frischer Router will nicht Meshen

Moin, hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert. Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden. Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind? VG Martin

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 14.02.2016 um 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Moin,
hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert.
Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind?
moin, ich vermute wegen der SSID. du nutzt doch eine testing FW oder? https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf/blob/0.7/site.conf - -- Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) iQEcBAEBAgAGBQJWwGFyAAoJEF9yM4zWt58LEYsH/0Ibv4KyXSQiRAuhmU/2QHX4 fxgql/84a3Xp8Ultnnl183zxm2QiOSPb+eQFdjzOUeNkb8sts5127qElHeIWrAa/ OE4E0Z9kXXjwuVbbiHO+Q0jUrCZk3QnBkC4uEtYYbm7xmt28HHQOjKOR3Nz1mGwy c/C6hrmn1W7sfRhyK/Wb+IhXiXuGmF7iIIHwgP1Ft9J7BIZ1aQVeYlC3374FA+hx RtKLh1SxgAjgGj4winSbWoJ7gvCvYdfsrPChcpKCASHqFfa3dFKLwVE3ujHV//b6 YRZ6DlOqrYWI9mxuViwqp1rsNTtoTBIleQrNLabLLDDOIdypUTCcfaWcZkvzLhQ= =Lc8i -----END PGP SIGNATURE-----

ARGH, die SSIDs hab ich nicht nachgesehen. Kann ich die denn ändern und dann läufts? Soll ja tatsächlich auch nur Testgeräte sein. Martin Am 14.02.2016 um 12:13 schrieb picard via Nordwest:
Am 14.02.2016 um 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Moin,
hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert.
Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind?
moin,
ich vermute wegen der SSID. du nutzt doch eine testing FW oder? https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf/blob/0.7/site.conf
_______________________________________________ > Nordwest mailing list > Nordwest@lists.ffnw.de > https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Nein, das ist Absicht um Testing und Stable Netz zu trennen. Testen kannst du mit weiteren Testing Geräten. Alternativ kannst du nach Firmware 0.8 schauen. Die ist noch nicht vollständig signiert, aber für den Stable Zweig vorgesehen. Am 14.02.2016 12:29 schrieb "Martin Brehme via Nordwest" < nordwest@lists.ffnw.de>:
ARGH, die SSIDs hab ich nicht nachgesehen. Kann ich die denn ändern und dann läufts? Soll ja tatsächlich auch nur Testgeräte sein.
Martin
Am 14.02.2016 um 12:13 schrieb picard via Nordwest:
Am 14.02.2016 um 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest:
Moin,
hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert.
Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind?
moin,
ich vermute wegen der SSID. du nutzt doch eine testing FW oder? https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf/blob/0.7/site.conf
_______________________________________________ > Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de > https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hallo, OK, dann lass ich die SSID so wie sie sind. Ich hab jetzt mal die 0.8 geflasht. Was hat das den für Auswirkungen, dass die nicht komplett signiert ist? VG Martin Am 14.02.2016 um 12:47 schrieb Simon Kurka via Nordwest:
Nein, das ist Absicht um Testing und Stable Netz zu trennen.
Testen kannst du mit weiteren Testing Geräten.
Alternativ kannst du nach Firmware 0.8 schauen. Die ist noch nicht vollständig signiert, aber für den Stable Zweig vorgesehen.
Am 14.02.2016 12:29 schrieb "Martin Brehme via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
ARGH, die SSIDs hab ich nicht nachgesehen. Kann ich die denn ändern und dann läufts? Soll ja tatsächlich auch nur Testgeräte sein.
Martin
Am 14.02.2016 um 12:13 schrieb picard via Nordwest:
Am 14.02.2016 um 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest: > Moin,
> hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und > konfiguriert.
> Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun > erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. > Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu > meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable > drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
> Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? > Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router > alles mit diesem Router verbunden sind?
moin,
ich vermute wegen der SSID. du nutzt doch eine testing FW oder? https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf/blob/0.7/site.conf
> _______________________________________________ > Nordwest mailing list > Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> > https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hey, das bedeutet, dass noch nicht alle von uns die Firmware auf Herz und Nieren geprüft haben. Am 14. Februar 2016 13:17:01 MEZ, schrieb Martin Brehme via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Hallo,
OK, dann lass ich die SSID so wie sie sind. Ich hab jetzt mal die 0.8 geflasht. Was hat das den für Auswirkungen, dass die nicht komplett signiert ist?
VG Martin
Am 14.02.2016 um 12:47 schrieb Simon Kurka via Nordwest:
Nein, das ist Absicht um Testing und Stable Netz zu trennen.
Testen kannst du mit weiteren Testing Geräten.
Alternativ kannst du nach Firmware 0.8 schauen. Die ist noch nicht vollständig signiert, aber für den Stable Zweig vorgesehen.
Am 14.02.2016 12:29 schrieb "Martin Brehme via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
ARGH, die SSIDs hab ich nicht nachgesehen. Kann ich die denn ändern und dann läufts? Soll ja tatsächlich auch nur Testgeräte
sein.
Martin
Am 14.02.2016 um 12:13 schrieb picard via Nordwest:
Am 14.02.2016 um 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest: > Moin,
> hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und > konfiguriert.
> Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun > erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router
verbindet.
> Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als
Nachbar zu
> meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein
Netzwerkkable
> drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
> Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es
klemmt?
> Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche
Router
> alles mit diesem Router verbunden sind?
moin,
ich vermute wegen der SSID. du nutzt doch eine testing FW oder?
https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf/blob/0.7/site.conf
> _______________________________________________ > Nordwest mailing list > Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> > https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- vg Stefan

