
Hi, ich wollte mal nachfragen was der status von srv02 und srv08 ist? srv02 war fürs alte setup (nicht gluon), da sind jetzt noch 3 fastd peers drauf. srv08 ist offiziell als Supernode eingetragen allerdings hat dieser eine falsche batman version und führt keine fastd peers. Wenn da keine weiteren dienste drauf laufen würde ich die Server dem puppet Team zuweisen dann werden diese mit einem Debian geplättet und entsprechend über puppet als supernodes eingerichtet. vg Tarek

Moin, srv02 fährt derzeit das DNS und MX Backup. Auf 08 liegt die Kopie vom Meshviewer. Am 12. Dezember 2015 00:10:47 MEZ, schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hi,
ich wollte mal nachfragen was der status von srv02 und srv08 ist?
srv02 war fürs alte setup (nicht gluon), da sind jetzt noch 3 fastd peers drauf.
srv08 ist offiziell als Supernode eingetragen allerdings hat dieser eine falsche batman version und führt keine fastd peers.
Wenn da keine weiteren dienste drauf laufen würde ich die Server dem puppet Team zuweisen dann werden diese mit einem Debian geplättet und entsprechend über puppet als supernodes eingerichtet.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-- vg Stefan

Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Kann die Meshviewer Kopie weichen und die Dienste auf srv02 umziehen ? So das wir nach und nach auf Puppet umstellen können ? so wie srv08 ausschaut wurde hier gewerkelt, meshviewer ist TOT.
leider ist alles schon vorbereitet gewesen für den sanften wechsel von mesh -> map. mesh wurde noch zu 70% benutzt laut piwik der letzten tage meine abwesenheit. nun da an alle stellen schon map.ffnw.de verlinkt ist habe ich heute kutzer hand aus mesh.ffnw.de srv09 map.ffnw.de gemacht. (im dns) bitte eine news über ML, blog, twitter FB und an alles. ich habe im wiki, die abänderungen was den meshviewer angeht, gemacht. wo setzen wir eine meshviewer mirror map2.ffnw.de auf srv02? -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Hi, Am 14.12.2015 um 15:03 schrieb picard:
so wie srv08 ausschaut wurde hier gewerkelt, meshviewer ist TOT.
auf srv08 ist nun das erste Gateway was über puppet installiert wird - aufgrund des gestrigen Treffens wurde der Server benötigt. Tarek hatte hier einmal auf die ML geschrieben aber keinerlei Rückmeldung bekommen.
setzen wir eine meshviewer mirror map2.ffnw.de auf srv02? srv02 wird dafür wahrscheinlich zu schwach sein!

Zitat von picard <freifunk@fr32k.de>:
bitte eine news über ML, blog, twitter FB und an alles. ich habe im wiki, die abänderungen was den meshviewer angeht, gemacht.
im forum habe ich es noch mal verdeutlicht https://forum.freifunk.net/t/der-meshviewer-aus-mesh-wird-map-ffnw-de/9712/1 -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Hast du jetzt mesh.ffnw.de gelöscht? Ist aktuell nicht mehr aufrufbar! mesh.ffnw.de sollte weiterhin als Alias für den Meshviewer gelten! Am 14.12.2015 um 16:23 schrieb picard:
im forum habe ich es noch mal verdeutlicht https://forum.freifunk.net/t/der-meshviewer-aus-mesh-wird-map-ffnw-de/9712/1

Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
Hast du jetzt mesh.ffnw.de gelöscht? Ist aktuell nicht mehr aufrufbar! mesh.ffnw.de sollte weiterhin als Alias für den Meshviewer gelten! mesh und map parallel auf einer installation geht nicht (so weit ich weiss)
jetzt ist es unsanft map.ffnw.de -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Wieso sollte das nicht gehen? Das ist ein normaler Webserver und da kann doch ein Alias mit drauf ... schau in die meshviewer config.json -- Gruß
Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>: pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Was hat die Config zu sagen? Du hast eine Nginx Config in der du Aliase auf den Pfad zeigen lassen kannst dann conf es gerne. -- Gruß
Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>: pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

On 12/14/15 16:59, picard wrote:
Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
Was hat die Config zu sagen? Du hast eine Nginx Config in der du Aliase auf den Pfad zeigen lassen kannst dann conf es gerne.
Christian es wäre gut wenn du da ein wenig "sensibler" in deiner aussage wirst. Stefan versucht dir gerade zu erklären das man mehrere aliase auf einen vhost konfigurieren kann. Da finde ich die aussage "dann conf es gerne" eher unpassend nachdem man die vorherige Domain raus geschmissen hat ? vg Tarek

Die Conf für mesh.ffnw.de und map.ffnw.de ist nun fertig. Beide URLS laufen nun. in der config.json muss der relative Pfad angegeben werden. BTW: Warum ist im Meshviewer ein Piwik? Das Ding ist krückenhaft langsam! Am 14.12.2015 um 17:12 schrieb Jan-Tarek Butt:
Christian es wäre gut wenn du da ein wenig "sensibler" in deiner aussage wirst. Stefan versucht dir gerade zu erklären das man mehrere aliase auf einen vhost konfigurieren kann. Da finde ich die aussage "dann conf es gerne" eher unpassend nachdem man die vorherige Domain raus geschmissen hat ?

Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
Die Conf für mesh.ffnw.de und map.ffnw.de ist nun fertig. Beide URLS laufen nun. in der config.json muss der relative Pfad angegeben werden. danke
BTW: Warum ist im Meshviewer ein Piwik? Das Ding ist krückenhaft langsam! damit man stats hat. -- Gruß pic

Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
Sorry, aber piwik verlänert den Seitenreload um ca 3 Sekunden! Das dauert beim Meshviewer eh schon lange, grade vom Smartphone ist das Teil damit unbenutzbar! meshviewer ist aus einem anderen grund langsam. es wird gewartet bis alle daten vorliegen und erst dann wird etwas angezeigt.
das ist natürlich verbindungs abhängig. wo ich grade bin dauert piwik ~66+183ms bei mir zu hause ~54+130ms -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
Was hat die Config zu sagen? Du hast eine Nginx Config in der du Aliase auf den Pfad zeigen lassen kannst für beide map und mesh eine mir denkbare lösung ist zwei hosts oder zwei installationen (verzeichnisse) auf einem host
mit einem meshviewer habe ich es nicht wegen der config.json installiert bekommen. im moment zeigen beide dns einträge mesh und map auf srv09 -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Hi,
nun da an alle stellen schon map.ffnw.de verlinkt ist habe ich heute kutzer hand aus mesh.ffnw.de srv09 map.ffnw.de gemacht. (im dns)
Hast du mesh.ffnw.de bestehen gelassen ?
wo setzen wir eine meshviewer mirror map2.ffnw.de auf srv02?
Wäre eine Möglichkeit ich markiere mal alle potentiellen Kandidaten für Supernodes. srv02 wird nicht in den Einsatz eines Supernodes kommen da dieser zu schwach ist. vg Tarek

Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hi,
nun da an alle stellen schon map.ffnw.de verlinkt ist habe ich heute kutzer hand aus mesh.ffnw.de srv09 map.ffnw.de gemacht. (im dns)
Hast du mesh.ffnw.de bestehen gelassen ? im dns ja, das ergibt einen network error dank config.json vom meshviewer
wo setzen wir eine meshviewer mirror map2.ffnw.de auf srv02?
Wäre eine Möglichkeit ich markiere mal alle potentiellen Kandidaten für Supernodes. srv02 wird nicht in den Einsatz eines Supernodes kommen da dieser zu schwach ist. noch mal für mich verständlich bitte, ich habe es nicht verstanden.
meshviewer muss nicht auf einem supernode laufen, fals du das meinst. -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Hi,
wo setzen wir eine meshviewer mirror map2.ffnw.de auf srv02?
Wäre eine Möglichkeit ich markiere mal alle potentiellen Kandidaten für Supernodes. srv02 wird nicht in den Einsatz eines Supernodes kommen da dieser zu schwach ist. noch mal für mich verständlich bitte, ich habe es nicht verstanden.
meshviewer muss nicht auf einem supernode laufen, fals du das meinst.
Ne der meshviewer muss nicht auf einen Supernode laufen, das weiß ich. srv02 wird auch kein Supernode. D.h. da könnte ein zweiter meshviewer drauf. Den würde ich aber nicht unter einer separaten Domain laufen lasst. vg Tarek

Das hatte ich vor Wochen ja gesagt, dass wir das ding per nginx proxy auf einer Domain laufen lassen können. Wenn jemand den auf srv02 aufsetzt will ich mich gerne um den Proxy-Foo kümmern! Am 14.12.2015 um 17:25 schrieb Jan-Tarek Butt:
Den würde ich aber nicht unter einer separaten Domain laufen lasst.

