srv01: puppet deaktiviert

Moin, letzte Nacht hat puppet die Netwerkconfig von srv01 zerschossen (/etc/network/interfaces.d war leer), ich habe die Netzwerkconfig manuell wiederhergestellt und puppet deaktiviert. vg -- xmpp bjo@schafweide.org

On 03/06/2016 09:41 AM, Bjoern Franke via Admin wrote:
(/etc/network/interfaces.d war leer), ich habe die Netzwerkconfig manuell wiederhergestellt und puppet deaktiviert.
danke schön -- Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

On 03/06/16 09:41, Bjoern Franke via Admin wrote:
Moin,
letzte Nacht hat puppet die Netwerkconfig von srv01 zerschossen (/etc/network/interfaces.d war leer), ich habe die Netzwerkconfig manuell wiederhergestellt und puppet deaktiviert.
Wer hat den einen puppet-agent auf srv01 eingerichtet Oo ?? vg Tarek

Am Sonntag, 6. März 2016, 11:06:17 CET schrieb Jan-Tarek Butt via Admin:
Wer hat den einen puppet-agent auf srv01 eingerichtet Oo ??
Hi, ich. Danke Bjo. Ich hatte extra das fertige Production Environment genommen. Die spannende Frage ist, warum Puppet die Netzwerkconfig zerschießt. Da ist bei Milestone 0.1 offensichtlich noch etwas im Argen. Viele Grüße Clemens

Hi, das liegt u.a daran das puppet die Netzwerkconfig in /etc/network/interfaces.d legt. Netcup VMs ziehen sich per default die IPs per DHCP. Wird dieses im network modul deployed, läuft die Config auch. Am 7. März 2016 08:39:00 MEZ, schrieb Clemens John via Admin <admin@lists.ffnw.de>:
Am Sonntag, 6. März 2016, 11:06:17 CET schrieb Jan-Tarek Butt via Admin:
Wer hat den einen puppet-agent auf srv01 eingerichtet Oo ??
Hi,
ich. Danke Bjo.
Ich hatte extra das fertige Production Environment genommen. Die spannende Frage ist, warum Puppet die Netzwerkconfig zerschießt. Da ist bei Milestone 0.1 offensichtlich noch etwas im Argen.
Viele Grüße Clemens
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-- vg Stefan

On 03/07/16 08:39, Clemens John via Admin wrote:
Am Sonntag, 6. März 2016, 11:06:17 CET schrieb Jan-Tarek Butt via Admin:
Wer hat den einen puppet-agent auf srv01 eingerichtet Oo ??
Hi,
ich. Danke Bjo.
Ich hatte extra das fertige Production Environment genommen. Die spannende Frage ist, warum Puppet die Netzwerkconfig zerschießt. Da ist bei Milestone 0.1 offensichtlich noch etwas im Argen.
Weil in der common.yaml das network module ausgewählt ist, was in production noch nix zu suchen hat. vg Tarek

Am Montag, 7. März 2016, 10:03:14 CET schrieb Jan-Tarek Butt via Admin:
Weil in der common.yaml das network module ausgewählt ist, was in production noch nix zu suchen hat.
Hi, ok. Ich habe das Modul im master mal disabled... https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-puppet/puppet-network/issues/1 LG Clemens

Hi, Leute! Das ist nicht böse gemeint. Aber bitte setzt die Puppet Konfiguration noch nicht ein vor allem nicht auf Servern die stark aktiv genutzt werden und keine kvm besitzen. Auch nicht Produktion da Produktion noch nicht wirklich fertig ist. Wenn der Milestone v0.1 abgeschlossen ist und über diese ML eine Mail mit der freigabe von dem Puppe Produktion brach, kann der Agent entsprechend auf die Server. ;) aktuell scheinen folgende Server an dem puppet master angeschlossen zu sein /gewesen zu sein: Nodes in production env: puppet.ffnw.de runner01.ffnw.de srv01.ffnw.de srv09.ffnw.de Nodes in non-production env runner02.ffnw.de srv03.ffnw.de srv08.ffnw.de srv13.ffnw.de test01.sn.ffnw.de testpuppet.ffnw.de server wo ich es durch aus kritisch sehe sind: srv01, srv09, srv03, (srv13) Schönen Gruß Tarek P.S.: Ich habe nun die unattended-upgrades mit einem neunen module vollständig fertig. Jetzt fehlt nur noch das Ticket #22 wo es um einen workaroud für den deploy Prozess geht.

Hey, da gebe ich dir prinzipiell Recht. Derzeit habe ich Puppet nur auf srv13, test01.sn.ffnw.de eingerichtet da diese KVM Maschinen sind. Auf 09 ist ausschließlich das user Modul eingebunden, da wir dort noch mit root Login gearbeitet haben. Am 12. März 2016 22:40:40 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Admin <admin@lists.ffnw.de>:
Hi,
Leute!
Das ist nicht böse gemeint. Aber bitte setzt die Puppet Konfiguration noch nicht ein vor allem nicht auf Servern die stark aktiv genutzt werden und keine kvm besitzen. Auch nicht Produktion da Produktion noch nicht wirklich fertig ist. Wenn der Milestone v0.1 abgeschlossen ist und über diese ML eine Mail mit der freigabe von dem Puppe Produktion brach, kann der Agent entsprechend auf die Server. ;)
aktuell scheinen folgende Server an dem puppet master angeschlossen zu sein /gewesen zu sein:
Nodes in production env: puppet.ffnw.de runner01.ffnw.de srv01.ffnw.de srv09.ffnw.de
Nodes in non-production env runner02.ffnw.de srv03.ffnw.de srv08.ffnw.de srv13.ffnw.de test01.sn.ffnw.de testpuppet.ffnw.de
server wo ich es durch aus kritisch sehe sind: srv01, srv09, srv03, (srv13)
Schönen Gruß Tarek
P.S.: Ich habe nun die unattended-upgrades mit einem neunen module vollständig fertig. Jetzt fehlt nur noch das Ticket #22 wo es um einen workaroud für den deploy Prozess geht.
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-- vg Stefan
participants (5)
-
Bjoern Franke
-
Clemens John
-
Jan-Tarek Butt
-
picard
-
Stefan