DIR-505 mit WAN-Mesh? Erfahrungen?

Hallo zusammen, ich bin bei der Suche nach einem unauffälligen Router auf den D-LINK DIR-505 gestoßen. Für den gibt es ja auch eine FFNW-Firmware. So weit - so gut. Was ich so auf die schnelle nicht herausfinden konnte, ist, ob der Router Mesh-On-WAN kann. Hat jemand (generelle) Erfahrungen? Schönen Gruß, Michael

Die Mesh-on-WAN Funktionalität ist unabhängig von der Hardware in unser Software imprementiert. Sollte also unsere Firmware reibungslos auf dem Gerät laufen, so kannst du ganz einfach unter "Expertenmodus" > "Netzwerk" Mesh-on-WAN aktivieren Ich hoffe ich konnte dir helfen Gruß Adrian
Am 04.07.2016 um 10:15 schrieb Michael Nolte via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo zusammen,
ich bin bei der Suche nach einem unauffälligen Router auf den D-LINK DIR-505 gestoßen. Für den gibt es ja auch eine FFNW-Firmware. So weit - so gut.
Was ich so auf die schnelle nicht herausfinden konnte, ist, ob der Router Mesh-On-WAN kann. Hat jemand (generelle) Erfahrungen?
Schönen Gruß,
Michael
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hallo Adrian, Am 04.07.2016 um 10:35 schrieb Adrian Heeren:
Die Mesh-on-WAN Funktionalität ist unabhängig von der Hardware in unser Software imprementiert. Sollte also unsere Firmware reibungslos auf dem Gerät laufen, so kannst du ganz einfach unter "Expertenmodus"
"Netzwerk" Mesh-on-WAN aktivieren Ja, ok - so meinte ich das aber nicht. Habe mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Was ich bisher lesen konnte, war, dass der Router ja wohl etwas schwach auf der Brust ist. Als VPN-Router wird er zumindest nicht empfohlen. Das ist für mich ok, er soll die vorhandene Infrastruktur nur erweitern und das möglichst unauffällig. Deshalb ging es mir um Erfahrungswerte, wie "gut" der so performt und ob das Mesh-On-WAN stabil funktioniert etc...
Michael
participants (2)
-
Adrian Heeren
-
Michael Nolte