Hi, Habe heute mal probiert die Config-Fehler meinerseits im Freifunk Netz der DLRG Ganderkesee zu bereinigen. Dabei habe ich einen 841N v8.x mit der Firmware v9.x aktualisiert. Nun tut sich wie zu erwarten nix. Kein configmode mehr. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es eine Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben? Mfg Sascha Von Outlook gesendet On Sun, Feb 14, 2016 at 4:20 AM -0800, "Stefan via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de> wrote: Hey, das bedeutet, dass noch nicht alle von uns die Firmware auf Herz und Nieren geprüft haben. Am 14. Februar 2016 13:17:01 MEZ, schrieb Martin Brehme via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>: Hallo, OK, dann lass ich die SSID so wie sie sind. Ich hab jetzt mal die 0.8 geflasht. Was hat das den für Auswirkungen, dass die nicht komplett signiert ist? VG Martin Am 14.02.2016 um 12:47 schrieb Simon Kurka via Nordwest: Nein, das ist Absicht um Testing und Stable Netz zu trennen. Testen kannst du mit weiteren Testing Geräten. Alternativ kannst du nach Firmware 0.8 schauen. Die ist noch nicht vollständig signiert, aber für den Stable Zweig vorgesehen. Am 14.02.2016 12:29 schrieb "Martin Brehme via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de>: ARGH, die SSIDs hab ich nicht nachgesehen. Kann ich die denn ändern und dann läufts? Soll ja tatsächlich auch nur Testgeräte sein. Martin Am 14.02.2016 um 12:13 schrieb picard via Nordwest: Am 14.02.2016 um 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest: > Moin, > hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und > konfiguriert. > Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun > erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. > Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu > meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable > drin - soll sich also nur über WLAN verbinden. > Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? > Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router > alles mit diesem Router verbunden sind? moin, ich vermute wegen der SSID. du nutzt doch eine testing FW oder? https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf/blob/0.7/site.conf > _______________________________________________
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest -- vg Stefan

Hi,
Habe heute mal probiert die Config-Fehler meinerseits im Freifunk Netz der DLRG Ganderkesee zu bereinigen. Dabei habe ich einen 841N v8.x mit der Firmware v9.x aktualisiert.
Nun tut sich wie zu erwarten nix. Kein configmode mehr. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es eine Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben?
Das wird wahrscheinlich nur via Serieller Schnittstelle zu beheben sein. Evtl. schaffts du es auch in den Failsave mode. Hier sind ein paar infos zum Failsave mode: https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#failsafe_mode Falls das nicht mehr möglich ist. Kann man den nur noch über die Serielle Schnittstelle wieder beleben. https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#tftp_install_via_serial_unbr... Auchtung die o.g. anteitungen sind für 741er. Es kann sein das die 841er Anleitung abweicht. vg Tarek

