Umstrukturierung die Erste

Hi, wir haben einen neuen dedizierten Server, der als Supernode eingebunden werden soll. Damit die Einbindung mit unseren Planungen zur Änderung der Serverifrastruktur kompatibel ist sollte der folgendermaßen eingebunden werden: *Neuer Server wird srv10 und ausschließlich als Supernode betrieben (das ist nicht die nächste fortlaufende Nummer aber nach aktueller Planung ist srv10 der server auf dem in Zukunft vpn02 laufen soll und so kommt es nicht zu Verwirrung auf der Zeichnung) *Neuer Server wird zu vpn02 (Achtung fastd Schlüssel kopieren) *vpn02 wird vpn01 (Achtung fastd Schlüssel kopieren) Im Ergebnis ist srv01 keine Supernode mehr und kann wie geplant voll als Web- Maschine laufen. Die Anbindung von srv01 an das Transitnetz sollte aber erhalten bleiben, damit wir Netmon erstmal wieder dort hinziehen können und das auf srv06 keine Ressourcen mehr zieht. Haben wir eine verteilte Ressource (Syncthing o.Ä.) in die ich euch die Zugangsdaten schieben kann ? Bjo wie hast du das immer gemacht? Im Zweifelsfall meldet euch kurz. LG Clemens

Moin,
*Neuer Server wird srv10 und ausschließlich als Supernode betrieben (das ist nicht die nächste fortlaufende Nummer aber nach aktueller Planung ist srv10 der server auf dem in Zukunft vpn02 laufen soll und so kommt es nicht zu Verwirrung auf der Zeichnung) *Neuer Server wird zu vpn02 (Achtung fastd Schlüssel kopieren) *vpn02 wird vpn01 (Achtung fastd Schlüssel kopieren)
09-11 stehen bei Bytemine, das müsste also 12 werden.
Im Ergebnis ist srv01 keine Supernode mehr und kann wie geplant voll als Web- Maschine laufen. Die Anbindung von srv01 an das Transitnetz sollte aber erhalten bleiben, damit wir Netmon erstmal wieder dort hinziehen können und das auf srv06 keine Ressourcen mehr zieht.
Dafür. -- xmpp bjo@schafweide.org

Am Freitag, den 03.07.2015, 16:48 +0200 schrieb Stefan || Freifunk Osnabrück:
Am 03.07.2015 um 16:51 schrieb Bjoern Franke:
kann wie geplant voll als Web-
Maschine laufen.
Ja, dafür wäre ich auch.
_
Wolltest du nun 12 mit aufsetzen? -- xmpp bjo@schafweide.org

Wolltest du nun 12 mit aufsetzen? ja, ich auch... als co -- gruß
Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>: pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Montag Vormittag könnte ich :-) Am 4. Juli 2015 13:34:32 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Freitag, den 03.07.2015, 16:48 +0200 schrieb Stefan || Freifunk Osnabrück:
Am 03.07.2015 um 16:51 schrieb Bjoern Franke:
kann wie geplant voll als Web-
Maschine laufen.
Ja, dafür wäre ich auch.
_
Wolltest du nun 12 mit aufsetzen?
-- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Am Freitag, den 03.07.2015, 11:33 +0200 schrieb Clemens John:
Hi,
wir haben einen neuen dedizierten Server, der als Supernode eingebunden werden soll. Damit die Einbindung mit unseren Planungen zur Änderung der Serverifrastruktur kompatibel ist sollte der folgendermaßen eingebunden werden:
*Neuer Server wird srv10 und ausschließlich als Supernode betrieben (das ist nicht die nächste fortlaufende Nummer aber nach aktueller Planung ist srv10 der server auf dem in Zukunft vpn02 laufen soll und so kommt es nicht zu Verwirrung auf der Zeichnung) *Neuer Server wird zu vpn02 (Achtung fastd Schlüssel kopieren) *vpn02 wird vpn01 (Achtung fastd Schlüssel kopieren)
srv12 läuft nun als vpn02 mit AirVPN als exit, 100Mbit gehen drüber :) Wurde nun auch als Defaultroute von 05 und 08 gesetzt. vg -- xmpp bjo@schafweide.org

