nordwest
---
P.S. Dies ist einen automatisch erstellte Benachrichtigung, die bei der
Veröffentlichung des Artikels automatisch versendet wurde.
Hallo ich bin gerade über die folgende Seite gestolpert:
https://freifunk-kassel.de/Pro und Contra
Diese Seite finde ich sehr umfangreich und recht brauchbar im Sinne von
informativ.
Spread the word.
Gruß Pascal
Hi,
ich stoße an allen Ecken und Enden an das Thema Öffentlichkeitsarbeit und
eigentlich brauchen wir hier nochmal ein paar Personen, die einige Bereiche
anpacken. Bevor ich jetzt irgendetwas tue was vielleicht gar nicht im Sinne
der bisher tätigen ist, schaut doch mal bitte auf dieses Pad und gebt mir
unten im Pad Feedback:
https://pad.ffnw.de/p/ausschreibung-pr
LG
Clemens
Hi,
ich habe gerade herausgefunden, dass man mit MoinMoin per Macro auch
automatisch Listen von Seiten ausgeben kann. Z.B. eine Liste aller Unterseiten
der Seite "Technik/Dokumentation" mit:
= Liste aller technischen Dokumentationen =
<<PageList(Technik/Dokumentation/)>>
Der ein oder andere kann das sicher gebrauchen. Mehr Infos zu Macros hier:
https://moinmo.in/HelpOnMacros
LG
Clemens
Hab mal 2. Fragen:
Wo landen diese Sprachnachrichten eigentlich und kann ich mir dese dort iwo anhören?
Macht das eigentlich einer und beantwortet diese auch??
Gruß Adrian
> Ein neues Ticket #747530 wurde erstellt
>
> Von: cospace <no_reply(a)cospace.de>
> Abteilung: Support
> Hallo!
>
> In Ihrem cospace Konto ist eine neue Sprachnachricht eingegangen.
>
> Klicken Sie hier, um auf die Nachricht zuzugreifen:
>
> https://app.cospace.de/app/#recording/57013be0-8e98-11e5-8a96-002590508d9f
>
> Viele Grüße,
> Ihr cospace Team
Zitat von Sebastian Seidel <sebastian-seidel(a)hotmail.de>:
>> Pressemitteilung
>> Datum: 04.11.2015
>> Dokumentennummer: 760
>> Arbeitsgruppen: Digitale Agenda, Wirtschaft und Energie
>>
>> Routerzwang wird abgeschafft
>>
>>
>> */Lars Klingbeil/*/, netzpolitischer Sprecher;
>> *Klaus Barthel*, zuständiger Berichterstatter:/
>>
>> *Am Donnerstag wird der Entwurf eines „Gesetzes zur Auswahl und zum
>> Anschluss von Telekommunikationsendgeräten“ im Deutschen Bundestag
>> abschließend beraten. Bereits am Mittwoch haben die Ausschüsse ihre
>> Beratungen abgeschlossen und dem Entwurf mit großer Mehrheit zugestimmt. *
>>
>> „Mit dem Gesetz setzen wir eine wichtige Vereinbarung des
>> Koalitionsvertrags um. Die Abschaffung des Routerzwangs ist von
>> Verbraucherinnen und Verbrauchern aber auch großen Teilen der Wirtschaft
>> immer wieder gefordert worden. Der nun bevorstehende Beschluss ist ein
>> weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der Digitalen Agenda.
>>
>> Mit der Abschaffung des Routerzwangs soll die Praxis einiger Netzbetreiber
>> beendet werden, ausschließlich von ihnen vertriebene Geräte zuzulassen.
>> Damit wird das Recht der Nutzerinnen und Nutzer gestärkt, Endgeräte ihrer
>> Wahl an den so genannten „Netzabschlusspunkt“ anzuschließen. Die
>> SPD-Bundestagsfraktion hat sich bei den parlamentarischen Beratungen stets
>> dafür stark gemacht, dass der Routerzwang endlich der Vergangenheit
>> angehören wird.“
ja das habe ich verfolgt das es nun endlich soweit ist.
in der tat, das ist der richtig schritt!
aber es gibt ein weiteres großes problem.
Angriff auf alternative Software *** das sind unter anderem WIR!***
Freier Systemsoftware auf Geräten mit Funk-Funktion könnte es bald an
den Kragen gehen: In der EU tritt ein Verbot im Juni 2016 in Kraft, in
Nordamerika soll es alsbald beschlossen werden. Leidtragende dürften
Hersteller wie DD-WRT sein.
zum artikel:
http://www.heise.de/netze/meldung/Funkregulierung-Angriff-auf-alternative-S…
dagegen müsst ihr uns helfen!
freifunk gruss
christian
--
Gruß
pic
@ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
hallo,
gestern war das wiki ein thema.
übersichtlichkeit ist eines unserer probleme.
https://wiki.nordwest.freifunk.net/
ich habe eine zarten versuc unternommen etwas übersicht zu schaffen,
einige bezeichnungen habe ich angeglichen oder entfernt.
--
Gruß
pic
@ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
Hi,
nachdem unsere Spendenkampagne bei Betterplace für Werbematerial
komplett durch ist habe ich mal passende Angebote rausgesucht:
* Aufkleber, 1000 Stck, farbig, 5*5 cm - 29,69 € gesamt = ca. 0,02 €
pro Stck.
* Flyer, 2500 Stck, farbig, Din A4 - 65,75 € gesamt = ca. 0,026 € pro Stck
Wir sollten hier zeitnah bestellen, da die Produkte derzeit 25%
günstiger sind. Wir könnten alles nach Osnabrück liefern lassen und dann
gerne an OL / WHV / Wittmund aufteilen. Würde ich mich wohl drum kümmern!
Meiner Rechnung nach sind von dem Budget von betterplace noch 24,56 €
offen. Was sollen wir hierfür noch bestellen?
Viele Grüße
Stefan