Freifunk Totalausfall in Butjadingen

Hallo zusammen, wir haben bei uns ein dickes Problem - die Butjenter Freifunker sind entweder komplett offline oder haben einen extrem langsamen Seitenaufbau. Google wird nach 1-2 Minuten aufgerufen, oder die Verbindung bricht ab - auch alle anderen Webseiten funktionieren nicht. Selbst WhatsApp lässt sich nicht nutzen. Kann von den Profis einmal jemand gucken ? Mein aktueller DNS ist z.B. 10.18.40.1. Falls Ihr weitere Daten braucht, bitte um Info. Betroffen sind alle unterschiedlichen Konstellationen - also Hybride Telekomanschlüsse, VDSL Telekom, DSL Telekom, EWE Tel usw. Liebe Grüße Matthias Wattenmeer Ferien Ferien beim Wattführer Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Tel: 04736-102010 http://www.wattenmeer-ferien.de Unsere Bürozeiten: Täglich 9-12 Uhr und 15-18 Uhr

Hallo Matthias! Das Problem ist bekannt und die Admins kümmern sich grade drum! Wir hier in Wittmund sind teilweise auch nicht online und ich warte selber auf Infos vom AdminTeam. Da laufen sicher ein paar Peers nicht ganz rund. Ansonst melden die sich schon :) Liebe Grüße nach Buttjadingen Adrian
Am 12.02.2016 um 13:19 schrieb wattenmeer-ferien.de via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo zusammen,
wir haben bei uns ein dickes Problem - die Butjenter Freifunker sind entweder komplett offline oder haben einen extrem langsamen Seitenaufbau.
Google wird nach 1-2 Minuten aufgerufen, oder die Verbindung bricht ab - auch alle anderen Webseiten funktionieren nicht.
Selbst WhatsApp lässt sich nicht nutzen.
Kann von den Profis einmal jemand gucken ? Mein aktueller DNS ist z.B. 10.18.40.1.
Falls Ihr weitere Daten braucht, bitte um Info.
Betroffen sind alle unterschiedlichen Konstellationen - also Hybride Telekomanschlüsse, VDSL Telekom, DSL Telekom, EWE Tel usw.
Liebe Grüße
Matthias
Wattenmeer Ferien Ferien beim Wattführer Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Tel: 04736-102010 http://www.wattenmeer-ferien.de
Unsere Bürozeiten: Täglich 9-12 Uhr und 15-18 Uhr
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hi,
Das Problem ist bekannt und die Admins kümmern sich grade drum! Wir hier in Wittmund sind teilweise auch nicht online und ich warte selber auf Infos vom AdminTeam. Da laufen sicher ein paar Peers nicht ganz rund. Ansonst melden die sich schon :)
Es sollte jetzt wieder alles Funktionieren. srv10 hatte/hat ein Problem mit einem table overflow im Kernel und war somit nicht erreichbar. Ursache dafür kann ein DDOS sein oder auch ein config Parameter in IPtables (--limit)die den Kernel dazu zwingen alle Verbindungen zu merken. Bei entsprechend hohe Anzahl an clients + traffic würde das gleiche oben genannte Phänomen auftreten. Danke dafür an fkr zudem war der DNS von srv12 kaputt was das erreichen von Domains erschwerte. vg Tarek

Hallo von mir aus Butjadingen ( dem Newbie und Technik-Laien ) Also ich habe Freifunk bei mir gerade einmal getestet - 10.18.40.1 wird mir als DHCP ausgespuckt 10.18.44.238 habe ich als IP-Adresse bekommen Das Ergebnis dabei: Text eMails versenden klappte, Facebook Messenger auch, Testweise habe ich diverse Domains versucht aufzurufen ( mittels Safari Browser ) - z.B. www.butjadingen.de <http://www.butjadingen.de/> - klappt aber nicht :-( Wenn ich noch was testen soll, bitte um Info, aber so das ich es auch verstehe :-))))) Liebe Grüße Matthias
Am 12.02.2016 um 19:57 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
Das Problem ist bekannt und die Admins kümmern sich grade drum! Wir hier in Wittmund sind teilweise auch nicht online und ich warte selber auf Infos vom AdminTeam. Da laufen sicher ein paar Peers nicht ganz rund. Ansonst melden die sich schon :)
Es sollte jetzt wieder alles Funktionieren.
srv10 hatte/hat ein Problem mit einem table overflow im Kernel und war somit nicht erreichbar. Ursache dafür kann ein DDOS sein oder auch ein config Parameter in IPtables (--limit)die den Kernel dazu zwingen alle Verbindungen zu merken. Bei entsprechend hohe Anzahl an clients + traffic würde das gleiche oben genannte Phänomen auftreten. Danke dafür an fkr
zudem war der DNS von srv12 kaputt was das erreichen von Domains erschwerte.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

On 02/12/16 20:29, Matthias Schulz wrote:
Hallo von mir aus Butjadingen ( dem Newbie und Technik-Laien )
Also ich habe Freifunk bei mir gerade einmal getestet -
10.18.40.1 wird mir als DHCP ausgespuckt
10.18.44.238 habe ich als IP-Adresse bekommen
Das Ergebnis dabei: Text eMails versenden klappte, Facebook Messenger auch,
Testweise habe ich diverse Domains versucht aufzurufen ( mittels Safari Browser ) - z.B. www.butjadingen.de <http://www.butjadingen.de/> - klappt aber nicht :-(
Wenn ich noch was testen soll, bitte um Info, aber so das ich es auch verstehe :-)))))
Krigst du eben raus auf welchen vpn server du bist ? z.B. über logread auf dem Router. und was für einen Anschluss hast du ? vg Tarek

Hi Tarek, ich habe einen Telekom Hybrid Anschluss. Auf meinem Mac habe ich folgende Daten. Auf den Router komm ich nicht rauf - da muss ich noch von Euch lernen… Vielleicht hilft Dir das hier…
Am 12.02.2016 um 20:43 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 02/12/16 20:29, Matthias Schulz wrote:
Hallo von mir aus Butjadingen ( dem Newbie und Technik-Laien )
Also ich habe Freifunk bei mir gerade einmal getestet -
10.18.40.1 wird mir als DHCP ausgespuckt
10.18.44.238 habe ich als IP-Adresse bekommen
Das Ergebnis dabei: Text eMails versenden klappte, Facebook Messenger auch,
Testweise habe ich diverse Domains versucht aufzurufen ( mittels Safari Browser ) - z.B. www.butjadingen.de <http://www.butjadingen.de/> - klappt aber nicht :-(
Wenn ich noch was testen soll, bitte um Info, aber so das ich es auch verstehe :-)))))
Krigst du eben raus auf welchen vpn server du bist ?
z.B. über logread auf dem Router.
und was für einen Anschluss hast du ?
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hi, dein Router ist via srv10 angebunden. root@srv10 ~ # host heise.de 10.18.40.1 Using domain server: Name: 10.18.40.1 Address: 10.18.40.1#53 Aliases: heise.de has address 193.99.144.80 heise.de has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de mail is handled by 10 relay.heise.de. Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das Problem bei anderen Websites auch? Am 12. Februar 2016 20:29:44 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo von mir aus Butjadingen ( dem Newbie und Technik-Laien )
Also ich habe Freifunk bei mir gerade einmal getestet -
10.18.40.1 wird mir als DHCP ausgespuckt
10.18.44.238 habe ich als IP-Adresse bekommen
Das Ergebnis dabei: Text eMails versenden klappte, Facebook Messenger auch,
Testweise habe ich diverse Domains versucht aufzurufen ( mittels Safari Browser ) - z.B. www.butjadingen.de <http://www.butjadingen.de/> - klappt aber nicht :-(
Wenn ich noch was testen soll, bitte um Info, aber so das ich es auch verstehe :-)))))
Liebe Grüße
Matthias
Am 12.02.2016 um 19:57 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
Das Problem ist bekannt und die Admins kümmern sich grade drum! Wir hier in Wittmund sind teilweise auch nicht online und ich warte selber auf Infos vom AdminTeam. Da laufen sicher ein paar Peers nicht ganz rund. Ansonst melden die sich schon :)
Es sollte jetzt wieder alles Funktionieren.
srv10 hatte/hat ein Problem mit einem table overflow im Kernel und war somit nicht erreichbar. Ursache dafür kann ein DDOS sein oder auch ein config Parameter in IPtables (--limit)die den Kernel dazu zwingen alle Verbindungen zu merken. Bei entsprechend hohe Anzahl an clients + traffic würde das gleiche oben genannte Phänomen auftreten. Danke dafür an fkr
zudem war der DNS von srv12 kaputt was das erreichen von Domains erschwerte.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Hi,
dein Router ist via srv10 angebunden.
root@srv10 ~ # host heise.de 10.18.40.1 Using domain server: Name: 10.18.40.1 Address: 10.18.40.1#53 Aliases:
heise.de has address 193.99.144.80 heise.de has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de mail is handled by 10 relay.heise.de.
Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das Problem bei anderen Websites auch?
woran machts du das aus ? vg Tarek

Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 ist - diese ist auf srv10 eingerichtet. Lösen DNS Anfragen gar nicht auf oder laden die websites nur langsam? Am 12. Februar 2016 21:05:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
dein Router ist via srv10 angebunden.
root@srv10 ~ # host heise.de 10.18.40.1
Using domain server:
Name: 10.18.40.1 Address: 10.18.40.1#53 Aliases:
heise.de has address 193.99.144.80 heise.de has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de mail is handled by 10 relay.heise.de.
Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das Problem bei anderen Websites auch?
woran machts du das aus ?
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Hallo Stefan, ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g* Also im Browser bekomm ich den „Ladebalken“ wenn ich eine Webseite aufrufe - dieser Ladebalken läuft ein Stück, stockt dann, läuft wieder ein Stück und bleibt dann endgültig stehen. Zu einem Seitenaufbau, auch zu einem teilweisen Seitenaufbau, kommt es nicht. Habe hierzu Seiten wie „bild.de <http://bild.de/>“ „teltarif.de <http://teltarif.de/>“ butjadingen.de <http://butjadingen.de/> getestet - überall das gleiche. Sorry für bild.de <http://bild.de/> :-) Ich dachte zunächst das mein hybrid irgendwelche Zicken macht, aber mittlerweile beschweren sich alle drumherum. Ich habe denen dann nochmals Freifunk erklärt, d.h. keine Firma, kein Anspruch auf superschnelle „Entstörung“, verschiedene Faktoren usw. Schnell war FF bei uns noch nie in der Ecke - aber gefühlte 1,5 - 2 MBit hatten wir dann doch :-) Liebe Grüße Matthias
Am 12.02.2016 um 21:36 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Lösen DNS Anfragen gar nicht auf oder laden die websites nur langsam?
Am 12. Februar 2016 21:05:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>: Hi,
dein Router ist via srv10 angebunden.
root@srv10 ~ # host heise.de <http://heise.de/> 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> Using domain server: Name: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> Address: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/>#53 Aliases:
heise.de <http://heise.de/> has address 193.99.144.80 <http://193.99.144.80/> heise.de <http://heise.de/> has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de <http://heise.de/> mail is handled by 10 relay.heise.de <http://relay.heise.de/>.
Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das Problem bei anderen Websites auch?
woran machts du das aus ?
vg Tarek
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hi, kannst du einmal ein traceroute auf eine der Seiten machen? Du kannst sofern du unter Windows arbeitest einfach die cmd aufrufen und dort tracert heise.de oder so eingeben. Diese Ausgabe würde uns helfen. Hat eventuell ein Routerneustart etwas gebracht? Stefan Am 12. Februar 2016 21:45:08 MEZ, schrieb Matthias Schulz <schulz.butjadingen@t-online.de>:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Also im Browser bekomm ich den „Ladebalken“ wenn ich eine Webseite aufrufe - dieser Ladebalken läuft ein Stück, stockt dann, läuft wieder ein Stück und bleibt dann endgültig stehen. Zu einem Seitenaufbau, auch zu einem teilweisen Seitenaufbau, kommt es nicht. Habe hierzu Seiten wie „bild.de <http://bild.de/>“ „teltarif.de <http://teltarif.de/>“ butjadingen.de <http://butjadingen.de/> getestet - überall das gleiche.
Sorry für bild.de <http://bild.de/> :-)
Ich dachte zunächst das mein hybrid irgendwelche Zicken macht, aber mittlerweile beschweren sich alle drumherum. Ich habe denen dann nochmals Freifunk erklärt, d.h. keine Firma, kein Anspruch auf superschnelle „Entstörung“, verschiedene Faktoren usw.
Schnell war FF bei uns noch nie in der Ecke - aber gefühlte 1,5 - 2 MBit hatten wir dann doch :-)
Liebe Grüße
Matthias
Am 12.02.2016 um 21:36 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Lösen DNS Anfragen gar nicht auf oder laden die websites nur langsam?
Am 12. Februar 2016 21:05:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>: Hi,
dein Router ist via srv10 angebunden.
root@srv10 ~ # host heise.de <http://heise.de/> 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> Using domain server: Name: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> Address: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/>#53 Aliases:
heise.de <http://heise.de/> has address 193.99.144.80 <http://193.99.144.80/> heise.de <http://heise.de/> has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de <http://heise.de/> mail is handled by 10 relay.heise.de <http://relay.heise.de/>.
Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das Problem bei anderen Websites auch?
woran machts du das aus ?
vg Tarek
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Hier wäre noch einer: Ich habe grad nochmal geguckt - kein Seitenaufbau. Aber Mails verschicken geht :-)
Last login: Fri Feb 12 22:04:05 on ttys000 Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute www.butjadingen.de traceroute to www.butjadingen.de (185.48.220.96), 64 hops max, 52 byte packets 1 * 10.18.40.1 (10.18.40.1) 49.579 ms 75.710 ms 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 74.877 ms 120.996 ms 210.795 ms 3 hosted.by.leaseweb.com (46.165.208.254) 288.727 ms 195.206 ms 283.247 ms 4 178.162.223.168 (178.162.223.168) 165.536 ms 178.162.223.166 (178.162.223.166) 196.810 ms 178.162.223.168 (178.162.223.168) 170.065 ms 5 te0-1-1-5.nr21.b015759-0.fra06.atlas.cogentco.com (149.14.68.81) 126.558 ms te0-7-1-1.nr21.b015759-0.fra06.atlas.cogentco.com (149.11.20.21) 167.791 ms 187.558 ms 6 be2851.rcr22.fra06.atlas.cogentco.com (154.25.7.1) 84.525 ms 169.267 ms 527.525 ms 7 be2846.ccr42.fra03.atlas.cogentco.com (154.54.37.29) 180.570 ms 71.401 ms be2845.ccr41.fra03.atlas.cogentco.com (154.54.56.189) 87.938 ms 8 be2184.agr21.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.48.69) 49.428 ms * 79.425 ms 9 be2115.rcr21.dus01.atlas.cogentco.com (154.54.37.38) 179.100 ms * 100.409 ms 10 te0-0-2-0.rcr11.ess01.atlas.cogentco.com (130.117.0.22) 99.937 ms 56.655 ms 143.394 ms 11 te0-0-2-0.rcr11.dtm02.atlas.cogentco.com (130.117.0.46) 360.723 ms 77.965 ms 80.729 ms 12 te0-0-2-0.rcr11.bre01.atlas.cogentco.com (130.117.1.234) 79.902 ms 162.114 ms 183.190 ms 13 149.6.64.26 (149.6.64.26) 98.972 ms 83.828 ms 78.165 ms 14 82-198-216-185.briteline.de (82.198.216.185) 78.025 ms * 88.656 ms 15 82-198-210-161.briteline.de (82.198.210.161) 90.426 ms 78.697 ms 143.781 ms 16 82-198-204-89.briteline.de (82.198.204.89) 129.085 ms 87.569 ms 63.233 ms 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * *
Am 12.02.2016 um 21:55 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
kannst du einmal ein traceroute auf eine der Seiten machen? Du kannst sofern du unter Windows arbeitest einfach die cmd aufrufen und dort tracert heise.de <http://tracert heise.de> oder so eingeben. Diese Ausgabe würde uns helfen. Hat eventuell ein Routerneustart etwas gebracht?
Stefan
Am 12. Februar 2016 21:45:08 MEZ, schrieb Matthias Schulz <schulz.butjadingen@t-online.de <mailto:schulz.butjadingen@t-online.de>>: Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Also im Browser bekomm ich den „Ladebalken“ wenn ich eine Webseite aufrufe - dieser Ladebalken läuft ein Stück, stockt dann, läuft wieder ein Stück und bleibt dann endgültig stehen. Zu einem Seitenaufbau, auch zu einem teilweisen Seitenaufbau, kommt es nicht. Habe hierzu Seiten wie „bild.de <http://bild.de/>“ „teltarif.de <http://teltarif.de/>“ butjadingen.de <http://butjadingen.de/> getestet - überall das gleiche.
Sorry für bild.de <http://bild.de/> :-)
Ich dachte zunächst das mein hybrid irgendwelche Zicken macht, aber mittlerweile beschweren sich alle drumherum. Ich habe denen dann nochmals Freifunk erklärt, d.h. keine Firma, kein Anspruch auf superschnelle „Entstörung“, verschiedene Faktoren usw.
Schnell war FF bei uns noch nie in der Ecke - aber gefühlte 1,5 - 2 MBit hatten wir dann doch :-)
Liebe Grüße
Matthias
Am 12.02.2016 um 21:36 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Lösen DNS Anfragen gar nicht auf oder laden die websites nur langsam?
Am 12. Februar 2016 21:05:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>: Hi,
dein Router ist via srv10 angebunden.
root@srv10 ~ # host heise.de <http://heise.de/> 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> Using domain server: Name: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> Address: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/>#53 Aliases:
heise.de <http://heise.de/> has address 193.99.144.80 <http://193.99.144.80/> heise.de <http://heise.de/> has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de <http://heise.de/> mail is handled by 10 relay.heise.de <http://relay.heise.de/>.
Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das Problem bei anderen Websites auch?
woran machts du das aus ?
vg Tarek
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>

