Kannst du sehen aus welcher Region die neuen kommen.
Ich habe gestern abend zum Test in WHV paar Stellen abgefahren, teilweise
gezielt wo Freifunk Geräte stehen
ich stehe gerade im mailkontakt mit admin@openwifi.su. es finden sich
derzeit nämlich 166 unserer primary-macs (=node-ids) in deren db.
Vorgestern Abend haben wir dort (in der falschen Annahme, dies sei auch
die
ssid, die der router raussendet) einige eingetragen Und zwar von korrekt
lokalisierten Routern, die einen falsch lokalisierten Meshnachbarn haben.
Aber das waren bestimmt nicht _so_ viele. Oder doch? es haben vielleicht
noch andere Leute mitgemacht, war eine etwas spontane Aktion. Oder hat
schon vorher jemand mal einen größeren Haufen macs dort hochgeladen?
Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen, dass das wirklich alles macs von
unseren Routern sind und nicht ssids von anderen Leuten oder gar doch von
uns, also ssids, die mit primary-macs von anderen ffnw-routern
übereinstimmen. Es gibt bei openwifi.su etwas über 25 Mio Datensätze.
ich
halte die Kollisionwahrscheinlichkeit eher für gering. Da müsste man mal
das Geburtstagsparadoxon (gegeben: 16^12 Tage, 166 Personen, gesucht:
Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen am gleichen Tag Geburtstag haben)
durchrechnen. Dauert lange. Die Tatsache, dass so gut wie alle 166
Matches
in unserer Region liegen, bestärkt mich aber auch in dieser Einschätzung.
Die macaddresse der Schnittstelle wireless.client_radio0 bringt uns
dagegen deutlich weiter, wenn sie in Verbindung mit korrekten geodaten
bei
openwifi.su in der datenbank liegt.
ich habe das gestern Abend mal vorbereitet, also alle unsere node-ids
(aus
der nodes.json) in der api von openwifi [1] und ge-wget-et. dann alle
gefundenen (166) umgewandelt nach dem muster
xx:yy:zz:foo -> xx+2:yy+2:zz+1:foo (modulo 256)
unter [2] & [3] liegen zwei entsprechende csv-Dateien, falls die links
nicht funktionieren, würde ich sie (jeweils 6kB) bei über die
mailingliste
schicken. Oder sag mir jemand, wie ich nen owncloud-ordner world-readable
mache.
cool, dass du bis hierhin gelesen hast, auch wenns vielleicht etwas
konfus
war :)
lrnzo
[1] http://openwifi.su/api/v1/bssids/<ssid-ohne-doppelpunkte>
[2] https://cloud.nordwest.freifunk.net/index.php/s/KidUwqlWo0gKZA3
[3] https://cloud.nordwest.freifunk.net/index.php/s/e2oQzGp7iOzGGoQ
_______________________________________________
Nordwest mailing list
Nordwest@lists.ffnw.de
https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest