
Hi,
Ich habe da 3 defekte router - TL-WR841ND v9 - TL-WR841N v9 - TL-WA901ND v3.1
Wann gibt es mal wieder die chance die bei einem Workshop zum leben zu erwecken?
Es scheinen sich in letzter Zeit die Anzahl der gebrikten Router zu häufen. Ich habe serielle logauszüge erhalten, die darauf hinweisen das der Flash manchmal nur im Read only modus geöffnet wird. Gibt es weitere Personen bei denen die Router beim Flashen auf 1.0 gebrikt sind? Wenn ja bitte ich um eine kurze Beschreibung. vg Tarek

ja, hier wurde heute ein 841n v9.3 abgegeben und ich habe auch noch einen 3600 v1.5 Am 16.06.2016 um 22:21 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest:
Hi,
Ich habe da 3 defekte router - TL-WR841ND v9 - TL-WR841N v9 - TL-WA901ND v3.1
Wann gibt es mal wieder die chance die bei einem Workshop zum leben zu erwecken?
Es scheinen sich in letzter Zeit die Anzahl der gebrikten Router zu häufen.
Ich habe serielle logauszüge erhalten, die darauf hinweisen das der Flash manchmal nur im Read only modus geöffnet wird.
Gibt es weitere Personen bei denen die Router beim Flashen auf 1.0 gebrikt sind? Wenn ja bitte ich um eine kurze Beschreibung.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hi, der 841er war davon aber schon Monate nicht am Netz daher weis das bei dem keiner. Am 16. Juni 2016 22:31:50 MESZ, schrieb lrnzo via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
ja, hier wurde heute ein 841n v9.3 abgegeben und ich habe auch noch einen 3600 v1.5
Am 16.06.2016 um 22:21 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest:
Hi,
Ich habe da 3 defekte router - TL-WR841ND v9 - TL-WR841N v9 - TL-WA901ND v3.1
Wann gibt es mal wieder die chance die bei einem Workshop zum leben
zu erwecken?
Es scheinen sich in letzter Zeit die Anzahl der gebrikten Router zu häufen.
Ich habe serielle logauszüge erhalten, die darauf hinweisen das der Flash manchmal nur im Read only modus geöffnet wird.
Gibt es weitere Personen bei denen die Router beim Flashen auf 1.0 gebrikt sind? Wenn ja bitte ich um eine kurze Beschreibung.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Ja, aber der Router ging eh nie richtig online und hing mehr als er lief :D Am 16. Juni 2016 22:51:17 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 06/16/16 22:43, Stefan via Nordwest wrote:
Hi,
der 841er war davon aber schon Monate nicht am Netz daher weis das bei dem keiner.
Das sollte denn noch nicht passieren.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Die lieben Leute da haben wörtlich gesagt nur Mist damit angestellt. Da war jeden Tag etwas anders... daher wundert dieser mir gar nicht Am 16. Juni 2016 22:55:26 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Ja, aber der Router ging eh nie richtig online und hing mehr als er
On 06/16/16 22:52, Stefan wrote: lief :D
Ach so meinst du das :D
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Ich hatte insgesamt sechs Router (alles 841v10) die beim automatischen Firmwareupdate "gestorben" sind. Ich konnte alle per "TFTP-Prozedur" retten. VG Sem Re: [Nordwest] 3 Defekte FfNW router (16-Jun-2016 22:22) From: Jan-Tarek Butt via Nordwest To:nordwest@lists.ffnw.de Hi,
Ich habe da 3 defekte router - TL-WR841ND v9 - TL-WR841N v9 - TL-WA901ND v3.1
Wann gibt es mal wieder die chance die bei einem Workshop zum leben zu erwecken?
Es scheinen sich in letzter Zeit die Anzahl der gebrikten Router zu häufen. Ich habe serielle logauszüge erhalten, die darauf hinweisen das der Flash manchmal nur im Read only modus geöffnet wird. Gibt es weitere Personen bei denen die Router beim Flashen auf 1.0 gebrikt sind? Wenn ja bitte ich um eine kurze Beschreibung. vg Tarek

Hi,
Ich hatte insgesamt sechs Router (alles 841v10) die beim automatischen Firmwareupdate "gestorben" sind. Ich konnte alle per "TFTP-Prozedur" retten.
Ich glaube ich habe das Problem. Zumindest würde das passen, da ich ähnliche Probleme schon mal angekündigt habe. Aktuell ist es so das eine ganze reihe an daemons vor dem eigentlichen sysupgrade Prozess gekillt werden. Das sorgt dafür das Ressourcen frei werden u.a. RAM. Wärend des Flashens ist das JFFS2 durch einen speziellen Marker invalidiert (0xdeadc0de) Während dieser existiert, sollte der Kernel nicht versuchen, den Flash als JFFS2 zu interpretieren. Dass er es doch tut, ist ein Zeichen dafür, dass der Flash-Vorgang nicht vollendet wurde und somit dieser Marker fehlt. Das kann z.B. von der Ursache herrühren, das der RAM des Routers während des Flashvogangs voll läuft. Aktuell sind u.a. die DAT (Distributed ARP Table) oder die orginator table sehr sehr groß, im alten Netzsetup, und beanspruchen eine großen Teil das RAMs. Im grunde sollte es reichen, wenn /etc/init.d/network stop ausgeführt wird. Das Zerstört alle interfaces und sorgt somit dafür das alle Routing Tabellen gedropt werden. Ich habe die Infos schon an einen gluon Entwickler weiter gegeben. Das Problem sollte auf unserer Seite aber bald seltener auftreten. Da die Netze kleiner werden und somit auch die DATs vg Tarek

Hey, stimmt, darüber hatten wir schon gesprochen. Das Problem sollte sich dann bei uns ja bald lösen vonalleine. Am 17. Juni 2016 20:51:53 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
Ich hatte insgesamt sechs Router (alles 841v10) die beim automatischen Firmwareupdate "gestorben" sind. Ich konnte alle per "TFTP-Prozedur" retten.
Ich glaube ich habe das Problem. Zumindest würde das passen, da ich ähnliche Probleme schon mal angekündigt habe.
Aktuell ist es so das eine ganze reihe an daemons vor dem eigentlichen sysupgrade Prozess gekillt werden. Das sorgt dafür das Ressourcen frei werden u.a. RAM.
Wärend des Flashens ist das JFFS2 durch einen speziellen Marker invalidiert (0xdeadc0de) Während dieser existiert, sollte der Kernel nicht versuchen, den Flash als JFFS2 zu interpretieren. Dass er es doch tut, ist ein Zeichen dafür, dass der Flash-Vorgang nicht vollendet wurde und somit dieser Marker fehlt. Das kann z.B. von der Ursache herrühren, das der RAM des Routers während des Flashvogangs voll läuft.
Aktuell sind u.a. die DAT (Distributed ARP Table) oder die orginator table sehr sehr groß, im alten Netzsetup, und beanspruchen eine großen Teil das RAMs.
Im grunde sollte es reichen, wenn /etc/init.d/network stop ausgeführt wird. Das Zerstört alle interfaces und sorgt somit dafür das alle Routing Tabellen gedropt werden.
Ich habe die Infos schon an einen gluon Entwickler weiter gegeben.
Das Problem sollte auf unserer Seite aber bald seltener auftreten. Da die Netze kleiner werden und somit auch die DATs
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan
participants (5)
-
Jan-Tarek Butt
-
lrnzo
-
Sascha Brockmeyer
-
Sem Stadel
-
Stefan