Hi Matthias, ich habe mir nochmal die Exit config angeschaut. Kannst du das ganze nocheinmal testen? Danke :) Am 12. Februar 2016 22:10:53 MEZ, schrieb Matthias Schulz <schulz.butjadingen@t-online.de>: >Hier wäre noch einer: Ich habe grad nochmal geguckt - kein >Seitenaufbau. Aber Mails verschicken geht :-) > > >> Last login: Fri Feb 12 22:04:05 on ttys000 >> Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute www.butjadingen.de >> traceroute to www.butjadingen.de (185.48.220.96), 64 hops max, 52 >byte packets >> 1 * 10.18.40.1 (10.18.40.1) 49.579 ms 75.710 ms >> 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 74.877 ms 120.996 ms 210.795 ms >> 3 hosted.by.leaseweb.com (46.165.208.254) 288.727 ms 195.206 ms >283.247 ms >> 4 178.162.223.168 (178.162.223.168) 165.536 ms >> 178.162.223.166 (178.162.223.166) 196.810 ms >> 178.162.223.168 (178.162.223.168) 170.065 ms >> 5 te0-1-1-5.nr21.b015759-0.fra06.atlas.cogentco.com (149.14.68.81) >126.558 ms >> te0-7-1-1.nr21.b015759-0.fra06.atlas.cogentco.com (149.11.20.21) >167.791 ms 187.558 ms >> 6 be2851.rcr22.fra06.atlas.cogentco.com (154.25.7.1) 84.525 ms >169.267 ms 527.525 ms >> 7 be2846.ccr42.fra03.atlas.cogentco.com (154.54.37.29) 180.570 ms >71.401 ms >> be2845.ccr41.fra03.atlas.cogentco.com (154.54.56.189) 87.938 ms >> 8 be2184.agr21.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.48.69) 49.428 ms >* 79.425 ms >> 9 be2115.rcr21.dus01.atlas.cogentco.com (154.54.37.38) 179.100 ms >* 100.409 ms >> 10 te0-0-2-0.rcr11.ess01.atlas.cogentco.com (130.117.0.22) 99.937 >ms 56.655 ms 143.394 ms >> 11 te0-0-2-0.rcr11.dtm02.atlas.cogentco.com (130.117.0.46) 360.723 >ms 77.965 ms 80.729 ms >> 12 te0-0-2-0.rcr11.bre01.atlas.cogentco.com (130.117.1.234) 79.902 >ms 162.114 ms 183.190 ms >> 13 149.6.64.26 (149.6.64.26) 98.972 ms 83.828 ms 78.165 ms >> 14 82-198-216-185.briteline.de (82.198.216.185) 78.025 ms * 88.656 >ms >> 15 82-198-210-161.briteline.de (82.198.210.161) 90.426 ms 78.697 >ms 143.781 ms >> 16 82-198-204-89.briteline.de (82.198.204.89) 129.085 ms 87.569 ms > 63.233 ms >> 17 * * * >> 18 * * * >> 19 * * * >> 20 * * * >> 21 * * * >> 22 * * > > >> Am 12.02.2016 um 21:55 schrieb Stefan via Nordwest ><nordwest@lists.ffnw.de>: >> >> Hi, >> >> kannst du einmal ein traceroute auf eine der Seiten machen? Du kannst >sofern du unter Windows arbeitest einfach die cmd aufrufen und dort >tracert heise.de <http://tracert heise.de> oder so eingeben. Diese >Ausgabe würde uns helfen. Hat eventuell ein Routerneustart etwas >gebracht? >> >> Stefan >> >> Am 12. Februar 2016 21:45:08 MEZ, schrieb Matthias Schulz ><schulz.butjadingen@t-online.de ><mailto:schulz.butjadingen@t-online.de>>: >> Hallo Stefan, >> >> ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ >an den Tag lege *g* >> >> >> Also im Browser bekomm ich den „Ladebalken“ wenn ich eine Webseite >aufrufe - dieser Ladebalken läuft ein Stück, stockt dann, läuft wieder >ein Stück und bleibt dann endgültig stehen. Zu einem Seitenaufbau, auch >zu einem teilweisen Seitenaufbau, kommt es nicht. Habe hierzu Seiten >wie „bild.de <http://bild.de/>“ „teltarif.de <http://teltarif.de/>“ >butjadingen.de <http://butjadingen.de/> getestet - überall das >gleiche. >> >> Sorry für bild.de <http://bild.de/> :-) >> >> Ich dachte zunächst das mein hybrid irgendwelche Zicken macht, aber >mittlerweile beschweren sich alle drumherum. Ich habe denen dann >nochmals Freifunk erklärt, d.h. keine Firma, kein Anspruch auf >superschnelle „Entstörung“, verschiedene Faktoren usw. >> >> Schnell war FF bei uns noch nie in der Ecke - aber gefühlte 1,5 - 2 >MBit hatten wir dann doch :-) >> >> >> Liebe Grüße >> >> Matthias >> >> >> >>> Am 12.02.2016 um 21:36 schrieb Stefan via Nordwest ><nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>: >>> >>> Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> >ist - diese ist auf srv10 eingerichtet. >>> >>> Lösen DNS Anfragen gar nicht auf oder laden die websites nur >langsam? >>> >>> Am 12. Februar 2016 21:05:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via >Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>: >>> Hi, >>> >>> >>> dein Router ist via srv10 angebunden. >>> >>> root@srv10 ~ # host heise.de <http://heise.de/> 10.18.40.1 ><http://10.18.40.1/> Using >domain server: >>> Name: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/> >>> Address: 10.18.40.1 <http://10.18.40.1/>#53 >>> Aliases: >>> >>> heise.de <http://heise.de/> has address 193.99.144.80 ><http://193.99.144.80/> >>> heise.de <http://heise.de/> has IPv6 address >2a02:2e0:3fe:1001:302:: >>> heise.de <http://heise.de/> mail is handled by 10 relay.heise.de ><http://relay.heise.de/>. >>> >>> Sieht soweit alles ganz gut aus vom Gateway aus - besteht das >Problem bei anderen Websites auch? >>> >>> woran machts du das aus ? >>> >>> vg >>> Tarek >>> >>> >>> >>> >>> Nordwest mailing list >>> Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> >>> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest ><https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest> >>> >>> -- >>> vg >>> Stefan >>> _______________________________________________ >>> Nordwest mailing list >>> Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> >>> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest >> >> >> -- >> vg >> Stefan _______________________________________________ >> Nordwest mailing list >> Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> >> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest ><https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest> -- vg Stefan

