
Hallo zusammen, heute im Laufe des Tages wurde uns mitgeteilt, dass es wohl bei vereinzelten 1.1 Images zu Router-Ausfällen gekommen ist. Dies konnten wir bislang nicht rekonstruieren. Tarek ist ein Fehler bei einem WDR Image aufgefallen, wo das WLAN fehlte. Daher bitte niemand erstmal den stable Symlink umbiegen bis es Entwarnung gibt. Danke! -- vg Stefan

On 07/11/16 22:22, Stefan via Dev wrote:
Hallo zusammen,
heute im Laufe des Tages wurde uns mitgeteilt, dass es wohl bei vereinzelten 1.1 Images zu Router-Ausfällen gekommen ist. Dies konnten wir bislang nicht rekonstruieren.
Tarek ist ein Fehler bei einem WDR Image aufgefallen, wo das WLAN fehlte.
Daher bitte niemand erstmal den stable Symlink umbiegen bis es Entwarnung gibt.
Ich habe nun eine wr1043nd v2 gestetet von dem mir berichtet wurde das dieser Probleme hatte. Bei mit ist da alles normal verlaufen. Des weiteren habe ich den wdr3600 v1 Dev router aus dem space genommen von dem mir auch Probleme berichtet wurden. Da hab ich aktuell ein komisches Problem das die Radio interfaces nicht existieren. egal ob ich v0.6 v08.2 v0.9 v1.0 v1.1 teste, daher gehe ich davon aus das diesen gerät wahrscheinlich kaputt ist. Ich probiere aber noch ein wenig rum. Kann evtl. jemand der einen wrd3600 v1 hat mal von v1.0 auf v1.1 via sysupgrade -v <image name> upgrade und berichten? vg Tarek

Hallo Tarek, ich ziehe schon den ganzen Tag über nach und nach ganz Wittmund um und kann von CPE210 CPE510 841 v8 und 3600 berichten, dass alles problemlos verlaufen ist. Alle Router laufen nach dem Updaten in der neuen Hood normal weiter… WLAN funktioniert problemlos. Was macht der Parameter -v? LG Adrian
Am 12.07.2016 um 17:10 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
On 07/11/16 22:22, Stefan via Dev wrote:
Hallo zusammen,
heute im Laufe des Tages wurde uns mitgeteilt, dass es wohl bei vereinzelten 1.1 Images zu Router-Ausfällen gekommen ist. Dies konnten wir bislang nicht rekonstruieren.
Tarek ist ein Fehler bei einem WDR Image aufgefallen, wo das WLAN fehlte.
Daher bitte niemand erstmal den stable Symlink umbiegen bis es Entwarnung gibt.
Ich habe nun eine wr1043nd v2 gestetet von dem mir berichtet wurde das dieser Probleme hatte. Bei mit ist da alles normal verlaufen.
Des weiteren habe ich den wdr3600 v1 Dev router aus dem space genommen von dem mir auch Probleme berichtet wurden.
Da hab ich aktuell ein komisches Problem das die Radio interfaces nicht existieren. egal ob ich v0.6 v08.2 v0.9 v1.0 v1.1 teste, daher gehe ich davon aus das diesen gerät wahrscheinlich kaputt ist. Ich probiere aber noch ein wenig rum.
Kann evtl. jemand der einen wrd3600 v1 hat mal von v1.0 auf v1.1 via sysupgrade -v <image name> upgrade und berichten?
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Hi, Matthias aus Budjadingen schrieb mir gerade folgendes: Ich habe ein großes Problem mit einem 3600er - der reagiert auf nix mehr nach dem Update - nur noch Power LED. Auch Reset bringt nix mehr. Hast Du da ne Idee ? Da hätten wir den nächsten 3600er.. Am 12. Juli 2016 17:29:26 MESZ, schrieb Adrian Heeren via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Hallo Tarek,
ich ziehe schon den ganzen Tag über nach und nach ganz Wittmund um und kann von CPE210 CPE510 841 v8 und 3600 berichten, dass alles problemlos verlaufen ist.
Alle Router laufen nach dem Updaten in der neuen Hood normal weiter… WLAN funktioniert problemlos.
Was macht der Parameter -v?
LG Adrian
Am 12.07.2016 um 17:10 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
On 07/11/16 22:22, Stefan via Dev wrote:
Hallo zusammen,
heute im Laufe des Tages wurde uns mitgeteilt, dass es wohl bei vereinzelten 1.1 Images zu Router-Ausfällen gekommen ist. Dies konnten wir bislang nicht rekonstruieren.
Tarek ist ein Fehler bei einem WDR Image aufgefallen, wo das WLAN fehlte.
Daher bitte niemand erstmal den stable Symlink umbiegen bis es Entwarnung gibt.
Ich habe nun eine wr1043nd v2 gestetet von dem mir berichtet wurde das dieser Probleme hatte. Bei mit ist da alles normal verlaufen.
Des weiteren habe ich den wdr3600 v1 Dev router aus dem space genommen von dem mir auch Probleme berichtet wurden.
Da hab ich aktuell ein komisches Problem das die Radio interfaces nicht existieren. egal ob ich v0.6 v08.2 v0.9 v1.0 v1.1 teste, daher gehe ich davon aus das diesen gerät wahrscheinlich kaputt ist. Ich probiere aber noch ein wenig rum.
Kann evtl. jemand der einen wrd3600 v1 hat mal von v1.0 auf v1.1 via sysupgrade -v <image name> upgrade und berichten?
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
-- vg Stefan

