
Hallo zusammen, Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen. Wer ist dafür ? vg Tarek

+1 Gruß Adrian
Am 08.09.2015 um 17:58 schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hallo zusammen,
Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.
Wer ist dafür ?
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

NACK. Sobald die Routerkoordinaten aus dem Netmon übertragen werden sollten Standorte ja wieder passen. Zusätzlich wären ohne netmon alle Router von uns aus der freifunk karte als auch den zahlreichen apps weg. Ich wollte mich heute an das API Caching mal machen, denn die API braucht 75% Ressourcen. Am 9. September 2015 03:03:27 MESZ, schrieb Adrian Heeren <adrian.heeren@me.com>:
+1
Gruß Adrian
Am 08.09.2015 um 17:58 schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hallo zusammen,
Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.
Wer ist dafür ?
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
Viele Grüße, Stefan

Hi,
NACK. Sobald die Routerkoordinaten aus dem Netmon übertragen werden sollten Standorte ja wieder passen. Zusätzlich wären ohne netmon alle Router von uns aus der freifunk karte als auch den zahlreichen apps weg. Ich wollte mich heute an das API Caching mal machen, denn die API braucht 75% Ressourcen.
Du weißt schon das wir seid längeren wir besprochen darauf hinarbeiten Netmon vom Netz zu nehmen oder ? Nutze doch lieber den neuen Nodewatcher2 von Eike wenn der soweit fertig ist. Ihr könntet euch beide ja mal kurzschließen wie man die Daten für eure API aufbereiten kann. vg Tarek

Sobald alles fertig ist können wir dies ja auch umstellen :) Nur müssen wir eine API finden, damit freifunk-karte.de auch von uns die Router abfragen können.. Am 09.09.2015 um 11:57 schrieb Jan-Tarek Butt:
Nutze doch lieber den neuen Nodewatcher2 von Eike wenn der soweit fertig ist. Ihr könntet euch beide ja mal kurzschließen wie man die Daten für eure API aufbereiten kann.

On 09.09.2015 11:59, Stefan wrote:
Sobald alles fertig ist können wir dies ja auch umstellen :) Nur müssen wir eine API finden, damit freifunk-karte.de auch von uns die Router abfragen können.. Die können doch auch die ffmap-backend Daten nutzen, oder hat sich da was geändert?
-- Viele Grüße, Simon

Am 09.09.2015 um 12:02 schrieb Simon Kurka:
On 09.09.2015 11:59, Stefan wrote:
Sobald alles fertig ist können wir dies ja auch umstellen :) Nur müssen wir eine API finden, damit freifunk-karte.de auch von uns die Router abfragen können.. Die können doch auch die ffmap-backend Daten nutzen, oder hat sich da was geändert?
Ja die können direkt die Daten aus Meshviewer ziehen. vg Tarek

Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Nur müssen wir eine API finden, damit freifunk-karte.de auch von uns die Router abfragen können.. Die können doch auch die ffmap-backend Daten nutzen, oder hat sich da was geändert?
Ja die können direkt die Daten aus Meshviewer ziehen. das freifunk-karte.de unser router daten bekommt finde ich auch wichtig, dort ist mir egal von wo, hauptsache es klappt.
zwei probleme mit meshviewer habe ich noch. 1. wurde bemängelt das jeder die eingetragenen email adresse sehen kann (spam) 2. gibt es in netmon die nette funktion /user.php?user_id=282 (dies ist als bsp meine) darunter sind alle meine eingetragenen router zu sehen (online/offline), sowas gibt es im meshviewer nicht. genauso wenig eine warnung das ein router offline gegangen ist. und ein paar statistiken fehlen mir im meshviewer... -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

On 09.09.2015 00:58, Jan-Tarek Butt wrote:
Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.
Wer ist dafür ? +1
-- Viele Grüße, Simon

Den 504er Fehlern bin ich grade auf der Spur - das Limit der Prozesse wird hier erreicht! Am 09.09.2015 um 11:55 schrieb Simon Kurka:
Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters
500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.