Nabend zusammen, ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-) Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Ich werde in den nächsten Wochen hier ein paar Router in Betrieb nehmen. Zuerst wird es wohl eine Flüchtlingsunterkunft. Und ich mache mir ernsthaft sorgen, dass ich mir bei der Inbetriebnahme und auch beim Fehlersuchen während des laufenden Betriebes nicht selber helfen kann. Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen. Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können? An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg. Wer hätte denn noch daran Interesse? VG Martin

Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir. gruß Roland

Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja treffen. Gruß Andreas. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir. gruß Roland _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Moin,
Vielleicht könnte man sich ja treffen. könnte man nicht auch mal einen Vortrag/Workshop im Mainframe organisieren? So ähnlich gab es das ja auch mal zum Thema Git. Ich könnt mir nämlich auch vorstellen, dass es mehr als nur zwei/drei Leute gibt die das interessiert.
LG Malte

Hallo Andreas, Ich komm aus Butjadingen und war das letzte mal in OL dabei, einmal reicht aber nicht - ich komme jetzt öfter :-) Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de
Am 13.02.2016 um 21:51 schrieb Andreas Götze via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja treffen. Gruß Andreas.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen
Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir.
gruß Roland
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hey zusammen, vielleicht können wir ja an einem Samstag mal im Mainframe einen Tag machen mit diversen Wokshops. Es sollten sich doch bestimmt von uns der ein oder andere zu finden sein der den anderen etwas zeigen kann :) Am 13. Februar 2016 22:33:44 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo Andreas,
Ich komm aus Butjadingen und war das letzte mal in OL dabei, einmal reicht aber nicht - ich komme jetzt öfter :-)
Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de
Am 13.02.2016 um 21:51 schrieb Andreas Götze via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja treffen. Gruß Andreas.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen
Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir.
gruß Roland
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Moin dann können wir das ja auch gleich "Freifunk Nordwest Developer Days 2016" nennen ;) Ich find es gut Gruß Johannes
Am 13.02.2016 um 22:37 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hey zusammen,
vielleicht können wir ja an einem Samstag mal im Mainframe einen Tag machen mit diversen Wokshops. Es sollten sich doch bestimmt von uns der ein oder andere zu finden sein der den anderen etwas zeigen kann :)
Am 13. Februar 2016 22:33:44 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>: Hallo Andreas,
Ich komm aus Butjadingen und war das letzte mal in OL dabei, einmal reicht aber nicht - ich komme jetzt öfter :-)
Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de <mailto:mail@matthias-schulz.de>
Am 13.02.2016 um 21:51 schrieb Andreas Götze via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja treffen. Gruß Andreas.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen
Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir.
gruß Roland
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest> _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>

Wäre doch eine Idee. Warum sollten wir soetwas nicht auch mal aufziehen ;) Am 13. Februar 2016 22:39:08 MEZ, schrieb Johannes Rudolph <johannes.rudolph@ffnw.de>:
Moin
dann können wir das ja auch gleich
"Freifunk Nordwest Developer Days 2016" nennen
;)
Ich find es gut
Gruß
Am 13.02.2016 um 22:37 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hey zusammen,
vielleicht können wir ja an einem Samstag mal im Mainframe einen Tag machen mit diversen Wokshops. Es sollten sich doch bestimmt von uns der ein oder andere zu finden sein der den anderen etwas zeigen kann :)
Am 13. Februar 2016 22:33:44 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>: Hallo Andreas,
Ich komm aus Butjadingen und war das letzte mal in OL dabei, einmal reicht aber nicht - ich komme jetzt öfter :-)
Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de <mailto:mail@matthias-schulz.de>
Am 13.02.2016 um 21:51 schrieb Andreas Götze via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja
Johannes treffen. Gruß Andreas.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de
<mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>
Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen
Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Stefan,
ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir.
gruß Roland
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest> _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest <https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest>
-- vg Stefan