On 07/12/16 18:02, Stefan via Dev wrote:
Hi,
Matthias aus Budjadingen schrieb mir gerade folgendes:
Ich habe ein großes Problem mit einem 3600er - der reagiert auf nix mehr nach dem Update - nur noch Power LED. Auch Reset bringt nix mehr. Hast Du da ne Idee ?
Da hätten wir den nächsten 3600er..
Welches image wurde genommen? Welche version war da zuvor drauf? Wurde da manuell irgendwas konfiguriert? hat er über shell oder web interface geupgraded? vg Tarek

So, Antwort von Matthias. Vorher war da die OS Firmware mit L2tp drauf und er hat sie per Configmode hochgezogen. Manuell wurde nichts geändert 3600 v1 Am 12. Juli 2016 18:08:34 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
On 07/12/16 18:02, Stefan via Dev wrote:
Hi,
Matthias aus Budjadingen schrieb mir gerade folgendes:
Ich habe ein großes Problem mit einem 3600er - der reagiert auf nix mehr nach dem Update - nur noch Power LED. Auch Reset bringt nix mehr. Hast Du da ne Idee ?
Da hätten wir den nächsten 3600er..
Welches image wurde genommen?
Welche version war da zuvor drauf?
Wurde da manuell irgendwas konfiguriert?
hat er über shell oder web interface geupgraded?
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
-- vg Stefan

On 07/12/16 19:46, Stefan wrote:
So, Antwort von Matthias.
Vorher war da die OS Firmware mit L2tp drauf und er hat sie per Configmode hochgezogen.
Manuell wurde nichts geändert
3600 v1
Jo gut das kann schon problematisch sein.. Ich weiß nicht wie die OS Firmware mit L2tp aufgebaut ist. vg Tarek

Genau wie die anderen FWs :D Standart site.conf mit l2tp Am 12. Juli 2016 20:17:19 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
On 07/12/16 19:46, Stefan wrote:
So, Antwort von Matthias.
Vorher war da die OS Firmware mit L2tp drauf und er hat sie per Configmode hochgezogen.
Manuell wurde nichts geändert
3600 v1
Jo gut das kann schon problematisch sein..
Ich weiß nicht wie die OS Firmware mit L2tp aufgebaut ist.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
-- vg Stefan

Am 12.07.2016 um 18:02 schrieb Stefan via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Ich habe ein großes Problem mit einem 3600er - der reagiert auf nix mehr nach dem Update - nur noch Power LED. Auch Reset bringt nix mehr. Hast Du da ne Idee ?
Genau so ein Fehlerbild hatte ich bei einem 3600 auch schon bei einem früheren Upgrade (auf 1.0). Aber dort auch nur bei einem von vielen. Ich könnte Zugriff via SSH-Key auf einen oder mehrere 3600 1.0 anbieten. würde das helfen?

