
Ähm, dann lassen wir Osna und Ibbenbüren direkt suf 03 sowie es jetzt ist, läuft da eh seit Wochen schon :) Wir kriegen nächste Woche einen neuen Server von Hetzner gesponsert, da können auch 2 fastd instanzen drauf Am 21. Mai 2016 17:12:56 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Dev <dev@lists.ffnw.de>:
Hier noch einmal die Diskussion zusammen gefasst.
Es sind aktuell nicht möglich mehrere Supernodes pro hoods zu erzeugen. Aber mehrere fastd Instanzen pro hood die auf der selben Supernode
On 05/21/16 16:40, Jan-Tarek Butt via Dev wrote: liegen.
Aktuell würde das heißen das srv08 mit 4 Fastd Instanzen für:
* 2 Hoods mit jeweils max 200 fastd peers also z.b. Wittmund und whv.
Für srv08 wäre ich hierfür Das diese anscheinend sowieso schon aktuell zwei test-hoods entsprechen würde.
Für srv03 wäre mit 2 Fastd Instanzen für:
* Eine Hood mit max 200 fastd peers Ibbenbüren oder Ganderkesee-Wüstingen.
Für srv03 würde ich diese Variante für Ibbenbüren vorschlagen. Da Ibbenbüren scheinbar auch schon als test-hood existiert.
zusätzlich wäre evtl. doch noch eine vm auf srv15 hilfreich was mein ihr?
Ansonsten würde ich sagen sobald wir die Router überführt haben, sollten wieder Kapazitäten aus dem Default Netz frei werden. Diese können wir dann für den nächsten Schwung an hoods nutzen.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Dev mailing list Dev@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/dev
-- vg Stefan