Coole Idee. Und zur Belohnung gehts dann ins (noch) wlan-freie Wattenmeer ???? Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de
Am 13.02.2016 um 22:45 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Wäre doch eine Idee. Warum sollten wir soetwas nicht auch mal aufziehen ;)
Am 13. Februar 2016 22:39:08 MEZ, schrieb Johannes Rudolph <johannes.rudolph@ffnw.de>:
Moin
dann können wir das ja auch gleich
"Freifunk Nordwest Developer Days 2016" nennen
;)
Ich find es gut
Gruß
Johannes
Am 13.02.2016 um 22:37 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hey zusammen,
vielleicht können wir ja an einem Samstag mal im Mainframe einen Tag machen mit diversen Wokshops. Es sollten sich doch bestimmt von uns der ein oder andere zu finden sein der den anderen etwas zeigen kann :)
Am 13. Februar 2016 22:33:44 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo Andreas,
Ich komm aus Butjadingen und war das letzte mal in OL dabei, einmal reicht aber nicht - ich komme jetzt öfter :-)
Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de
Am 13.02.2016 um 21:51 schrieb Andreas Götze via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja treffen. Gruß Andreas.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen
Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Nabend zusammen,
ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-)
Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest: > Hallo Stefan, > > ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an > den Tag lege *g*
Du bist nicht alleine :-) Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das Hintergrundwissen.
Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse durchführen können?
An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück oder Oldenburg.
Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir.
gruß Roland
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Also ich wäre an einem Samstag wenn der Termin passt auf jeden Fall dabei! Ich denke so was geht auch nicht an einem Nachmittag. Aber irgendwie muss man ja mal den Einstieg finden. Ich bin z.B. Softwareentwickler. Hab aber mit Firmware noch nichts am Hut gehabt. Als Fernziel könnte ich mir schon vorstellen in dem Bereich mal was zu machen. Dazu brauch ich aber erst mal den ganzen vorgelagerten Kram in meiner Birne :-) Für den Einstieg würde ich mir so Sachen aus dem Bereich Netzstruktur FFNW, Überblick FW FFNW (wie tickt das System im Router) und Hilfe zur Selbsthilfe (was kann ich wie selber analysieren) wünschen. Achja, ich komme aus der Nähe von Vechta/Lohne Wer macht ne Doodleanfrage? Am 13.02.2016 um 22:47 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Coole Idee. Und zur Belohnung gehts dann ins (noch) wlan-freie Wattenmeer ????
Am 13.02.2016 um 22:45 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Wäre doch eine Idee. Warum sollten wir soetwas nicht auch mal aufziehen ;)
Am 13. Februar 2016 22:39:08 MEZ, schrieb Johannes Rudolph <johannes.rudolph@ffnw.de <mailto:johannes.rudolph@ffnw.de>>:
Moin
dann können wir das ja auch gleich
"Freifunk Nordwest Developer Days 2016" nennen
;)
Ich find es gut
Gruß
Johannes
Am 13.02.2016 um 22:37 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Hey zusammen,
vielleicht können wir ja an einem Samstag mal im Mainframe einen Tag machen mit diversen Wokshops. Es sollten sich doch bestimmt von uns der ein oder andere zu finden sein der den anderen etwas zeigen kann :)
Am 13. Februar 2016 22:33:44 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Hallo Andreas,
Ich komm aus Butjadingen und war das letzte mal in OL dabei, einmal reicht aber nicht - ich komme jetzt öfter :-)
Matthias Schulz Alte Bahnhofstrasse 44 26969 Butjadingen Telefon: 04736/10000 EMail: mail@matthias-schulz.de <mailto:mail@matthias-schulz.de>
Am 13.02.2016 um 21:51 schrieb Andreas Götze via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Woher kommt ihr denn genau. Ich bin dienstlich viel im Bereich Küste -vechta holland-bremen unterwegs. Vielleicht könnte man sich ja treffen. Gruß Andreas.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "R. Klose via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Datum: 13.02.2016 21:45 (GMT+01:00) An: nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> Betreff: Re: [Nordwest] Freifunk Totalausfall in Butjadingen
Am 13.02.2016 um 21:41 schrieb Martin Brehme via Nordwest: > Nabend zusammen, > > ich lese hier seit gestern diesen Thread aufmerksam mit. Ich finde das > total spannend ... aber ich versteh kein Wort :-) > > Am 12.02.2016 um 21:45 schrieb Matthias Schulz via Nordwest: >> Hallo Stefan, >> >> ich muss mich wirklich entschuldigen, daß ich da soviel „Null-Ahnung“ an >> den Tag lege *g* > > Du bist nicht alleine :-) > Es ist ja nicht so, das ich keine Ahnung von Netzwerken hätte, aber FF > und die Firmware ticken da scheinbar noch etwas anders und mir fehlt das > Hintergrundwissen. > > Daher meine Frage: Können wir uns nicht mal mit ein paar Leuten irgendwo > treffen und ihr transferiert ein bisschen Grundlagenwissen in die Köpfe, > die daran Interesse haben, so dass sich die Leute vor Ort ggfl. auch mal > selber helfen können oder zumindest schon mal eine erste Analyse > durchführen können? > > An einem Wochenende wäre super. Ich komme auch gerne mal nach Osnabrück > oder Oldenburg. > > Wer hätte denn noch daran Interesse?
Um etwas zu lernen wäre ich auch gerne dabei. Mir geht's da nämlich ähnlich wie Dir.
gruß Roland
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
------------------------------------------------------------------------
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Leitet der srv12 zufällig noch die requests weiter? Am 12. Februar 2016 22:12:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 02/12/16 21:36, Stefan wrote:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Über srv12 beziehe ich auch ips von 10.18.40.1 ...
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Am 12. Februar 2016 22:12:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 02/12/16 21:36, Stefan wrote:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Über srv12 beziehe ich auch ips von 10.18.40.1 ...
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
Der ist doch aber für 10.18.8.0/21 zuständig, wie kommst du da an die 40?