On 07/12/16 18:19, Christian B. via Dev wrote:
Am 12.07.2016 um 18:02 schrieb Stefan via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Ich habe ein großes Problem mit einem 3600er - der reagiert auf nix mehr nach dem Update - nur noch Power LED. Auch Reset bringt nix mehr. Hast Du da ne Idee ?
Genau so ein Fehlerbild hatte ich bei einem 3600 auch schon bei einem früheren Upgrade (auf 1.0). Aber dort auch nur bei einem von vielen.
Ich könnte Zugriff via SSH-Key auf einen oder mehrere 3600 1.0 anbieten. würde das helfen?
Naja sie könnten hinterher gebrickt sein :D vg Tarek

Das Risiko ist mir klar :-D
Am 12.07.2016 um 18:20 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
On 07/12/16 18:19, Christian B. via Dev wrote:
Am 12.07.2016 um 18:02 schrieb Stefan via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Ich habe ein großes Problem mit einem 3600er - der reagiert auf nix mehr nach dem Update - nur noch Power LED. Auch Reset bringt nix mehr. Hast Du da ne Idee ?
Genau so ein Fehlerbild hatte ich bei einem 3600 auch schon bei einem früheren Upgrade (auf 1.0). Aber dort auch nur bei einem von vielen.
Ich könnte Zugriff via SSH-Key auf einen oder mehrere 3600 1.0 anbieten. würde das helfen?
Naja sie könnten hinterher gebrickt sein :D
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

On 07/12/16 17:29, Adrian Heeren wrote:
Hallo Tarek,
ich ziehe schon den ganzen Tag über nach und nach ganz Wittmund um und kann von CPE210 CPE510 841 v8 und 3600 berichten, dass alles problemlos verlaufen ist.
Alle Router laufen nach dem Updaten in der neuen Hood normal weiter… WLAN funktioniert problemlos.
Was macht der Parameter -v?
-v ist für mehr verbouse vg Tarek

Hi Tarek! auf meinem WDR 4300 v1 läuft alles wie mit 1.0 in Oldenburg Gruß Matthias Am 12.07.2016 um 17:10 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
On 07/11/16 22:22, Stefan via Dev wrote:
Hallo zusammen,
heute im Laufe des Tages wurde uns mitgeteilt, dass es wohl bei vereinzelten 1.1 Images zu Router-Ausfällen gekommen ist. Dies konnten wir bislang nicht rekonstruieren.
Tarek ist ein Fehler bei einem WDR Image aufgefallen, wo das WLAN fehlte.
Daher bitte niemand erstmal den stable Symlink umbiegen bis es Entwarnung gibt. Ich habe nun eine wr1043nd v2 gestetet von dem mir berichtet wurde das dieser Probleme hatte. Bei mit ist da alles normal verlaufen.
Des weiteren habe ich den wdr3600 v1 Dev router aus dem space genommen von dem mir auch Probleme berichtet wurden.
Da hab ich aktuell ein komisches Problem das die Radio interfaces nicht existieren. egal ob ich v0.6 v08.2 v0.9 v1.0 v1.1 teste, daher gehe ich davon aus das diesen gerät wahrscheinlich kaputt ist. Ich probiere aber noch ein wenig rum.
Kann evtl. jemand der einen wrd3600 v1 hat mal von v1.0 auf v1.1 via sysupgrade -v <image name> upgrade und berichten?
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Ich hätte einen WDR3600 Ver. 1.5 Wenn der vorübergehend ausfällt, wäre das nicht ganz so tragisch. Dann bräuchte ich aber eine genaue Erklärung was ich tun soll. Martin Am 12.07.2016 um 17:10 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Kann evtl. jemand der einen wrd3600 v1 hat mal von v1.0 auf v1.1 via sysupgrade -v <image name> upgrade und berichten?
vg Tarek
participants (6)
-
Adrian Heeren
-
Christian B.
-
Jan-Tarek Butt
-
Martin Brehme
-
Matthias Appel
-
Stefan