
Hi zusammen, es kam vermehrt die frage nach Routerboards ohne WLAN auf. Ein weiteres Kriterium waren dedizierten GBit Ports. Der Einsatz war z.b. im Transit-Netz Bereich gefragt. Ich habe mal ein paar Modelle Raus gesucht die ich bei Interesse. gerne von unserem DEV Budget kaufen würde um diese Dann in Gluon zu migrieren. Mikrotik RouterBoard RB750GL (50€) https://wiki.openwrt.org/toh/mikrotik/rb750gl CPU MHz:400 FLASH:128NAND RAM MB:64 Gbits Ports:5 Mikrotik Routerboard RB493G (200€) CPU MHz:680/800 Ram_256MiB Flash:128MiB 1x Micro-SD-socket Network:9x 1000Base-T USB:1x 2.0 unpowered MiniPCI: 3x Type IIIA/B Weitere HW kann Hier rausgesucht werden https://wiki.openwrt.org/toh/mikrotik/start vg Tarek

Hi, Wäre es möglich dort im Configmode einstellbar zu machen, welcher LAN-Port welches Netz (WAN,FF-Client,FF-Mesh) verwenden soll. Cool, wären auch Möglichkeiten die verschiedenen Netze mit VLAN-Tags über ein Interface zu verwenden. Und bestimmt würde es den einen oder anderen freuen Bonding verwenden zu können. aber ganz ruhig, wenn das alles nicht ohne weiteres umsetzbar ist, gibt wichtigeres als das :-) lg malte Am 15.11.2016 um 22:46 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Hi zusammen,
es kam vermehrt die frage nach Routerboards ohne WLAN auf. Ein weiteres Kriterium waren dedizierten GBit Ports.
Der Einsatz war z.b. im Transit-Netz Bereich gefragt.
Ich habe mal ein paar Modelle Raus gesucht die ich bei Interesse. gerne von unserem DEV Budget kaufen würde um diese Dann in Gluon zu migrieren.
Mikrotik RouterBoard RB750GL (50€) https://wiki.openwrt.org/toh/mikrotik/rb750gl
CPU MHz:400 FLASH:128NAND RAM MB:64 Gbits Ports:5
Mikrotik Routerboard RB493G (200€)
CPU MHz:680/800 Ram_256MiB Flash:128MiB 1x Micro-SD-socket Network:9x 1000Base-T USB:1x 2.0 unpowered MiniPCI: 3x Type IIIA/B
Weitere HW kann Hier rausgesucht werden https://wiki.openwrt.org/toh/mikrotik/start
vg Tarek
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

Moin, klasse idee. Am 15.11.2016 um 22:46 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Mikrotik RouterBoard RB750GL (50€) https://wiki.openwrt.org/toh/mikrotik/rb750gl +1
-- Freifunk Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Hi, ich hab hier diese Boards gefunden... wäre da nicht was für uns dabei? Ich glaube pic hat mit denen schon ein bisschen erfahrung gesammelt. http://www.pcengines.ch/ lg Malte On 16.11.2016 19:22, picard via Dev wrote:
Moin,
klasse idee.
Am 15.11.2016 um 22:46 schrieb Jan-Tarek Butt via Dev:
Mikrotik RouterBoard RB750GL (50€) https://wiki.openwrt.org/toh/mikrotik/rb750gl +1
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev

On 12/06/16 11:56, Malte Modler via Dev wrote:
Hi,
ich hab hier diese Boards gefunden... wäre da nicht was für uns dabei? Ich glaube pic hat mit denen schon ein bisschen erfahrung gesammelt.
Diese würden sich wahrscheinlich besser als Ofloader eignen. bei den zuvor gelisteten RouterBoard ging es vor allem um die Anzahl der dedizierten Gigabit Ports. Ich wollte gleich mal jeweils ein: Mikrotik RouterBoard RB750GL (50€) VgMikrotik Routerboard RB493G (200€) Bestellen um diese genauer unter die Lupe zu nehmen. Support dafür ist wohl ab v2016.2.x enthalten. vg Tarek

Zitat von Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
On 12/06/16 11:56, Malte Modler via Dev wrote:
Hi,
ich hab hier diese Boards gefunden... wäre da nicht was für uns dabei? Ich glaube pic hat mit denen schon ein bisschen erfahrung gesammelt.
Ich betreibe so einen Als FireWall mit pfsense.
Diese würden sich wahrscheinlich besser als Ofloader eignen. +1
-- Freifunk Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
participants (4)
-
Jan-Tarek Butt
-
lrnzo
-
Malte Modler
-
picard