Am Montag, den 14.12.2015, 17:27 +0100 schrieb Stefan:
Das hatte ich vor Wochen ja gesagt, dass wir das ding per nginx proxy auf einer Domain laufen lassen können. Wenn jemand den auf srv02 aufsetzt will ich mich gerne um den Proxy-Foo kümmern!
Warum Proxy und nicht direkt draufzeigen lassen? -- xmpp bjo@schafweide.org

Per Round Rubin? Es ist ja die Idee, wenn 09 mal Probleme hat das ggf 02 die Arbeit übernehmen kann. Am 14. Dezember 2015 18:45:19 MEZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Montag, den 14.12.2015, 17:27 +0100 schrieb Stefan:
Das hatte ich vor Wochen ja gesagt, dass wir das ding per nginx proxy auf einer Domain laufen lassen können. Wenn jemand den auf srv02 aufsetzt will ich mich gerne um den Proxy-Foo kümmern!
Warum Proxy und nicht direkt draufzeigen lassen?
-- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-- vg Stefan

Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
srv02 wird auch kein Supernode. D.h. da könnte ein zweiter meshviewer drauf. Den würde ich aber nicht unter einer separaten Domain laufen lasst. hört sich gut an, so viel power brauch der meshviewer nicht. last erzeugt das frontend auch nicht wirklich, stats sind ja ausgelagert.
-- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
srv02 fährt derzeit das DNS und MX Backup. Auf 08 liegt die Kopie vom Meshviewer. das ist nicht richtig!
https://wiki.nordwest.freifunk.net/Server%20und%20Netzstruktur#srv08 ist oder war meshviewer (map.ffnw.de nicht erreichbar) was habt ihr gemacht? was mit srv08 passiert? https://wiki.nordwest.freifunk.net/Server%20und%20Netzstruktur#srv09 ist meshviewer (mesh.ffnw.de) auf der passenden wiki seite https://wiki.nordwest.freifunk.net/Server%20und%20Netzstruktur stehts auch genau so! das beides meshviewer sind. -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

On 12/14/15 14:45, picard wrote:
Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
srv02 fährt derzeit das DNS und MX Backup. Auf 08 liegt die Kopie vom Meshviewer. das ist nicht richtig!
https://wiki.nordwest.freifunk.net/Server%20und%20Netzstruktur#srv08 ist oder war meshviewer (map.ffnw.de nicht erreichbar) was habt ihr gemacht? was mit srv08 passiert?
Der wurde neu aufgesetzt. Eine Sicherung des meshviewers liegt auf srv18
https://wiki.nordwest.freifunk.net/Server%20und%20Netzstruktur#srv09 ist meshviewer (mesh.ffnw.de)
D.h. wir haben zwei meshviewer unter jeweils einer separaten Domain gehabt ? was ist mit der domain mesh.ffnw.de passiert? Da bekomme ich gerade nur noch ein "Network error" vg Tarek

jetzt nochmal final: können wir srv08 nun für ein puppet-setup verwenden oder nicht. (falls ja, möge jemand mit zugriff bitte dort mal übergangsweise meinen key raufschmeissen) gruß, eike Am 12.12.2015 um 00:10 schrieb Jan-Tarek Butt:
Hi,
ich wollte mal nachfragen was der status von srv02 und srv08 ist?
srv02 war fürs alte setup (nicht gluon), da sind jetzt noch 3 fastd peers drauf.
srv08 ist offiziell als Supernode eingetragen allerdings hat dieser eine falsche batman version und führt keine fastd peers.
Wenn da keine weiteren dienste drauf laufen würde ich die Server dem puppet Team zuweisen dann werden diese mit einem Debian geplättet und entsprechend über puppet als supernodes eingerichtet.
vg Tarek
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin

Ja, dafür ist 08 nun eingeplant. Tarek hat das Rootpasswort Am 14. Dezember 2015 19:04:19 MEZ, schrieb Eike Baran <derbaranator@gmail.com>:
jetzt nochmal final: können wir srv08 nun für ein puppet-setup verwenden oder nicht.
(falls ja, möge jemand mit zugriff bitte dort mal übergangsweise meinen key raufschmeissen)
gruß, eike
Am 12.12.2015 um 00:10 schrieb Jan-Tarek Butt:
Hi,
ich wollte mal nachfragen was der status von srv02 und srv08 ist?
srv02 war fürs alte setup (nicht gluon), da sind jetzt noch 3 fastd peers drauf.
srv08 ist offiziell als Supernode eingetragen allerdings hat dieser eine falsche batman version und führt keine fastd peers.
Wenn da keine weiteren dienste drauf laufen würde ich die Server dem puppet Team zuweisen dann werden diese mit einem Debian geplättet und entsprechend über puppet als supernodes eingerichtet.
vg Tarek
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-- vg Stefan

Zitat von Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
(falls ja, möge jemand mit zugriff bitte dort mal übergangsweise meinen key raufschmeissen)
Hab ich dir geschickt kannst du bitte den ssh Fingerprint im wiki anpassen.
ich benötige zugriff. danke -- Gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
participants (5)
-
Bjoern Franke
-
Eike Baran
-
Jan-Tarek Butt
-
picard
-
Stefan