
Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. Viele Grüße, Dirk RäderMorissestr. 726180 RastedeM: +49-176-60835036T: +49-4402-5157715E: dirk@raeder.cc

Moin, hast du das Image von Freifunk Nordwest benutzt? Da sollten alle Einstellungen mit drin sein. Ich bin leider noch nicht zum testen gekommen. Gruß Andreas Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 22.05.2016 12:30 (GMT+01:00) An: Freifunk Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Betreff: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung<https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki?p_p_id=1_WAR_wikinavigationportlet_INSTANCE_T6jA8Vwi65uS&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-2&p_p_col_count=2&p_r_p_185834411_nodeId=10947&p_r_p_185834411_title=Raspberry+Pi+mit+B.A.T.M.A.N.+und+fastd+unter+Raspbian> bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. Viele Grüße, Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede M: +49-176-60835036 T: +49-4402-5157715 E: dirk@raeder.cc

Moin Andreas, nein, habe ich nicht. Für den Raspberry habe ich unter http://firmware.nordwest.freifunk.net/0.9/ auch kein Image gefunden. Liegt das unter testing? Im Moment läuft bei mir ein natives Raspbian mit manuell kompiliertem fastd 18. Batman-adv ist in Version 2015.2 vorhanden. Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede T: +49-4402-5157715 M: +49-176-60835036 E: dirk@raeder.cc From: Andreas Götze [mailto:rudidergoetze@hotmail.com] Sent: Sunday, May 22, 2016 2:38 PM To: Dirk Räder <dirk@raeder.cc>; Allgemeine Liste <nordwest@lists.ffnw.de> Subject: AW: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, hast du das Image von Freifunk Nordwest benutzt? Da sollten alle Einstellungen mit drin sein. Ich bin leider noch nicht zum testen gekommen. Gruß Andreas Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> > Datum: 22.05.2016 12:30 (GMT+01:00) An: Freifunk Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> > Betreff: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung <https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki?p_p_id=1_WAR_wikinavigationportlet_ INSTANCE_T6jA8Vwi65uS&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col _id=column-2&p_p_col_count=2&p_r_p_185834411_nodeId=10947&p_r_p_185834411_ti tle=Raspberry+Pi+mit+B.A.T.M.A.N.+und+fastd+unter+Raspbian> bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. Viele Grüße, Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede M: +49-176-60835036 T: +49-4402-5157715 E: dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc>

Hallo, ja unter Testing zu finden. http://firmware.nordwest.freifunk.net/testing/gluon-ffnw-0.9_testing-raspber... Gruß Andreas Von: Nordwest [mailto:nordwest-bounces@lists.ffnw.de] Im Auftrag von Dirk Räder via Nordwest Gesendet: Sonntag, 22. Mai 2016 16:01 An: 'Allgemeine Liste' <nordwest@lists.ffnw.de> Betreff: Re: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin Andreas, nein, habe ich nicht. Für den Raspberry habe ich unter http://firmware.nordwest.freifunk.net/0.9/ auch kein Image gefunden. Liegt das unter testing? Im Moment läuft bei mir ein natives Raspbian mit manuell kompiliertem fastd 18. Batman-adv ist in Version 2015.2 vorhanden. Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede T: +49-4402-5157715 M: +49-176-60835036 E: dirk@raeder.cc<mailto:dirk@raeder.cc> From: Andreas Götze [mailto:rudidergoetze@hotmail.com] Sent: Sunday, May 22, 2016 2:38 PM To: Dirk Räder <dirk@raeder.cc<mailto:dirk@raeder.cc>>; Allgemeine Liste <nordwest@lists.ffnw.de<mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Subject: AW: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, hast du das Image von Freifunk Nordwest benutzt? Da sollten alle Einstellungen mit drin sein. Ich bin leider noch nicht zum testen gekommen. Gruß Andreas Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de<mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Datum: 22.05.2016 12:30 (GMT+01:00) An: Freifunk Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de<mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Betreff: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung<https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki?p_p_id=1_WAR_wikinavigationportlet_INSTANCE_T6jA8Vwi65uS&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-2&p_p_col_count=2&p_r_p_185834411_nodeId=10947&p_r_p_185834411_title=Raspberry+Pi+mit+B.A.T.M.A.N.+und+fastd+unter+Raspbian> bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. Viele Grüße, Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede M: +49-176-60835036 T: +49-4402-5157715 E: dirk@raeder.cc<mailto:dirk@raeder.cc>

