
Moin Moin leute, Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170502 * Gluon-Version: v2016.2.x * Commit ID: 03fc7b8e972aea4d61ff6014adc6ec5850f86216 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170502 Die upstream Änderungen findet ihr hier: https://github.com/freifunk-gluon/gluon/compare/242e63...03fc7b Folgende Comunnity spezifischen Änderungen gab es: package repo: * hoodselector: Die fehler werden jetzt in /tmp/hoodselector_error gelog. * hoodselectorctl: Die uci Steuerung für den hoodselector ist in ein eigenes Paket namens hoodselectorctl ausgelagert worden. * hoodselector: Enthält nun den support um mit IEEE802.11s umzugehen. #86 * hoodselector: Das scannen nach benachbarten Freifunk Routern ist nun beschleunigt und kostet keine extra Airtime mehr. * hoodselector: Das filtern des eigenen WLANs wurde verbessert. #101 * hoodselector: Die wifi test funktion wurde überarbeitet. Es werden nun alle STA Netze vor dem testen der umliegenden freifunk WLANSs entfernt. #103 * hoodselector: Im MOLWM wird nun sichergestellt das der Router-eigenen Eintrag entfernt wird. * hoodselector: Ein Fehler zur Positionabfrage wurde behoben. Wenn keine uci config zu der Router Position zur Verfügung stand, hat die tonumber func nil anstatt 0 returnd so das eine folge Prüfung fehlschlug. #100 * hoodselector: Im scanmode wird bei keinem erfolgreichen scan Ergebnis wieder die defaulthood gesetzt. #99 * hoodselector: das suchen nach hoods aus dem hoodfile durch umliegende WLANs ist nicht mehr von groß, klein Notation abhängig. #102 * IEEE802.11s kann jetzt optional im configMode eingeschaltet werden. Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo hier eingesehen werden: https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170410...... Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository hier eingesehen werden: https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-firmware/packages/compare/20170410...... Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw... Schöne Grüße Tarek

Hi, danke für deine Mühe - ist die Neuste Hoodfile von Johannes enthalten? Von meinem iPhone gesendet
Am 03.05.2017 um 17:10 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Moin Moin leute,
Ich habe heute eine neue Firmware gebaut. Basisdaten: * Firmware-Version: 20170502 * Gluon-Version: v2016.2.x * Commit ID: 03fc7b8e972aea4d61ff6014adc6ec5850f86216 * Download: https://firmware.ffnw.de/20170502
Die upstream Änderungen findet ihr hier:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/compare/242e63...03fc7b
Folgende Comunnity spezifischen Änderungen gab es: package repo:
* hoodselector: Die fehler werden jetzt in /tmp/hoodselector_error gelog.
* hoodselectorctl: Die uci Steuerung für den hoodselector ist in ein eigenes Paket namens hoodselectorctl ausgelagert worden.
* hoodselector: Enthält nun den support um mit IEEE802.11s umzugehen. #86
* hoodselector: Das scannen nach benachbarten Freifunk Routern ist nun beschleunigt und kostet keine extra Airtime mehr.
* hoodselector: Das filtern des eigenen WLANs wurde verbessert. #101
* hoodselector: Die wifi test funktion wurde überarbeitet. Es werden nun alle STA Netze vor dem testen der umliegenden freifunk WLANSs entfernt. #103
* hoodselector: Im MOLWM wird nun sichergestellt das der Router-eigenen Eintrag entfernt wird.
* hoodselector: Ein Fehler zur Positionabfrage wurde behoben. Wenn keine uci config zu der Router Position zur Verfügung stand, hat die tonumber func nil anstatt 0 returnd so das eine folge Prüfung fehlschlug. #100
* hoodselector: Im scanmode wird bei keinem erfolgreichen scan Ergebnis wieder die defaulthood gesetzt. #99
* hoodselector: das suchen nach hoods aus dem hoodfile durch umliegende WLANs ist nicht mehr von groß, klein Notation abhängig. #102
* IEEE802.11s kann jetzt optional im configMode eingeschaltet werden.
Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo hier eingesehen werden: https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-firmware/siteconf/compare/20170410......
Die Änderungen an unseren eigenen Paketen können im Packages-Repository hier eingesehen werden: https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-firmware/packages/compare/20170410......
Ich bitte euch die Änderungen zu prüfen und die Firmware im Anschluss zu signieren. Die Dokumentation zum Signaturprozess findet ihr im Wiki unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Firmware_releaseprozess#Firmw...
Schöne Grüße Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Am Donnerstag, 4. Mai 2017, 08:48:55 CEST schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
On 05/04/17 08:36, Stefan Dunkel via Dev wrote:
Hi,
danke für deine Mühe - ist die Neuste Hoodfile von Johannes enthalten?
Nein, ich hatte dort um einen Merge request gebeten.
Das können wir aber in einer kleinen folge Version nach rücken lassen.
Hi, Danke auch von meiner Seite! Bevor ich das jetzt signe habe ich noch eine Frage zum letzten Sign Request von Johannes (Version 20170421). Für mich sah es so aus als gäbe es da Klärungsbedarf und einige Wünsche bezüglich des Hoodfiles. Habt ihr miteinander telefoniert oder auf anderem Wege miteinander gesprochen sodass die strittigen Punkte geklärt sind? Viele Grüße Clemens