Hi. Alle Versuche gescheitert. Möchte jemand den 841N v8 zum basteln / spielen haben? Failsafe ist nicht möglich. Aufschrauben ist nicht meines. Mfg Sascha Von: Jan-Tarek Butt via Nordwest Gesendet: Sonntag, 14. Februar 16:11 Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet.... An: Jan-Tarek Butt via Nordwest Hi, > > Habe heute mal probiert die Config-Fehler meinerseits im Freifunk Netz der DLRG Ganderkesee zu bereinigen. Dabei habe ich einen 841N v8.x mit der Firmware v9.x aktualisiert. > > Nun tut sich wie zu erwarten nix. Kein configmode mehr. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es eine Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben? > Das wird wahrscheinlich nur via Serieller Schnittstelle zu beheben sein. Evtl. schaffts du es auch in den Failsave mode. Hier sind ein paar infos zum Failsave mode: https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#failsafe_mode Falls das nicht mehr möglich ist. Kann man den nur noch über die Serielle Schnittstelle wieder beleben. https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#tftp_install_via_serial_unbr... Auchtung die o.g. anteitungen sind für 741er. Es kann sein das die 841er Anleitung abweicht. vg Tarek

schon über tftp probiert? https://www.freifunk-bingen.de/forum/hilfe-unterst%C3%BCtzung/flashen-eines-... LG lrnzo Am 20.02.2016 um 11:23 schrieb sascha--- via Nordwest:
Hi.
Alle Versuche gescheitert. Möchte jemand den 841N v8 zum basteln / spielen haben?
Failsafe ist nicht möglich. Aufschrauben ist nicht meines.
Mfg
Sascha
Von: Jan-Tarek Butt via Nordwest
Gesendet: Sonntag, 14. Februar 16:11
Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet....
An: Jan-Tarek Butt via Nordwest
Hi, > > Habe heute mal probiert die Config-Fehler meinerseits im Freifunk Netz der DLRG Ganderkesee zu bereinigen. Dabei habe ich einen 841N v8.x mit der Firmware v9.x aktualisiert. > > Nun tut sich wie zu erwarten nix. Kein configmode mehr. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es eine Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben? > Das wird wahrscheinlich nur via Serieller Schnittstelle zu beheben sein. Evtl. schaffts du es auch in den Failsave mode. Hier sind ein paar infos zum Failsave mode: https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#failsafe_mode Falls das nicht mehr möglich ist. Kann man den nur noch über die Serielle Schnittstelle wieder beleben. https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#tftp_install_via_serial_unbr... Auchtung die o.g. anteitungen sind für 741er. Es kann sein das die 841er Anleitung abweicht. vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

geht erst ab v9 ;) Am 20.02.2016 um 11:26 schrieb lrnzo via Nordwest:
schon über tftp probiert?
https://www.freifunk-bingen.de/forum/hilfe-unterst%C3%BCtzung/flashen-eines-...
LG lrnzo
Am 20.02.2016 um 11:23 schrieb sascha--- via Nordwest:
Hi.
Alle Versuche gescheitert. Möchte jemand den 841N v8 zum basteln / spielen haben?
Failsafe ist nicht möglich. Aufschrauben ist nicht meines.
Mfg
Sascha
Von: Jan-Tarek Butt via Nordwest
Gesendet: Sonntag, 14. Februar 16:11
Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet....
An: Jan-Tarek Butt via Nordwest
Hi, > > Habe heute mal probiert die Config-Fehler meinerseits im Freifunk Netz der DLRG Ganderkesee zu bereinigen. Dabei habe ich einen 841N v8.x mit der Firmware v9.x aktualisiert. > > Nun tut sich wie zu erwarten nix. Kein configmode mehr. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es eine Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben? > Das wird wahrscheinlich nur via Serieller Schnittstelle zu beheben sein. Evtl. schaffts du es auch in den Failsave mode. Hier sind ein paar infos zum Failsave mode: https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#failsafe_mode Falls das nicht mehr möglich ist. Kann man den nur noch über die Serielle Schnittstelle wieder beleben. https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#tftp_install_via_serial_unbr... Auchtung die o.g. anteitungen sind für 741er. Es kann sein das die 841er Anleitung abweicht. vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- Mit freundlichen Grüßen Hilko Böcker Freifunk Nordwest