Hallo Männer, also erst einmal ein Riesendankeschön das Ihr Euch um mein Anliegen kümmert. Leider ist das Problem nicht behoben. Ich bekomme keine Seite via Freifunk aufgebaut, auch Social Media geht nicht. Konkret habe ich gerade wieder getestet mit folgenden Daten IP: 10.18.44.93 255.255.128.0 DNS: 10.18.40.1 Traceroute ( heute mal zu nwz-online.de <http://nwz-online.de/> ) Last login: Sat Feb 13 09:48:14 on ttys000 Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute www.nwz-online.de traceroute to nwn-www.nordwest.net (80.228.114.83), 64 hops max, 52 byte packets 1 10.18.40.1 (10.18.40.1) 203.158 ms 112.405 ms 61.516 ms 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 103.082 ms 96.947 ms 59.831 ms 3 vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 81.197 ms vlan437.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.125) 51.130 ms vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 94.856 ms 4 178.162.223.132 (178.162.223.132) 75.835 ms 178.162.223.164 (178.162.223.164) 107.869 ms 178.162.223.136 (178.162.223.136) 93.819 ms 5 31.31.38.108 (31.31.38.108) 104.924 ms 31.31.38.110 (31.31.38.110) 93.855 ms 31.31.38.120 (31.31.38.120) 99.532 ms 6 decix-ffm.ewetel.net (80.81.192.247) 103.587 ms 165.156 ms 87.668 ms 7 bbrt.hb-0-1-xe-1-2-0.ewe-ip-backbone.de (212.6.114.109) 115.122 ms 134.064 ms 60.394 ms 8 bbrt.hb-0-xe-1-1-0.ewe-ip-backbone.de (80.228.90.25) 68.846 ms 256.292 ms 169.576 ms 9 212.6.118.206 (212.6.118.206) 130.952 ms 96.719 ms 100.070 ms 10 213.168.210.125 (213.168.210.125) 56.455 ms 191.745 ms 222.835 ms 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * Wie gesagt ich bin in unserer Ecke kein Einzelfall - den anderen ergeht es genauso - dummerweise auch der Nordseeklause in der ich Montag mit Andre Heeren war - hier stehen im Hotel und Gastrobereich 7 Router, davon 4 x 3600, 1 x 4300, 1x 701 und 1x 841 v9. Und: Nicht alle bauen einen eigenen VPN Tunnel auf *grins* Vielleicht findet ihr das Haar in der Suppe. Muss ich vielleicht an den Speedports / Fritzboxen irgendwelche Ports öffnen oder sowas ? Ich habe wirklich nur die Firmware runtergeladen, Koordinaten eingetragen und dann „LAN Kabel in blauen WAN Anschluss der TP-Link, anderes Ende in LAN Steckplatz der Speedport. Fertig. Liebe Grüße Matthias
Am 13.02.2016 um 06:53 schrieb Bjoern Franke via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Am 12. Februar 2016 22:12:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 02/12/16 21:36, Stefan wrote:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Über srv12 beziehe ich auch ips von 10.18.40.1 ...
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
Der ist doch aber für 10.18.8.0/21 zuständig, wie kommst du da an die 40? _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Am 13.02.2016 um 09:59 schrieb Matthias Schulz via Nordwest:
Hallo Männer,
also erst einmal ein Riesendankeschön das Ihr Euch um mein Anliegen kümmert.
Leider ist das Problem nicht behoben.
Ich bekomme keine Seite via Freifunk aufgebaut, auch Social Media geht nicht.
Hängen die Verbindungsprobleme mit der Größe des Netzes zusammen? Ich habe auch in letzter Zeit festgestellt, das die Zuverlässigkeit der Verbindungen recht schlecht sind. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Geschwindigkeit sondern vielmehr um die Erreichbarkeit. Interessanterweise kann es passieren, das beim ersten Aufruf die Seite kommt, und unmittelbar danach nichts mehr kommt. Gesehen auch durch einen Traceroute: traceroute to www.heise.de (193.99.144.85), 30 hops max, 60 byte packets 1 10.18.40.1 (10.18.40.1) 32.623 ms 34.932 ms 41.733 ms 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 48.766 ms 48.497 ms * 3 vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 49.942 ms vlan437.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.125) 60.816 ms 60.751 ms 4 178.162.223.140 (178.162.223.140) 60.689 ms 178.162.223.144 (178.162.223.144) 60.671 ms 178.162.223.136 (178.162.223.136) 62.463 ms 5 31.31.38.102 (31.31.38.102) 62.462 ms 31.31.38.146 (31.31.38.146) 62.400 ms 31.31.38.122 (31.31.38.122) 62.383 ms 6 te0-0-2-3.c350.f.de.plusline.net (80.81.193.132) 62.066 ms 33.780 ms 33.783 ms 7 82.98.102.5 (82.98.102.5) 34.367 ms 34.545 ms 46.551 ms 8 212.19.61.13 (212.19.61.13) 46.620 ms !X * * Da war noch alles in Ordnung.... Unmittelbar danach noch einmal aufgerufen: traceroute to www.heise.de (193.99.144.85), 30 hops max, 60 byte packets 1 10.18.40.1 (10.18.40.1) 34.246 ms 45.529 ms 45.548 ms 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 46.607 ms 47.953 ms 47.952 ms 3 vlan437.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.125) 47.913 ms 47.841 ms 48.860 ms 4 178.162.223.158 (178.162.223.158) 51.993 ms 178.162.223.144 (178.162.223.144) 51.837 ms 178.162.223.160 (178.162.223.160) 51.883 ms 5 31.31.38.146 (31.31.38.146) 53.399 ms be22.bb03.ams-01.leaseweb.net (31.31.38.142) 53.402 ms 31.31.38.122 (31.31.38.122) 53.363 ms 6 te0-0-2-3.c350.f.de.plusline.net (80.81.193.132) 54.846 ms 36.350 ms 36.969 ms 7 82.98.102.5 (82.98.102.5) 36.650 ms 36.722 ms 36.685 ms 8 * * * 9 * * * 10 * * * 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * 24 * * * 25 * * * 26 * * * 27 * * * 28 * * * 29 * * * 30 * * * Und nochmal: traceroute to www.heise.de (193.99.144.85), 30 hops max, 60 byte packets 1 10.18.40.1 (10.18.40.1) 33.232 ms 33.221 ms 35.769 ms 2 * * * 3 * * * 4 * * * 5 * * * 6 * * * 7 * * * 8 * * * 9 * * * 10 * * * 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * 24 * * * 25 * * * 26 * * * 27 * * * 28 * * * 29 * * * 30 * * * Seite konnte nicht aufgerufen werden. Ich hatte auch schon eine Anfrage wegen der 1km WLAN-Verbindung in Ganderkesee, weil wohl die Verbindung zwischen Ganderkesee-Duererstr-Grundschule-Dach (derzeit offline) und Ganderkesee-Gueterstrasse-IV-(AirGrid) so schlecht wäre. Die technische Verbindung lag im Schnitt bei etwa ca. 25% (Schwankend zwischen 3% und 67%). Es hatte wohl schon für etwas Unmut dort gesorgt. Ich weiß nicht, was ich von meiner Seite (Gueterstrasse-IV) machen kann, um sicher zu stellen, das der Datentransfer klappt. Gruß Roland PS.: mal so ohne echt Kenntnisse im Nebel gestochert: kann es sein, das die Vergabe der IPv4 Adressen fehlerhaft ist (Leases doppelt vergeben)? Ich hatte das Gefühl das die Probleme über IPv6 nicht so gravierend sind. Aber das ist wie geschrieben, nur so ein Bauchgefühl.

Moin zusammen, wir haben jetzt nocheinmal alles durchgespielt und können von unserer Seite keine Fehler feststellen. Ich habe bezüglich der Probleme beim erreichen einmal bei unserem Exit Anbieter ein Ticket aufgemacht ob dort ein Fehler im Peering vorliegt. @Matthias: Kannst du eine Website über eine IP erreichen und hier ggf. noch einen traceroute zu 8.8.8.8 uns zusenden? Wir versuchen natürlich die aktuelle Situation zu entschärfen aber aktuell sind wir auch am Ende unserer Möglichkeiten.. Am 13. Februar 2016 09:59:34 MEZ, schrieb Matthias Schulz <schulz.butjadingen@t-online.de>:
Hallo Männer,
also erst einmal ein Riesendankeschön das Ihr Euch um mein Anliegen kümmert.
Leider ist das Problem nicht behoben.
Ich bekomme keine Seite via Freifunk aufgebaut, auch Social Media geht nicht.
Konkret habe ich gerade wieder getestet mit folgenden Daten
IP: 10.18.44.93
255.255.128.0
DNS: 10.18.40.1
Traceroute ( heute mal zu nwz-online.de <http://nwz-online.de/> )
Last login: Sat Feb 13 09:48:14 on ttys000 Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute www.nwz-online.de traceroute to nwn-www.nordwest.net (80.228.114.83), 64 hops max, 52 byte packets 1 10.18.40.1 (10.18.40.1) 203.158 ms 112.405 ms 61.516 ms 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 103.082 ms 96.947 ms 59.831 ms 3 vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 81.197 ms vlan437.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.125) 51.130 ms vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 94.856 ms 4 178.162.223.132 (178.162.223.132) 75.835 ms 178.162.223.164 (178.162.223.164) 107.869 ms 178.162.223.136 (178.162.223.136) 93.819 ms 5 31.31.38.108 (31.31.38.108) 104.924 ms 31.31.38.110 (31.31.38.110) 93.855 ms 31.31.38.120 (31.31.38.120) 99.532 ms 6 decix-ffm.ewetel.net (80.81.192.247) 103.587 ms 165.156 ms 87.668 ms 7 bbrt.hb-0-1-xe-1-2-0.ewe-ip-backbone.de (212.6.114.109) 115.122 ms 134.064 ms 60.394 ms 8 bbrt.hb-0-xe-1-1-0.ewe-ip-backbone.de (80.228.90.25) 68.846 ms 256.292 ms 169.576 ms 9 212.6.118.206 (212.6.118.206) 130.952 ms 96.719 ms 100.070 ms 10 213.168.210.125 (213.168.210.125) 56.455 ms 191.745 ms 222.835 ms 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * *
Wie gesagt ich bin in unserer Ecke kein Einzelfall - den anderen ergeht es genauso - dummerweise auch der Nordseeklause in der ich Montag mit Andre Heeren war - hier stehen im Hotel und Gastrobereich 7 Router, davon 4 x 3600, 1 x 4300, 1x 701 und 1x 841 v9.
Und: Nicht alle bauen einen eigenen VPN Tunnel auf *grins*
Vielleicht findet ihr das Haar in der Suppe.
Muss ich vielleicht an den Speedports / Fritzboxen irgendwelche Ports öffnen oder sowas ? Ich habe wirklich nur die Firmware runtergeladen, Koordinaten eingetragen und dann „LAN Kabel in blauen WAN Anschluss der TP-Link, anderes Ende in LAN Steckplatz der Speedport. Fertig.
Liebe Grüße
Matthias
Am 13.02.2016 um 06:53 schrieb Bjoern Franke via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Am 12. Februar 2016 22:12:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 02/12/16 21:36, Stefan wrote:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Über srv12 beziehe ich auch ips von 10.18.40.1 ...
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
Der ist doch aber für 10.18.8.0/21 zuständig, wie kommst du da an die 40? _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