On 05/04/17 18:18, Clemens John via Dev wrote:
Am Donnerstag, 4. Mai 2017, 08:48:55 CEST schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
On 05/04/17 08:36, Stefan Dunkel via Dev wrote:
Hi,
danke für deine Mühe - ist die Neuste Hoodfile von Johannes enthalten?
Nein, ich hatte dort um einen Merge request gebeten.
Das können wir aber in einer kleinen folge Version nach rücken lassen.
Hi,
Danke auch von meiner Seite!
Bevor ich das jetzt signe habe ich noch eine Frage zum letzten Sign Request von Johannes (Version 20170421). Für mich sah es so aus als gäbe es da Klärungsbedarf und einige Wünsche bezüglich des Hoodfiles. Habt ihr miteinander telefoniert oder auf anderem Wege miteinander gesprochen sodass die strittigen Punkte geklärt sind?
Nein, wir haben nur hier auf der ML mit einander geschrieben und der letzte stand war Re: [Dev] Neue Hoods - Bentheim - Emsland - Cloppenburg - Bad Iburg 22.04.17 weiter wurde bisher nix besprochen. vg Tarek

Am Donnerstag, 4. Mai 2017, 18:24:08 CEST schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Nein, wir haben nur hier auf der ML mit einander geschrieben und der letzte stand war
Re: [Dev] Neue Hoods - Bentheim - Emsland - Cloppenburg - Bad Iburg 22.04.17
weiter wurde bisher nix besprochen.
Ok. Mein Wunsch ans Dev-Team ist, dass die treibenden Kräfte hinter der Firmware bei Unstimmigkeiten miteinander sprechen. Falls ihr beide (Tarek & Johannes) morgen auch auf dem Treffen in OL seid, dann lasst uns das mal direkt zu Anfang in einer kleinen Runde besprechen. Viele Grüße Clemens

On 05/04/17 18:58, Clemens John via Dev wrote:
Am Donnerstag, 4. Mai 2017, 18:24:08 CEST schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Nein, wir haben nur hier auf der ML mit einander geschrieben und der letzte stand war
Re: [Dev] Neue Hoods - Bentheim - Emsland - Cloppenburg - Bad Iburg 22.04.17
weiter wurde bisher nix besprochen.
Ok. Mein Wunsch ans Dev-Team ist, dass die treibenden Kräfte hinter der Firmware bei Unstimmigkeiten miteinander sprechen. Falls ihr beide (Tarek & Johannes) morgen auch auf dem Treffen in OL seid, dann lasst uns das mal direkt zu Anfang in einer kleinen Runde besprechen.
Johannes stellt gleich einen merge request für die neuen hoods und dann baue ich eine neue Firmware, mit den hoods. vg Tarek

On 05/09/17 20:18, Jan-Tarek Butt via Dev wrote:
On 05/04/17 18:58, Clemens John via Dev wrote:
Am Donnerstag, 4. Mai 2017, 18:24:08 CEST schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Nein, wir haben nur hier auf der ML mit einander geschrieben und der letzte stand war
Re: [Dev] Neue Hoods - Bentheim - Emsland - Cloppenburg - Bad Iburg 22.04.17
weiter wurde bisher nix besprochen.
Ok. Mein Wunsch ans Dev-Team ist, dass die treibenden Kräfte hinter der Firmware bei Unstimmigkeiten miteinander sprechen. Falls ihr beide (Tarek & Johannes) morgen auch auf dem Treffen in OL seid, dann lasst uns das mal direkt zu Anfang in einer kleinen Runde besprechen.
Johannes stellt gleich einen merge request für die neuen hoods und dann baue ich eine neue Firmware, mit den hoods.
Es sind gerade beim Revieren noch Probleme aufgefallen. https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-firmware/packages/issues/106 Das Problem tritt bei meshLAN/WAN Netzen auf wenn neue hoods oder umbenannte hoods released werden. Mein Vorschlag wäre diesen signed request weiter anzubieten und euch zu bitten zu reviewen und zu signieren. In dieser Version gib es keine hood Änderungen, somit ist diese von dem O.g. Problem nicht betroffen. In dieser version sind u.a. einige Bugfixes enthalten. In den kommenden Wochen würde dann eine weitere Version folgen mit den neuen hoods und den damit zusammenhängenden Fehlerbehebungen. vg Tarek
participants (3)
-
Clemens John
-
Jan-Tarek Butt
-
Stefan Dunkel