
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 tl;dr;: Gibt es Materialen für die Öffentlichkeitsarbeit, die eine rechtliche Berwertung eines Freifunk-Knotens für den Anbieter (Örtlichkeit, Internetanschluss) ermöglichen? Moin, in Oldersum laufen gerade Aktivitäten, das Gemeindehaus (genannt Ulrich-von-Dornum-Haus oder UvD-Haus) mit einem Freifunk Router auszustatten. Der Ort ist hervorragend geeingnet, um eine große Zielgruppe zu erreichen. Zum einen gibt es hier den Jugendkeller und zum anderen ist das Haus zentraler Ort rund um Veranstaltungen der Flüchtlingsintegration, die im Dorf verteilt untergebracht sind. Als Internetzugang kann der DSL-Zugang der dem UvD-Haus angeschlossenen KiTa genutzt werden. Da sich die Nutzungszeiten von KiTa und UvD-Haus sich nicht überschneiden, kommt es auch nicht zu Bandbreiten oder Nutzungskonflikten. der Pfarrer möchte jetzt das Konzept des freien Internets für alle rechtlich von der Landeskirche prüfen lassen. Neben den Störerhaftungsfragen bestehen auch verständliche Ängste der Rufschädigung ("Was ist, wenn über den KiTa Anschluss Kinderpornographie angeboten oder heruntergeladen wird?"). Gibt es schon Texte, die das Konzept von Freifunk darlegen und eine rechtliche Bewertung des Freifunk-Konzeptes ermöglichen? Wenn ja wo finde ich die? Wenn nein, würde ich so einen Text entwerfen und hier zur Diskussion stellen und danach ins Wiki stellen. Schönes Wochenende und viele Grüße! ben - -- Zwischen Emden und Leer ist viel Raum für Freifunk! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJWUbfwAAoJEBf5qkB3z3bO5WgP/20opKeB+etFyijTeCOTHZSN EKmaCThGNzw/V/W7HkOfLkxAR5QfaETs+uNR+uuFgLpP1LEy8upobgr1XylTLNbo /nBU2HALwgnr6neQGUpqnj4v5oqjFwb5YHhp8cSOY8MEqNDLsDNgGdV77tuviOfh l4rU+IVb4pIj4E73mwTXnJF4x8EnZRz6mzXxjp4yb1rItmsXHsR5ap55/QZ67mVt Mi4Hma/zq7sUbOCwG+65CmcOzCLODsMbekao5Yej6wHRwqQqg1s6Yn0zN4i9R5Qa nZGwly+NBVpPc0QGPzjh4diUL0e/cM3enkj++CKMS0bDAIlFRxidYT7m/WfYWo8d vnZFvcekyqrUGAcp0V/hR6lRA2xpdkdhbbPybdWlu8+Zl8dePWubHmjhCCOjN8Qa Gq8W2sQs1w5QuAJs8W4r2Dx0JU1O7AyfAFTu1qcyAf2d8DZfMBS9fkF27kwsvhL8 hTTPPilNUvSbXKiP4oBoininhZ8PSM1pZ0fZ+i9ivbgLBZkZ/JxsfRPS2VohzvcW h1AL5VO3ynM1nWQcliuw9sSSREDe5veOVvOUcSIQ9h7Vl64jMzDlufdqcBConAfH WGMZGJsgS2vdqR5YmnxcgqxScVMUHZv5LcYhYx6vIrlgVyBC8wyIvbXyPf51VblY Cl9mAlx91/g38jNAyYMN =OqsL -----END PGP SIGNATURE-----