Wir brauchen eins für den 3er der hat nen wlan chip drauf :D Am 22.05.2016 um 16:03 schrieb Andreas Götze via Nordwest:
Hallo,
ja unter Testing zu finden. http://firmware.nordwest.freifunk.net/testing/gluon-ffnw-0.9_testing-raspber...
Gruß Andreas
*Von:*Nordwest [mailto:nordwest-bounces@lists.ffnw.de] *Im Auftrag von *Dirk Räder via Nordwest *Gesendet:* Sonntag, 22. Mai 2016 16:01 *An:* 'Allgemeine Liste' <nordwest@lists.ffnw.de> *Betreff:* Re: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi
Moin Andreas,
nein, habe ich nicht. Für den Raspberry habe ich unter http://firmware.nordwest.freifunk.net/0.9/ auch kein Image gefunden. Liegt das unter testing?
Im Moment läuft bei mir ein natives Raspbian mit manuell kompiliertem fastd 18. Batman-adv ist in Version 2015.2 vorhanden.
Dirk Räder
Morissestr. 7
26180 Rastede
T: +49-4402-5157715
M: +49-176-60835036
E: dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc>
*From:*Andreas Götze [mailto:rudidergoetze@hotmail.com] *Sent:* Sunday, May 22, 2016 2:38 PM *To:* Dirk Räder <dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc>>; Allgemeine Liste <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> *Subject:* AW: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi
Moin,
hast du das Image von Freifunk Nordwest benutzt? Da sollten alle Einstellungen mit drin sein. Ich bin leider noch nicht zum testen gekommen.
Gruß Andreas
Von meinem Samsung Gerät gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Datum: 22.05.2016 12:30 (GMT+01:00) An: Freifunk Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>> Betreff: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi
Moin,
da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung <https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki?p_p_id=1_WAR_wikinavigationportlet_INSTANCE_T6jA8Vwi65uS&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-2&p_p_col_count=2&p_r_p_185834411_nodeId=10947&p_r_p_185834411_title=Raspberry+Pi+mit+B.A.T.M.A.N.+und+fastd+unter+Raspbian> bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter.
Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen.
Viele Grüße,
Dirk Räder
Morissestr. 7
26180 Rastede
M: +49-176-60835036
T: +49-4402-5157715
E: dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc>
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- Mit freundlichen Grüßen Hilko Böcker Freifunk Nordwest

Danke :-) Jetzt muss ich nur noch die Einstellungen extrahieren, da ich meine bestehende Installation nicht plätten will. Ich melde mich, wenn ich weiter bin ? oder Fragen habe. Grüße, Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede T: +49-4402-5157715 M: +49-176-60835036 E: dirk@raeder.cc From: Andreas Götze [mailto:rudidergoetze@hotmail.com] Sent: Sunday, May 22, 2016 4:04 PM To: Dirk Räder <dirk@raeder.cc>; Allgemeine Liste <nordwest@lists.ffnw.de> Subject: AW: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Hallo, ja unter Testing zu finden. http://firmware.nordwest.freifunk.net/testing/gluon-ffnw-0.9_testing-raspber ry-pi-2.img.gz Gruß Andreas Von: Nordwest [mailto:nordwest-bounces@lists.ffnw.de] Im Auftrag von Dirk Räder via Nordwest Gesendet: Sonntag, 22. Mai 2016 16:01 An: 'Allgemeine Liste' <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> > Betreff: Re: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin Andreas, nein, habe ich nicht. Für den Raspberry habe ich unter http://firmware.nordwest.freifunk.net/0.9/ auch kein Image gefunden. Liegt das unter testing? Im Moment läuft bei mir ein natives Raspbian mit manuell kompiliertem fastd 18. Batman-adv ist in Version 2015.2 vorhanden. Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede T: +49-4402-5157715 M: +49-176-60835036 E: dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc> From: Andreas Götze [mailto:rudidergoetze@hotmail.com] Sent: Sunday, May 22, 2016 2:38 PM To: Dirk Räder <dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc> >; Allgemeine Liste <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> > Subject: AW: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, hast du das Image von Freifunk Nordwest benutzt? Da sollten alle Einstellungen mit drin sein. Ich bin leider noch nicht zum testen gekommen. Gruß Andreas Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> > Datum: 22.05.2016 12:30 (GMT+01:00) An: Freifunk Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de> > Betreff: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung <https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki?p_p_id=1_WAR_wikinavigationportlet_ INSTANCE_T6jA8Vwi65uS&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col _id=column-2&p_p_col_count=2&p_r_p_185834411_nodeId=10947&p_r_p_185834411_ti tle=Raspberry+Pi+mit+B.A.T.M.A.N.+und+fastd+unter+Raspbian> bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. Viele Grüße, Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede M: +49-176-60835036 T: +49-4402-5157715 E: dirk@raeder.cc <mailto:dirk@raeder.cc>

hey, Zitat von Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. kannst du das was du brauchst nicht in der site.conf [0] auslesen?
oder im git allgemein? [1] [0] https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/blob/master/site.conf [1] https://git.ffnw.de/groups/ffnw-firmware -- Freifunk Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Moin picard, danke für die Links. Damit komme ich schon weiter. Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede T: +49-4402-5157715 M: +49-176-60835036 E: dirk@raeder.cc -----Original Message----- From: Nordwest [mailto:nordwest-bounces@lists.ffnw.de] On Behalf Of picard via Nordwest Sent: Sunday, May 22, 2016 6:58 PM To: nordwest@lists.ffnw.de Subject: Re: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi hey, Zitat von Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. kannst du das was du brauchst nicht in der site.conf [0] auslesen?
oder im git allgemein? [1] [0] https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/blob/master/site.conf [1] https://git.ffnw.de/groups/ffnw-firmware -- Freifunk Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
participants (4)
-
Andreas Götze
-
Dirk Räder
-
Hilko Böcker || Freifunk Osnabrück
-
picard