
Hey, da wir nun einen funktionierenden Puppet Stand haben nun unsere Ideen zum weitern Vorgehen: Im ersten Schritt würden wir eine Firmware bauen, in der 08 die Hood für Wittmund, Wilhelmshaven bildet. Zusätzlich würde eine Hood für Osnabrück aufgebaut, die auf 03 läuft und auf 10. Durch diesen Split würden 500 Router wegfallen. Als defaulthood würden dann 04, 06, 11 und 12 definiert. Diese 4 Server würden dann mit den verbleibenden Routern klarkommen. Wir würden durch die Ausgliederung auf einen Schlag das Netz halbieren, was Zielführend sein sollte. Johannes und Ich haben den hoodselector hier schon getestet, dieser läuft auch problemlos. Am 18. März 2016 17:17:22 MEZ, schrieb Stefan via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Hey zusammen,
der gesamte Code ist nun im Puppet Namespace. Clemens hatte sich angeboten, heute Abend oder die Tage einmal die Configs zusammenzufassen. Mit der Datenstruktur sind derzeit schon 2 Gateways seit 4 Tagen problemlos am Laufen.
Stefan
Am 18.03.2016 um 15:58 schrieb Clemens John via Dev:
Am Donnerstag, 17. März 2016, 20:49:15 CET schrieb Stefan via Dev:
Vom Netzaufbau wären wir soweit fertig. Der Sourcecode ist jetzt erstmal in meinem Namespace zu finden: https://git.nordwest.freifunk.net/stefan6/puppet
Hi,
bitte zieht die Sachen unbedingt direkt an den richtigen Namespace, sprich in die Puppet gruppe und nicht in irgendwelche zwischen Namespaces. Es ist jetzt schon schwer genug durchzublicken.
Viele Grüße Clemens
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
-- vg Stefan