Mist... Aber Er zeigt über die 4+1 LAN Buchsen nicht mal mehr eine Verbindung an. Daher habe ich ihn nun abgeschrieben... Sascha On Sat, Feb 20, 2016 at 2:27 AM -0800, "Hilko Böcker || Freifunk Osnabrück via Nordwest" <nordwest@lists.ffnw.de> wrote: geht erst ab v9 ;) Am 20.02.2016 um 11:26 schrieb lrnzo via Nordwest:
schon über tftp probiert?
https://www.freifunk-bingen.de/forum/hilfe-unterst%C3%BCtzung/flashen-eines-...
LG lrnzo
Am 20.02.2016 um 11:23 schrieb sascha--- via Nordwest:
Hi.
Alle Versuche gescheitert. Möchte jemand den 841N v8 zum basteln / spielen haben?
Failsafe ist nicht möglich. Aufschrauben ist nicht meines.
Mfg
Sascha
Von: Jan-Tarek Butt via Nordwest
Gesendet: Sonntag, 14. Februar 16:11
Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet....
An: Jan-Tarek Butt via Nordwest
Hi, > > Habe heute mal probiert die Config-Fehler meinerseits im Freifunk Netz der DLRG Ganderkesee zu bereinigen. Dabei habe ich einen 841N v8.x mit der Firmware v9.x aktualisiert. > > Nun tut sich wie zu erwarten nix. Kein configmode mehr. Hat da wer ne Idee? Oder gibt es eine Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben? > Das wird wahrscheinlich nur via Serieller Schnittstelle zu beheben sein. Evtl. schaffts du es auch in den Failsave mode. Hier sind ein paar infos zum Failsave mode: https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#failsafe_mode Falls das nicht mehr möglich ist. Kann man den nur noch über die Serielle Schnittstelle wieder beleben. https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd#tftp_install_via_serial_unbr... Auchtung die o.g. anteitungen sind für 741er. Es kann sein das die 841er Anleitung abweicht. vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
-- Mit freundlichen Grüßen Hilko Böcker Freifunk Nordwest _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hi,
Aber Er zeigt über die 4+1 LAN Buchsen nicht mal mehr eine Verbindung an. Daher habe ich ihn nun abgeschrieben...
Das ist ja auch verständlich wenn das fs + halber Kernel kaputt sind :D über serial greifst du vor dem Kernel ein. Somit hat man die Möglichkeit das gesamte OS egal in was für ein zustand es sich befindet zu überschreiben. vg Tarek

Ich habe noch einen USB Serial Adapter den bringe ich zum treffen mit. Er hat schon bei den wrt54gl seine Dienste getan . Und einen 2. Professionell von Pollin als Bausatz seriell. Einen von beiden würde ich gerne ins Lager packen. Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 20.02.2016 17:42 (GMT+07:00) An: nordwest@lists.ffnw.de Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet.... Hi,
Aber Er zeigt über die 4+1 LAN Buchsen nicht mal mehr eine Verbindung an. Daher habe ich ihn nun abgeschrieben...
Das ist ja auch verständlich wenn das fs + halber Kernel kaputt sind :D über serial greifst du vor dem Kernel ein. Somit hat man die Möglichkeit das gesamte OS egal in was für ein zustand es sich befindet zu überschreiben. vg Tarek