Hi,
Den 504er Fehlern bin ich grade auf der Spur - das Limit der Prozesse wird hier erreicht!
Investiere die zeit doch liebe darein das die Daten von nodewatcher2 in eure API kommen. Netmon stellt u.a. auch ein großes Sicherheitsrisiko. Es gibt kein SSL. und zeitweise macht jemand anscheinend ein chmod 777 -R auf das Netmon Verzeichnis, was dazu führt das alle Daten von Netmon public Read and Writable sind und sogar auch noch Executable! vg Tarek

Das ist ja alles richtig - sobald die richtigen Koordinaten für die Router aus dem Netmon gelesen wurden, können wir ja auch zum meshviewer switchen. Derzeit sind nur von unseren 280 Routern hier ca. 30% mit Koordinaten hinterlegt. Sobald wir Koordinaten aus dem Netmon haben baue ich unsere Sachen hier auch um ;) Am 09.09.2015 um 12:07 schrieb Jan-Tarek Butt:
Investiere die zeit doch liebe darein das die Daten von nodewatcher2 in eure API kommen. Netmon stellt u.a. auch ein großes Sicherheitsrisiko. Es gibt kein SSL. und zeitweise macht jemand anscheinend ein chmod 777 -R auf das Netmon Verzeichnis, was dazu führt das alle Daten von Netmon public Read and Writable sind und sogar auch noch Executable!

Am 09.09.2015 um 12:09 schrieb Stefan:
Das ist ja alles richtig - sobald die richtigen Koordinaten für die Router aus dem Netmon gelesen wurden, können wir ja auch zum meshviewer switchen. Derzeit sind nur von unseren 280 Routern hier ca. 30% mit Koordinaten hinterlegt. Sobald wir Koordinaten aus dem Netmon haben baue ich unsere Sachen hier auch um ;)
Das liegt ja aber auch daran das irgend ein Genie (Sorry das ich das jetzt mal so formuliere) z.B. in die Anleitung reinschreibt: die Koordinaten und Kontakte werden von uns nicht abgerufen und müssen somit nicht eingetragen werden. Das macht mich ehrlich gesagt auch ein wenig Sauer weil: 1. Das vertrauen für die gemeinsame Mitarbeit darunter leidet. 2. Man gegen die Änderungen und Absprachen arbeitet. Ich suche da nicht den verantwortlichen und Möchte auch nicht wissen vom wem die Änderung der Anleitungen Kommt. Nur wenn Jemand bedenken hat, kann man über alles Rede. Nur durch diesen Eintrag führt es dazu das gar nicht erst versucht wird Koordinaten zu hinterlegen. vg Tarek

Geb ich dir vollkommen recht - sobald ich Router aufstelle, setze ich auch Koordinaten händisch. Wer es war hin oder her, wir sollten uns hier mehr absprechen! Am 09.09.2015 um 12:19 schrieb Jan-Tarek Butt:
Das liegt ja aber auch daran das irgend ein Genie (Sorry das ich das jetzt mal so formuliere) z.B. in die Anleitung reinschreibt: die Koordinaten und Kontakte werden von uns nicht abgerufen und müssen somit nicht eingetragen werden.
Das macht mich ehrlich gesagt auch ein wenig Sauer weil:
1. Das vertrauen für die gemeinsame Mitarbeit darunter leidet.
2. Man gegen die Änderungen und Absprachen arbeitet.
Ich suche da nicht den verantwortlichen und Möchte auch nicht wissen vom wem die Änderung der Anleitungen Kommt. Nur wenn Jemand bedenken hat, kann man über alles Rede.
Nur durch diesen Eintrag führt es dazu das gar nicht erst versucht wird Koordinaten zu hinterlegen.

Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.
Wer ist dafür ? +1 aber nicht einfach abschalten, sondern mit vorlaufzeit, transparens, wieso das ganze abgeschaltetn wird! -- gruß
Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>: pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.
Wer ist dafür ? +1 aber nicht einfach abschalten, sondern mit vorlaufzeit, transparens, wieso das ganze abgeschaltetn wird! was ist das eigendlich für ein meshviewer? http://bremen.freifunk.net/meshviewer/ oder wurde der erweitert? -- Gruß
Zitat von picard <freifunk@fr32k.de>: pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Die neuere Version. Es lassen sich unter anderem auch Graphen einbinden sowie Filtermöglichkeiten. Am 10. September 2015 20:35:27 MESZ, schrieb picard <freifunk@fr32k.de>:
Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Da wir ja dabei sind Netmon langsam vom Netz zu nehmen würde ich vorschlagen das wir das Anlegen Neuer User verhindern. Inzwischen ist Netmon so derartig Langsam geworden, das bereits öfters 500ter oder Connection Time Outs verteilt werden. Das liegt unterwandern daran das Netmon inzwischen versucht 1054 Router zu crawlen.
Wer ist dafür ? +1 aber nicht einfach abschalten, sondern mit vorlaufzeit, transparens, wieso das ganze abgeschaltetn wird! was ist das eigendlich für ein meshviewer? http://bremen.freifunk.net/meshviewer/ oder wurde der erweitert? -- Gruß
Zitat von picard <freifunk@fr32k.de>: pic
@ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
Viele Grüße, Stefan
participants (5)
-
Adrian Heeren
-
Jan-Tarek Butt
-
picard
-
Simon Kurka
-
Stefan