[patch master] fix patching error by emty build_patches dir

Signed-off-by: Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de> --- buildscript | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+) diff --git a/buildscript b/buildscript index ae75027..53985c4 100755 --- a/buildscript +++ b/buildscript @@ -122,9 +122,11 @@ get_source() { } patch_target() { + if test "$(ls -A "$PWD""/build_patches/openwrt/")"; then for patch in "$PWD"/build_patches/openwrt/*.patch; do patch --no-backup-if-mismatch -p0 -d "$target" -i "$patch" done + fi } prepare() { -- 2.9.0

Signed-off-by: Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de> --- buildscript | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+)
diff --git a/buildscript b/buildscript index ae75027..53985c4 100755 --- a/buildscript +++ b/buildscript @@ -122,9 +122,11 @@ get_source() { }
patch_target() { + if test "$(ls -A "$PWD""/build_patches/openwrt/")"; then Du startest drei Programme (oder bash build-in's). Mir würde "if test -d "$DIR"; then" besser gefallen, als ein Aufruf von test welcher den Ausdruck eigentlich nur durch reicht. Alternativ: "if [ -d "$DIR" ];
Hi Tarek Cool ein Patch von dir hier zu sehen. Am Samstag, den 23.07.2016, 21:18 +0200 schrieb Jan-Tarek Butt: then". Die Einrückung im Script ist auf den ersten Blick 4 Spaces. Bitte innerhalb einer Datei drauf achten, dass es konsistent bleibt. Tim
for patch in "$PWD"/build_patches/openwrt/*.patch; do patch --no-backup-if-mismatch -p0 -d "$target" -i "$patch" done + fi }
prepare() { -- 2.9.0

Ahoi Tim,
Cool ein Patch von dir hier zu sehen.
Immer wieder gerne.
Signed-off-by: Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de> --- buildscript | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+)
diff --git a/buildscript b/buildscript index ae75027..53985c4 100755 --- a/buildscript +++ b/buildscript @@ -122,9 +122,11 @@ get_source() { }
patch_target() { + if test "$(ls -A "$PWD""/build_patches/openwrt/")"; then Du startest drei Programme (oder bash build-in's). Mir würde "if test -d "$DIR"; then" besser gefallen, als ein Aufruf von test welcher den Ausdruck eigentlich nur durch reicht. Alternativ: "if [ -d "$DIR" ];
Am Samstag, den 23.07.2016, 21:18 +0200 schrieb Jan-Tarek Butt: then".
Ja das ist prinzipiell richtig, allerding wird beim meiner Variante nicht auf die Existenz des dirs geprüft sondern auf Inhalt in einem dir.
Die Einrückung im Script ist auf den ersten Blick 4 Spaces. Bitte innerhalb einer Datei drauf achten, dass es konsistent bleibt.
Pardon, kommt nach obiger klärung in version 2 vg Tarek
participants (2)
-
Jan-Tarek Butt
-
Tim Niemeyer