On 02/13/16 06:53, Bjoern Franke via Nordwest wrote:
Am 12. Februar 2016 22:12:04 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 02/12/16 21:36, Stefan wrote:
Er hat geschrieben, dass das Gateway 10.18.40.1 ist - diese ist auf srv10 eingerichtet.
Über srv12 beziehe ich auch ips von 10.18.40.1 ...
Der ist doch aber für 10.18.8.0/21 zuständig, wie kommst du da an die 40?
das ne gute frage. Ich hab meinen Freifunk Router gezwungen srv12 zu nutzen. Hier ein traceroute traceroute to admin.virtual-rp.de (151.80.230.36), 30 hops max, 60 byte packets 1 * * * 2 10.18.40.1 (10.18.40.1) 84.919 ms 84.917 ms 84.885 ms 3 10.4.0.1 (10.4.0.1) 84.853 ms 84.823 ms 84.791 ms 4 vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 84.755 ms vlan437.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.125) 84.720 ms vlan437.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.124) 86.924 ms 5 178.162.223.140 (178.162.223.140) 86.989 ms 86.951 ms 178.162.223.134 (178.162.223.134) 86.913 ms 6 xe-1-1-1.peering-inx-fra.leaseweb.net (46.165.255.96) 86.879 ms * * 7 * * * 8 * * * 9 * * * 10 * * be100-1120.fra-5-a9.de.eu (37.187.232.96) 94.270 ms 11 sbg-g2-a9.fr.eu (37.187.232.94) 94.191 ms 96.593 ms 96.552 ms 12 sbg-g2-a75.fr.eu (178.33.103.203) 94.047 ms 96.374 ms 96.361 ms 13 sbg-4b-a9.fr.eu (188.165.9.76) 96.318 ms 96.291 ms 96.249 ms 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * 24 * * * 25 * * * 26 * * * 27 * * * 28 * * * 29 * * * 30 * * * Und hier der logauszug vom Router. EEE 802.11: deauthenticated due to inactivity (timer DEAUTH/REMOVE) Sat Feb 13 10:04:08 2016 daemon.info fastd[1362]: refreshing session with <mesh_vpn_backbone_peer_srv12> Sat Feb 13 10:04:08 2016 daemon.info fastd[1362]: sending handshake to <mesh_vpn_backbone_peer_srv12>[5.104.106.218:11111]... Sat Feb 13 10:04:08 2016 daemon.info fastd[1362]: received handshake response from <mesh_vpn_backbone_peer_srv12>[5.104.106.218:11111] using fastd v17 Sat Feb 13 10:04:09 2016 daemon.info fastd[1362]: 5.104.106.218:11111 authorized as <mesh_vpn_backbone_peer_srv12> Sat Feb 13 10:04:09 2016 daemon.info fastd[1362]: new session with <mesh_vpn_backbone_peer_srv12> established using method `salsa2012+umac'. er ist defenitiv mit 12 verbunden, da ich alle anderen peers abgeschaltet habe. Wie auch in den logs zu lesen. vg Tarek

Hallo Ihr Lieben, hier einmal ein Traceroute auf 8.8.8.8. Ich habe versucht google über die Adresse http:// <http://216.58.213.227/>216.58.213.227 <http://216.58.213.227/> im Safari Browser zu öffnen - war das korrekt ? Das Ergebnis ist das gleiche wie www.google.de <http://www.google.de/> - kein Seitenaufbau - also nicht einmal nach 2-3 Minuten. Last login: Sat Feb 13 15:15:23 on ttys000 Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute 8.8.8.8 traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 64 hops max, 52 byte packets 1 10.18.40.1 (10.18.40.1) 161.377 ms 64.175 ms 55.670 ms 2 10.4.0.1 (10.4.0.1) 62.765 ms 315.807 ms 204.453 ms 3 vlan436.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.61) 318.484 ms vlan436.fra1-ngn-cs1.de.leaseweb.net (178.162.198.60) 170.502 ms vlan436.fra1-ngn-cs2.de.leaseweb.net (178.162.198.61) 246.629 ms 4 178.162.223.142 (178.162.223.142) 158.564 ms 178.162.223.144 (178.162.223.144) 214.308 ms 178.162.223.134 (178.162.223.134) 208.059 ms 5 31.31.38.102 (31.31.38.102) 161.104 ms 31.31.38.146 (31.31.38.146) 483.722 ms be22.bb03.ams-01.leaseweb.net (31.31.38.142) 169.744 ms 6 de-cix20.net.google.com (80.81.193.108) 127.831 ms 282.468 ms 191.293 ms 7 216.239.56.182 (216.239.56.182) 289.011 ms 216.239.56.26 (216.239.56.26) 158.144 ms 185.214 ms 8 216.239.57.135 (216.239.57.135) 196.602 ms 216.239.57.190 (216.239.57.190) 138.467 ms 216.239.57.194 (216.239.57.194) 170.087 ms 9 209.85.251.178 (209.85.251.178) 151.420 ms 66.249.95.39 (66.249.95.39) 161.976 ms 209.85.253.216 (209.85.253.216) 179.427 ms 10 74.125.37.154 (74.125.37.154) 175.541 ms 183.530 ms 169.342 ms 11 209.85.246.164 (209.85.246.164) 112.884 ms 216.239.47.83 (216.239.47.83) 93.763 ms 209.85.246.135 (209.85.246.135) 82.423 ms 12 * * * 13 google-public-dns-a.google.com (8.8.8.8) 374.485 ms 193.890 ms 74.172 ms Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ Liebe Grüße Matthias
Am 13.02.2016 um 14:59 schrieb Simon Kurka via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
On 13.02.2016 10:29, Jan-Tarek Butt via Nordwest wrote:
Ich hab meinen Freifunk Router gezwungen srv12 zu nutzen. Hattest du dein DHCP-Lease vielleicht schon vor dem Zwingen auf srv12?
-- Viele Grüße, Simon
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hi,
Ich hab meinen Freifunk Router gezwungen srv12 zu nutzen. Hattest du dein DHCP-Lease vielleicht schon vor dem Zwingen auf srv12?
ne darauf hab ich geachtet. Ich bin gerade in Bremen. Deswegen kann ich kein output von batctl liefern. Allerdings ist davon auszugehen das nicht gewährleistet ist, das wenn ein Router an z.b. srv12 hängt auch dessen batman Gateway genutzt wird. vg Tarek

