
Hallo, ist das hier https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/bi/tree/development die Basis für die Eingesetzte Firmware in FFNW? Also habe ich da die Richtige Seite gefunden? Falls ja: Es gibt leider ein kleines Problem mit der Anleitung und zwar funktioniert diese Zeile hier nicht "cd feeds/routing && git am --whitespace=nowarn ../../firmware/patches/routing/*.patch && cd -" mit: Wende an: batman-adv: upgrade package to latest release 2015.1 error: Anwendung des Patches fehlgeschlagen: batman-adv/Makefile:10 error: batman-adv/Makefile: Patch konnte nicht angewendet werden Anwendung des Patches fehlgeschlagen bei 0001 batman-adv: upgrade package to latest release 2015.1 Das Kernelmodul für batman-adv, das am Ende raussfällt, hat damit leider die falsche Version. OpenWRT ist bisher nicht so mein Metier - habe etwas rumgefrickelt, aber alle batman-adv Versionen, die ich raus bekomme, sind entweder inkompatibel zu der von FFNW oder crashen den Router gleich beim Versuch sie zu laden. Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? :) Viele Grüße, Jan

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 On 07.09.2015 14:52, Jan Murawski wrote:
Hallo,
ist das hier https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/bi/tree/development die Basis für die Eingesetzte Firmware in FFNW? Also habe ich da die Richtige Seite gefunden?
nein, hast du nicht ;P. Dabei handelt es sich um eine Firmware der Bielefelder, mit der wir mal kurzzeitig etwas herumexperimentiert haben, die aber nie zum Einsatz gekommen ist. Die korrekten repos sind https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf und https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/packages Aus diesen kannst du wie unter: https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Gluon_kompilieren beschrieben die Firmware selbst bauen oder sie dir fertig kompiliert von http://firmware.ffnw.de herunterladen Gruß, Eike -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJV7fHIAAoJEIu3uYB6vkH4LU0P/18BqXJ+DASd7rqrD7AS2vO1 0K3VEtnPYcCOKabbaj/6/eR9LIOQ+GjHUh8T4ogZOADjQQnnSnmPNcX+9A4QfIwJ d2uLM/1yZD32YRCP3PafcT/Jle8Ufjc45Va6Up7fiRfnKnlROuXH2cr2Q31gE68M qoBQ+WvRoao41LNXi5zjd6ku42nV/h0Tb4gZ1NNa5lRWawlwS+r3BBjscc1T3kjq zPAIhADTaMAPn2nRh5FOBxb75QgA/C1o5g97b7ZA95lNSUuVztnmZ36NT81EM1Vq 2s8g2Ui2zxkeVeNeqr7dzYgvyV9R3XgLR+8npVia5dqMNblnCxf3SlVRgYh1tVdL 1RhVz+EqoLWVZWIqKzRrZJ2Z7LR0DijFGE4GZ0DA7GCM3eH29g0V2E5Iqew234/V X+vnwcQ3OUOv/5wLs/CmpVGolJt7FSZbVEJr5Sr7HxifY0EyBTkguBeCJBiGGWlV NkiLUfVa9JvhDar1lMuc0u8O1UIZi5cWR3xYrpNDJc3zjLo2yC7mrJgexjCHX7S8 7KVBVwH4iHcTGQ2qCjiMxVWSKZPEm4gtThpCkmxiTfgyu3M6fCClhG2fbZJqSm1R gTdvqKbdqPYcss+32RrmRYCT8bUEHRgzwrLeN85V/fc7flpUrhO0LYjX35OZiQpT +URN0kHheY+p5OktmIv8 =03rd -----END PGP SIGNATURE-----

On 07.09.2015 22:21, Eike Baran wrote:
On 07.09.2015 14:52, Jan Murawski wrote:
Hallo,
ist das hier https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/bi/tree/development die Basis für die Eingesetzte Firmware in FFNW? Also habe ich da die Richtige Seite gefunden?
nein, hast du nicht ;P. Dabei handelt es sich um eine Firmware der Bielefelder, mit der wir mal kurzzeitig etwas herumexperimentiert haben, die aber nie zum Einsatz gekommen ist. Die korrekten repos sind https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf und https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/packages
Aus diesen kannst du wie unter:
https://wiki.nordwest.freifunk.net/Entwicklung/Gluon_kompilieren
Cool, danke!
participants (2)
-
Eike Baran
-
Jan Murawski