funktioniert das auch mit einer Picostation M2? Ich habe die Firmware "gluon-ffnw-0.6.2-ubiquiti-picostation-m.bin" aufgespielt und danach ging nichts mehr. Kein Ping nach 192.168.1.1 möglich und damit auch keine Webseite zum konfigurieren. wope ----- Folgende Nachricht wurde empfangen ----- Absender: Andreas_Götzevia Nordwest Empfänger: Jan-Tarek Butt,Allgemeine Liste Zeit: 2016-02-20, 13:09:41 Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet.... Ich habe noch einen USB Serial Adapter den bringe ich zum treffen mit. Er hat schon bei den wrt54gl seine Dienste getan . Und einen 2. Professionell von Pollin als Bausatz seriell. Einen von beiden würde ich gerne ins Lager packen. Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Jan-Tarek Butt via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 20.02.2016 17:42 (GMT+07:00) An: nordwest@lists.ffnw.de Betreff: Re: [Nordwest] Router vernichtet.... Hi,
Aber Er zeigt über die 4+1 LAN Buchsen nicht mal mehr eine Verbindung an. Daher habe ich ihn nun abgeschrieben...
Das ist ja auch verständlich wenn das fs + halber Kernel kaputt sind :D über serial greifst du vor dem Kernel ein. Somit hat man die Möglichkeit das gesamte OS egal in was für ein zustand es sich befindet zu überschreiben. vg Tarek

funktioniert das auch mit einer Picostation M2?
Ich habe die Firmware "gluon-ffnw-0.6.2-ubiquiti-picostation-m.bin" aufgespielt und danach ging nichts mehr. Kein Ping nach 192.168.1.1 möglich und damit auch keine Webseite zum konfigurieren.
Jap das sollte kein problem sein. vg Tarek

Hi,
Alle Versuche gescheitert. Möchte jemand den 841N v8 zum basteln / spielen haben?
Failsafe ist nicht möglich. Aufschrauben ist nicht meines.
Am 5. ist eine größere Ferifunk Veranstaltung geplant. Ich könnte auch noch einen Router recover workshop anbieten. Falls du da zeit/lust hat kannst du dort deinen Router wiederbeleben. vg Tarek

Hilko schrieb mir gerade, dass tftp erst ab v9 geht. Am 20.02.2016 um 11:31 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest:
Hi,
Alle Versuche gescheitert. Möchte jemand den 841N v8 zum basteln / spielen haben?
Failsafe ist nicht möglich. Aufschrauben ist nicht meines.
Am 5. ist eine größere Ferifunk Veranstaltung geplant. Ich könnte auch noch einen Router recover workshop anbieten.
Falls du da zeit/lust hat kannst du dort deinen Router wiederbeleben.
vg Tarek
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 20.02.2016 um 11:31 schrieb Jan-Tarek Butt via Nordwest:
Am 5. ist eine größere Ferifunk Veranstaltung geplant. Ich könnte auch noch einen Router recover workshop anbieten.
Falls du da zeit/lust hat kannst du dort deinen Router wiederbeleben. ow ja, dann bringe ich meine zwei software deffekten auch mit zum wiederbeleben.
ich möchte einen recover workshop - -- Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) iQEcBAEBAgAGBQJWyKDsAAoJEF9yM4zWt58L8XEH/0oDzxDKeqBWm+qvI2Cj6NTn FI/PA58+GBRWGKWtrwkk/5Wm5eHOOP+knCSNFvr2MUzLkvaSezhOFxhN7ER+0Mfm WBmZUTVBXWgfUyza5EhtwxYL8c9SWkB/n+IoB6ST6lxiZ+2YMgEOrxDpobxO2YSA 43dNkCRkimteqZjpmJiQCJ03EZVtPDLIftUqWtTy7h9puiLggTurTh/glTdIXgc6 H0K7DiaI+3m/K07u7gdQsx4bc52VUqt+diE8dYNS9A3+/UCYem2gXGPFv5ac01vS MHSlTGBHK+5aUEH/n0WNaeRhKJL0ws6DURpdwF/Y9qrF75Kc5pYvADVvBfaTZl0= =49mD -----END PGP SIGNATURE-----