Hallo zusammen, ich habe mit Stefan noch etwas gebastelt und meinen „VPN-4300er“ gegen den „Mesher“ 4300 ausgetauscht. Last login: Sat Feb 13 15:50:12 on ttys000 Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute www.google.de traceroute to www.google.de (216.58.213.227), 64 hops max, 52 byte packets 1 10.18.24.1 (10.18.24.1) 97.142 ms 90.985 ms 86.860 ms 2 100.64.0.44 (100.64.0.44) 90.717 ms 96.412 ms 123.478 ms 3 google.bcix.de (193.178.185.100) 162.776 ms 185.109 ms 515.885 ms 4 209.85.249.184 (209.85.249.184) 117.056 ms 209.85.249.182 (209.85.249.182) 89.522 ms 113.612 ms 5 66.249.95.143 (66.249.95.143) 70.521 ms 64.233.175.185 (64.233.175.185) 79.303 ms 98.627 ms 6 209.85.240.155 (209.85.240.155) 130.182 ms 112.814 ms 119.217 ms 7 72.14.233.166 (72.14.233.166) 99.234 ms 72.14.233.215 (72.14.233.215) 93.503 ms 88.848 ms 8 209.85.253.241 (209.85.253.241) 78.501 ms 95.565 ms 108.670 ms 9 ham04s01-in-f3.1e100.net (216.58.213.227) 115.966 ms 119.840 ms 109.431 ms Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ Nun haben wir auch einen Seitenaufbau. Zwar kann man parallel locker ne Capri Sonne trinken, aber es kommt eine Seite :-) Werde gleich mal in der Halbzeit Kontakt mit den anderen Butjenter-Freifunkern aufnehmen.
Am 13.02.2016 um 15:24 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
Ich hab meinen Freifunk Router gezwungen srv12 zu nutzen. Hattest du dein DHCP-Lease vielleicht schon vor dem Zwingen auf srv12?
ne darauf hab ich geachtet.
Ich bin gerade in Bremen. Deswegen kann ich kein output von batctl liefern.
Allerdings ist davon auszugehen das nicht gewährleistet ist, das wenn ein Router an z.b. srv12 hängt auch dessen batman Gateway genutzt wird.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hoi, ich vermute einfach, dass bei Matthias das Mesh viel zu groß ist und der Management traffic seine Bandbreite komplett nutzt. Meine Idee war jetzt, einfach mal alle mesh router auszuschalten und das ganze dann nocheinmal zu testen. Ein Versuch ist es wert - hat jemand aktuell noch Probleme das keine Seiten aufrufbar sind? Die Geschwindigkeit stellen wir jetzt einfach mal hinten an ;) Am 13. Februar 2016 15:55:18 MEZ, schrieb Matthias Schulz via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo zusammen,
ich habe mit Stefan noch etwas gebastelt und meinen „VPN-4300er“ gegen den „Mesher“ 4300 ausgetauscht.
Last login: Sat Feb 13 15:50:12 on ttys000 Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$ traceroute www.google.de traceroute to www.google.de (216.58.213.227), 64 hops max, 52 byte packets 1 10.18.24.1 (10.18.24.1) 97.142 ms 90.985 ms 86.860 ms 2 100.64.0.44 (100.64.0.44) 90.717 ms 96.412 ms 123.478 ms 3 google.bcix.de (193.178.185.100) 162.776 ms 185.109 ms 515.885 ms 4 209.85.249.184 (209.85.249.184) 117.056 ms 209.85.249.182 (209.85.249.182) 89.522 ms 113.612 ms 5 66.249.95.143 (66.249.95.143) 70.521 ms 64.233.175.185 (64.233.175.185) 79.303 ms 98.627 ms 6 209.85.240.155 (209.85.240.155) 130.182 ms 112.814 ms 119.217 ms 7 72.14.233.166 (72.14.233.166) 99.234 ms 72.14.233.215 (72.14.233.215) 93.503 ms 88.848 ms 8 209.85.253.241 (209.85.253.241) 78.501 ms 95.565 ms 108.670 ms 9 ham04s01-in-f3.1e100.net (216.58.213.227) 115.966 ms 119.840 ms 109.431 ms Matthiass-iMac:~ matthiasschulz$
Nun haben wir auch einen Seitenaufbau. Zwar kann man parallel locker ne Capri Sonne trinken, aber es kommt eine Seite :-)
Werde gleich mal in der Halbzeit Kontakt mit den anderen Butjenter-Freifunkern aufnehmen.
Am 13.02.2016 um 15:24 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
Ich hab meinen Freifunk Router gezwungen srv12 zu nutzen. Hattest du dein DHCP-Lease vielleicht schon vor dem Zwingen auf srv12?
ne darauf hab ich geachtet.
Ich bin gerade in Bremen. Deswegen kann ich kein output von batctl liefern.
Allerdings ist davon auszugehen das nicht gewährleistet ist, das wenn ein Router an z.b. srv12 hängt auch dessen batman Gateway genutzt wird.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Hi,
ich vermute einfach, dass bei Matthias das Mesh viel zu groß ist und der Management traffic seine Bandbreite komplett nutzt. Meine Idee war jetzt, einfach mal alle mesh router auszuschalten und das ganze dann nocheinmal zu testen.
Ein Versuch ist es wert - hat jemand aktuell noch Probleme das keine Seiten aufrufbar sind? Die Geschwindigkeit stellen wir jetzt einfach mal hinten an ;)
Das dürfte sehr wahrscheinlich nix ändern. Ich weiß nicht genau was für eine Bandbreite der Router von Matthias hat aber ich vermute das alles unter DSL 16K nicht mehr wirklich funktionieren dürfte, dadurch das die Leitungen zu klein für den ganzen Management traffic sind. vg Tarek

Hey, nachdem der 2. Router einen Tunnel aufgebaut hat, ging der Seitenaufruf immerhin schonmal :) Am 13. Februar 2016 16:39:44 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hi,
ich vermute einfach, dass bei Matthias das Mesh viel zu groß ist und
der Management traffic seine Bandbreite komplett nutzt. Meine Idee war jetzt, einfach mal alle mesh router auszuschalten und das ganze dann nocheinmal zu testen.
Ein Versuch ist es wert - hat jemand aktuell noch Probleme das keine
Seiten aufrufbar sind? Die Geschwindigkeit stellen wir jetzt einfach mal hinten an ;)
Das dürfte sehr wahrscheinlich nix ändern.
Ich weiß nicht genau was für eine Bandbreite der Router von Matthias hat aber ich vermute das alles unter DSL 16K nicht mehr wirklich funktionieren dürfte, dadurch das die Leitungen zu klein für den ganzen Management traffic sind.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan
participants (12)
-
Adrian Heeren
-
Andreas Götze
-
Bjoern Franke
-
Jan-Tarek Butt
-
Johannes Rudolph
-
Malte Modler
-
Martin Brehme
-
Matthias Schulz
-
R. Klose
-
Simon Kurka
-
Stefan
-
wattenmeer-ferien.de