
Hi, Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/ Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m... * Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201... Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201... Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw... Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen. Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/ Viele Grüße Johannes

Hi, Danke dir für die Arbeit :)
Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/
Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m... * Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes
Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201...
Ich würde vorschlagen das wir die Branches noch mal anpassen. Um ein bisschen Ordnung zu halten. Eine einfachste Variante wäre du stellst dein branch 201704 als merge request.
Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201...
Selbiges hier.
Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw...
Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen.
Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/
Hier am besten so vorgehen wie wir es dokumentiert haben. Siehe dazu: https://wiki.ffnw.de/Entwicklung/Firmware/Releaseprozess Allgemein wäre mein Vorschlag, das wir das Firmware update diesmal evtl. hood weise ausrollen. Um mögliche unbekannte Fehler besser zu erfassen und zu dokumentieren (Issues). Was haltet ihr davon? vg Tarek

Moin
Am 06.04.2017 um 14:20 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Hi,
Danke dir für die Arbeit :)
Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/
Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m... * Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes
Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201...
Ich würde vorschlagen das wir die Branches noch mal anpassen. Um ein bisschen Ordnung zu halten.
Eine einfachste Variante wäre du stellst dein branch 201704 als merge request.
Ja da habe ich meiner Mail am Ende was vergessen es sollte komplett heißen: Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen und die Merge Requests erstellen für die richtigen Branches.
Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201... <https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201704>
Selbiges hier.
Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw... <https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmware_signieren>
Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen.
Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/ <https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/>
Hier am besten so vorgehen wie wir es dokumentiert haben.
Siehe dazu: https://wiki.ffnw.de/Entwicklung/Firmware/Releaseprozess <https://wiki.ffnw.de/Entwicklung/Firmware/Releaseprozess>
Mit Ausnahme, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Tags gesetzten habe - Erklärung weiter oben - kann ich da nichts lesen was ich nicht gemacht habe. Gruß Johannes

tested & signed Am 05.04.2017 um 16:11 schrieb Johannes Rudolph via Dev:
Hi,
Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/
Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m... * Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes
Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201...
Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201...
Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw...
Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen.
Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/
Viele Grüße
Johannes
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Hi, getestet & gesigned. Am 07.04.2017 um 16:49 schrieb lrnzo via Dev:
tested & signed Am 05.04.2017 um 16:11 schrieb Johannes Rudolph via Dev:
Hi, Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/ Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m... * Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201... Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201... Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw... Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen. Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/ Viele Grüße Johannes _______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Welchen Parameter muss ich mit uci ändern, damit meine Router nicht automatisch updaten? Nach dem Theater das letzte mal will ich lieber abwarten. Martin Am 7. April 2017 17:14:53 schrieb Stefan Dunkel via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Hi,
getestet & gesigned.
Am 07.04.2017 um 16:49 schrieb lrnzo via Dev:
tested & signed Am 05.04.2017 um 16:11 schrieb Johannes Rudolph via Dev:
Hi, Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/ Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m... * Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201... Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201... Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw... Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen. Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/ Viele Grüße Johannes _______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
---------- _______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

uci set autoupdater.settings.enabled=0; uci commit autoupdater Am 07.04.2017 um 18:10 schrieb Martin Brehme via Dev:
Welchen Parameter muss ich mit uci ändern, damit meine Router nicht automatisch updaten? Nach dem Theater das letzte mal will ich lieber abwarten.
Martin
Am 7. April 2017 17:14:53 schrieb Stefan Dunkel via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Hi,
getestet & gesigned.
Am 07.04.2017 um 16:49 schrieb lrnzo via Dev:
tested & signed Am 05.04.2017 um 16:11 schrieb Johannes Rudolph via Dev:
Hi, Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170406 * Gluon-Version: v2016.2.4-1-gd452a7c2 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170406/ Folgende Änderungen gab es: * Hoodselector: * Johannes: * Hoodselctor sysupgrade fest * Hoodselector kann über kommandozeile ein und ausgeschaltet werden * https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/blob/master/hoodselector/README.m...
* Tarek: * respondd add "get bssid falback" for radioless devices * add hoodfile bssid to molwm tbl for respondd * molwm add bssid default state * add difference bssid source on molwm choose VPN router befor mesh router. * fix #92 and drop first molwm neighbor because its node it selfe * Banner * Zeigt nun die gewählte Hood mit an, wird im /tmp gespeichert also im RAM und wird alle 2 Minuten neu erstellt * Hoods: * Add New Hoods: * Ibbenbüren * LK Wesermarsch * Südost * Modify: * Wittmund * Friesland * LK Vechta * Steinfurt * Rastede * site.conf * drop v4 next node addr * drop prefix4 for mesh * Alte VPN Peers aus der Site Conf gelöscht. Nur noch der Eine VPN Peer des Default Netzes Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170222...johannes%2F201...
Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository mittels folgendem Befehl eingesehen werden: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/packages/compare/20170222...johannes%2F201...
Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw...
Nach dem die Firmware signiert wurde werde ich die entsprechenden Tags im GitLab setzen. Parallel zu der Stable habe ich auch eine Testing Firmware gebaut und diese ausgerollt, diese ist identisch mit der Stable https://firmware.ffnw.de/20170406_testing/ Viele Grüße Johannes _______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
---------- _______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
participants (6)
-
Jan-Tarek Butt
-
Johannes Rudolph
-
lrnzo
-
Martin Brehme
-
Stefan
-
Stefan Dunkel