Moin,
ich möchte einen recover workshop
Dann schreib es doch ins Pad für den 05. März ;-) https://pad.ffnw.de/p/Freifunk_Workshop Martin

Hi,
OK, dann lass ich die SSID so wie sie sind. Ich hab jetzt mal die 0.8 geflasht. Was hat das den für Auswirkungen, dass die nicht komplett signiert ist?
Wenn eine neue Firmware gebaut wird muss diese von N leuten mit einem bestimmten Schlüssel signiert werden bevor der autoupdater siede Firmware akzeptiert. Das Grundkonzept dahinter ist z.B. das ich nicht einfach einer Firmware bauen kann wo dann ein offener Zugang zu allen Routern eingebaut ist und alle Router im Aktiven Netz installieren diese Firmware ohne weitere Prüfungen. vg Tarek

Nutze bitte die Firmware unter https://firmware.ffnw.de/stabile ! Mit freundlichen Grüßen Jens Ellerbrock -------------------- Freifunk Nordwest e.V. Website Unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende, oder ganz einfach beim Onlineshoppen (ohne extra Kosten) Am 14.02.2016 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Moin,
hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert.
Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind?
VG Martin _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Mein fehler: http://firmware.ffnw.de/stable/ Mit freundlichen Grüßen Jens Ellerbrock -------------------- Freifunk Nordwest e.V. Website Unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende, oder ganz einfach beim Onlineshoppen (ohne extra Kosten) Am 14.02.2016 12:21 schrieb "Jens Ellerbrock - Freifunk Nordwest e.V" <jens.ellerbrock@ffnw.de>:
Nutze bitte die Firmware unter https://firmware.ffnw.de/stabile !
Mit freundlichen Grüßen
Jens Ellerbrock
--------------------
Freifunk Nordwest e.V. Website
Unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende, oder ganz einfach beim Onlineshoppen (ohne extra Kosten)
Am 14.02.2016 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Moin,
hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert.
Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind?
VG Martin _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest

Hallo Jens, da ich hier leider schon 841 mit Hardwareversion V10 habe, gibts dazu zur Zeit keine stable FW, oder? VG Martin Am 14.02.2016 um 12:24 schrieb Jens Ellerbrock - Freifunk Nordwest e.V via Nordwest:
Mein fehler:
http://firmware.ffnw.de/stable/
Mit freundlichen Grüßen
Jens Ellerbrock
--------------------
Freifunk Nordwest e.V. Website
Unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende, oder ganz einfach beim Onlineshoppen (ohne extra Kosten)
Am 14.02.2016 12:21 schrieb "Jens Ellerbrock - Freifunk Nordwest e.V" <jens.ellerbrock@ffnw.de>:
Nutze bitte die Firmware unter https://firmware.ffnw.de/stabile !
Mit freundlichen Grüßen
Jens Ellerbrock
--------------------
Freifunk Nordwest e.V. Website
Unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende, oder ganz einfach beim Onlineshoppen (ohne extra Kosten)
Am 14.02.2016 10:52 schrieb Martin Brehme via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Moin,
hab hier einen 841 v10 mit frischer 07er FW geflasht und konfiguriert.
Nun hab ich den neu gestartet und eigentlich hätte ich nun erwartet, das er sich mit meinem vorhandenen FF Router verbindet. Dann müsste der neue Router aber doch im Meshviewer als Nachbar zu meinem Router auftauchen. Der neue Router hat kein Netzwerkkable drin - soll sich also nur über WLAN verbinden.
Was kann ich jetzt als nächstes machen um zu prüfen wo es klemmt? Wie kann ich über SSH auf meinem alten Router sehen, welche Router alles mit diesem Router verbunden sind?
VG Martin _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
participants (12)
-
Andreas Götze
-
Hilko Böcker || Freifunk Osnabrück
-
Jan-Tarek Butt
-
Jens Ellerbrock - Freifunk Nordwest e.V
-
lrnzo
-
Martin Brehme
-
Martin Brehme
-
picard
-
sascha@csbrockmeyer.de
-
Simon Kurka
-
Stefan
-
wope