
shalom, = ad 1. gastzugänge werden für gewöhnlich restriktiv (whitelist) behandelt, die notwendigen ports sind im normalfall nicht erreichbar. ( https://freifunk-nordhorn.de/faq/firewall/ ) heißt, im gastnetzwerk diese ports erlauben. = ad 2. via ssh, windoze-client: putty ( https://freifunk-nordhorn.de/faq/uci/ ) der zugang muss beim einrichten oder späteren nachrüsten entsprechend eingerichtet werden -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Peter Bünting über Allgemein - Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Antwort an: Allgemeine Liste für organisatorische und technische Themen <nordwest@lists.ffnw.de> An: nordwest@lists.ffnw.de Kopie: Peter Bünting <peterbuenting@gmx.de> Betreff: [Nordwest]2 Fragen Datum: Tue, 14 Oct 2025 14:11:57 +0200 Moin, der Router funktioniert und Freifunk ist nun verfügbar. Ich habe trotzdem 2 Fragen: 1. warum kann der Freifunkrouter nicht an einem Gastzugang betrieben werden? 2. wie komme ich an die Einstellungen um zu schauen, ob alles richtig konfiguriert wurde? lG peter -- Kopf- und Handwerker Peter Bünting Daunstr 1 D - 26452 Sande +49 (0)177 / 2928358 Bitte denkt an die Umwelt und überlegt, ob diese Mail ausgedruckt werden muss! _______________________________________________Allgemein - Nordwest Mailingliste -- nordwest@lists.ffnw.de Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an nordwest-leave@lists.ffnw.de -- mfg a.h.p. # https://ffnoh.de # support@ffnoh.de