
Moin, hast du das Image von Freifunk Nordwest benutzt? Da sollten alle Einstellungen mit drin sein. Ich bin leider noch nicht zum testen gekommen. Gruß Andreas Von meinem Samsung Gerät gesendet. -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: Dirk Räder via Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Datum: 22.05.2016 12:30 (GMT+01:00) An: Freifunk Nordwest <nordwest@lists.ffnw.de> Betreff: [Nordwest] FFNW via Raspberry Pi Moin, da mein Platz für dauerlaufende Elektronik begrenzt ist, möchte ich meinen RPi als Freifunk-Node nutzen. Einige erste Schritte habe ich nach dieser Anleitung<https://www.freifunk-gera-greiz.de/wiki?p_p_id=1_WAR_wikinavigationportlet_INSTANCE_T6jA8Vwi65uS&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-2&p_p_col_count=2&p_r_p_185834411_nodeId=10947&p_r_p_185834411_title=Raspberry+Pi+mit+B.A.T.M.A.N.+und+fastd+unter+Raspbian> bereits gemacht, allerdings fehlen mir insbesondere Schlüssel und IP-Adressen sowie die richtige Multi-SSID-Konfiguration für den WLAN-Adapter. Würde sich jemand von euch mit mir dran setzen und den RPi ans Freifunken bringen? Ich komme auch gerne zu den nächsten FF-Treffen, um das dann dort zu erledigen. Viele Grüße, Dirk Räder Morissestr. 7 26180 Rastede M: +49-176-60835036 T: +49-4402-5157715 E: dirk@raeder.cc