
Aloha ich habe ma einen neuen branch gemacht für das nächste update: https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/commit/88dd11323ba571dd30688724a9... <https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/commit/88dd11323ba571dd30688724a9631f00dedc01d8> dort habe ich den Ordner für den stable link mal angepasst. Alle Router schauen jetzt in das Verzeichnis autoupdate.ffnw/stable das könnten wir so lassen nach dem nächsten update mit gluon 2016.2.6 ändern wir den zukünftigen stable und testing Ordner auf: autoupdate.ffnw/stablelede2017 autoupdate.ffnw/testinglede2017 der Branch wäre dann immer noch „stable“ bzw „testing“ das erste update mit Gluon 2017.x.x kommt dann in den Ordner „stablelede2017“ alle alten router die dann noch mal online kommen würden dann mit dem autoupdater erst unsere letzte Gluon 2016.2.6 Firmware laden und installieren und danach auf lede wechseln. Irgendwann können wir dann wieder aus stablelede2017 wieder stable machen Was haltet ihr von dem Vorschlag? Gruß Johannes P.S: Hier noch mal mein Hood Vorschlag: https://git.ffnw.de/snippets/23 <https://git.ffnw.de/snippets/23>
Am 06.07.2017 um 14:26 schrieb Johannes Rudolph via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de>:
Moin
hier mein Diskussionsvorschlag
https://git.ffnw.de/snippets/23 <https://git.ffnw.de/snippets/23>
Am 06.07.2017 um 14:10 schrieb Stefan via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de <mailto:nordwest@lists.ffnw.de>>:
Hi,
Am 06.07.2017 um 14:08 schrieb Johannes Rudolph via Nordwest:
Kannst du schon mal die Server vorbereiten
das dauert nicht lange ;)
VG Stefan _______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de <mailto:Nordwest@lists.ffnw.de> https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest
_______________________________________________ Nordwest mailing list Nordwest@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/nordwest