Knoten und Client Statistik

Moin zusammen Die Göttinger haben auf ihrer Seite so eine schöne Grafik/Diagramm auf dem man sieht wie viele Konten und Clients wann online waren. Zusätzlich dann noch mal im Meschviewer beim Klicken auf einen Knoten auch noch mal wie viele Clients verbunden waren. Können wir sowas bei uns auch einbauen? Haben wir das schon oder muss das noch einer programmieren. Letzteres könnte ich gerne machen, brauche dann nur die Schnittstelle zum auslesen der Daten. Gruß Johannes

On 16.10.2015 12:42, Johannes Rudolph wrote:
brauche dann nur die Schnittstelle zum auslesen der Daten.
http://mesh.sjr-ol.de/data/nodes.json Ohne Garantie, dass sich daran mal etwas ändert. -- Viele Grüße, Simon

Ist das immer die aktuelle Datei, auf der die Karte beruht? Kann man die Daten im Rohformat schon vorher filtern? Also z.B. „Name=FF-WEE*“ oder eine Eingrenzung auf Koordinaten? Michael
Am 16.10.2015 um 12:44 schrieb Simon Kurka <dev@simon.kurka.cc>:
On 16.10.2015 12:42, Johannes Rudolph wrote:
brauche dann nur die Schnittstelle zum auslesen der Daten.
http://mesh.sjr-ol.de/data/nodes.json
Ohne Garantie, dass sich daran mal etwas ändert.
-- Viele Grüße, Simon
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

On 16.10.2015 12:50, Michael Nolte wrote:
Ist das immer die aktuelle Datei, auf der die Karte beruht? Ja.
Kann man die Daten im Rohformat schon vorher filtern? Also z.B. „Name=FF-WEE*“ oder eine Eingrenzung auf Koordinaten? Es gibt Sprachen um JSON zu filtern. Die Datei wird so in der Form von ffmap-backend geliefert.
-- Viele Grüße, Simon

Du kannst die json Datei z.B einfach mit PHP bearbeiten. Auf der Osnabrück Seite werden die Daten bspw. nach Koordinaten und nach Hostnames gefiltert. Am 16.10.2015 um 13:00 schrieb Simon Kurka:
Es gibt Sprachen um JSON zu filtern. Die Datei wird so in der Form von ffmap-backend geliefert.

Am 16.10.2015 um 13:00 schrieb Simon Kurka <dev@simon.kurka.cc>:
Kann man die Daten im Rohformat schon vorher filtern? Also z.B. „Name=FF-WEE*“ oder eine Eingrenzung auf Koordinaten? Es gibt Sprachen um JSON zu filtern. Die Datei wird so in der Form von ffmap-backend geliefert.
OK, nachdem ich sie geladen hatte, kann ich bearbeiten wie ich will. Das ist klar. Ich dachte, ich könnte die Anfrage an den Server evtl. schon mit Filtern versehen, um die Dateigröße der JSON-Datei zu minimieren… Michael

Leider nein! Aber allgemein ist die Datei ja nich sehr groß! Am 16.10.2015 um 13:24 schrieb Michael Nolte:
OK, nachdem ich sie geladen hatte, kann ich bearbeiten wie ich will. Das ist klar. Ich dachte, ich könnte die Anfrage an den Server evtl. schon mit Filtern versehen, um die Dateigröße der JSON-Datei zu minimieren…

Naja, die json wird durch ALFRED generiert - die Dateigröß0e ist ja nicht das Problem, wenn es alle paar Minuten nur runtergeladen wird. ALFRED so einfach etwas beizubringen ist es nicht Am 16.10.2015 um 14:53 schrieb Johannes Rudolph:
ich schreib da mal ein Tool, welches dann auf dem Server intigriert werden kann

Zitat von Johannes Rudolph <Jojo.Rud@gmx.de>: hallo johannes, kannst du html mails vermeiden und TOFU. https://wiki.nordwest.freifunk.net/mailingliste gruß pic -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Zitat von Johannes Rudolph <johannesrudolph@icloud.com>:
Die Göttinger haben auf ihrer Seite so eine schöne Grafik/Diagramm auf dem man sieht wie viele Konten und Clients wann online waren. Zusätzlich dann noch mal im Meschviewer beim Klicken auf einen Knoten auch noch mal wie viele Clients verbunden waren.
Können wir sowas bei uns auch einbauen? Haben wir das schon oder muss das noch einer programmieren. Letzteres könnte ich gerne machen, brauche dann nur die Schnittstelle zum auslesen der Daten. da ich mit der monitoring und netzwerk zerforschung ohne statistiken nicht glücklich bin habe ich mich dazu entschieden munin auf meiner node zu verwenden. blöde ist nur es bedarf etwas mehr... https://forum.freifunk.net/t/muninlite-fuer-ff-node-als-munin-node/6445/8
-- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
participants (6)
-
Johannes Rudolph
-
Johannes Rudolph
-
Michael Nolte
-
picard
-
Simon Kurka
-
Stefan