Hört sich doch super an. Könnte jemand einen Router der an der Kiste hängt den Speed testen? Eventuell sollten wir für ein neues GW aus den Byteminekisten auch einen airVPN schalten. Vielleicht kriegen wir die Rheinland Probleme auch noch in den Griff Am 4. Juli 2015 17:57:10 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Freitag, den 03.07.2015, 11:33 +0200 schrieb Clemens John:
Hi,
wir haben einen neuen dedizierten Server, der als Supernode eingebunden werden soll. Damit die Einbindung mit unseren Planungen zur Änderung der Serverifrastruktur kompatibel ist sollte der folgendermaßen eingebunden werden:
*Neuer Server wird srv10 und ausschließlich als Supernode betrieben (das ist nicht die nächste fortlaufende Nummer aber nach aktueller Planung ist
srv10 der server auf dem in Zukunft vpn02 laufen soll und so kommt es nicht
zu Verwirrung auf der Zeichnung) *Neuer Server wird zu vpn02 (Achtung fastd Schlüssel kopieren) *vpn02 wird vpn01 (Achtung fastd Schlüssel kopieren)
srv12 läuft nun als vpn02 mit AirVPN als exit, 100Mbit gehen drüber :) Wurde nun auch als Defaultroute von 05 und 08 gesetzt.
vg -- xmpp bjo@schafweide.org
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Am Samstag, den 04.07.2015, 18:28 +0200 schrieb Stefan:
Hört sich doch super an. Könnte jemand einen Router der an der Kiste hängt den Speed testen?
Eventuell sollten wir für ein neues GW aus den Byteminekisten auch einen airVPN schalten.
Vielleicht kriegen wir die Rheinland Probleme auch noch in den Griff
Ist jemand heute/morgen auf dem Freifunktreffen im Linuxhotel in Essen? Dann könnte der/die Betreffende direkt deswegen mal mit den Rheinländern reden. vg -- xmpp bjo@schafweide.org

Leider nein, wären nur 80km ca aber bei dem Wetter.. Könnten wir da nicht mit einem aus dem RL Team Kontakt aufnehmen und das testen? Am 4. Juli 2015 19:05:55 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Samstag, den 04.07.2015, 18:28 +0200 schrieb Stefan:
Hört sich doch super an. Könnte jemand einen Router der an der Kiste hängt den Speed testen?
Eventuell sollten wir für ein neues GW aus den Byteminekisten auch einen airVPN schalten.
Vielleicht kriegen wir die Rheinland Probleme auch noch in den Griff
Ist jemand heute/morgen auf dem Freifunktreffen im Linuxhotel in Essen? Dann könnte der/die Betreffende direkt deswegen mal mit den Rheinländern reden.
vg -- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Am Samstag, den 04.07.2015, 19:20 +0200 schrieb Stefan:
Leider nein, wären nur 80km ca aber bei dem Wetter..
Könnten wir da nicht mit einem aus dem RL Team Kontakt aufnehmen und das testen?
Da war ich ja dran, takt fragte aber, ob ich heute auch auf dem Freifunktag bin. Achja, zum Thema Bandbreite: Wenn man von 05 über 12 (AirVPN) zieht, gehen auch nur 20Mbit durch :( -- xmpp bjo@schafweide.org

Ich werde es morgen wohl auch nicht hin schaffen. Über 12 gehen aber an die 100mbit grad raus oder? Dann muss das Transit doch etwas ausbremsen. Naja 20mbit sind immerhin mehr als vorher Am 4. Juli 2015 19:27:01 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Samstag, den 04.07.2015, 19:20 +0200 schrieb Stefan:
Leider nein, wären nur 80km ca aber bei dem Wetter..
Könnten wir da nicht mit einem aus dem RL Team Kontakt aufnehmen und das testen?
Da war ich ja dran, takt fragte aber, ob ich heute auch auf dem Freifunktag bin.
Achja, zum Thema Bandbreite: Wenn man von 05 über 12 (AirVPN) zieht, gehen auch nur 20Mbit durch :(
-- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Am Samstag, den 04.07.2015, 19:51 +0200 schrieb Stefan:
Ich werde es morgen wohl auch nicht hin schaffen.
Über 12 gehen aber an die 100mbit grad raus oder? Dann muss das Transit doch etwas ausbremsen. Naja 20mbit sind immerhin mehr als vorher
Joa, wahrscheinlich sind die Kisten einfach so überlastet oder whatever -.- -- xmpp bjo@schafweide.org

Hm okay. Dann sollten wir wenn Mittwoch die Kisten online sind ein neues GW fertig machen und eventuell auch per airVPN anbinden. Wie ist denn der Speed von einem Router der an 12 oder 05 hängt? Am 4. Juli 2015 19:58:50 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Samstag, den 04.07.2015, 19:51 +0200 schrieb Stefan:
Ich werde es morgen wohl auch nicht hin schaffen.
Über 12 gehen aber an die 100mbit grad raus oder? Dann muss das Transit doch etwas ausbremsen. Naja 20mbit sind immerhin mehr als vorher
Joa, wahrscheinlich sind die Kisten einfach so überlastet oder whatever -.- -- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Am Samstag, den 04.07.2015, 20:00 +0200 schrieb Stefan:
Hm okay. Dann sollten wir wenn Mittwoch die Kisten online sind ein neues GW fertig machen und eventuell auch per airVPN anbinden.
Wie ist denn der Speed von einem Router der an 12 oder 05 hängt?
Das wollte ich noch testen, den Osna-Uni-Gateway wollte ich so konfigurieren, dass er sich nur über 12 verbindet. -- xmpp bjo@schafweide.org

Ja, das wäre perfekt. Hier müsstest nur Hilko fragen wann die Kiste an ist. Am 4. Juli 2015 20:03:22 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Samstag, den 04.07.2015, 20:00 +0200 schrieb Stefan:
Hm okay. Dann sollten wir wenn Mittwoch die Kisten online sind ein neues GW fertig machen und eventuell auch per airVPN anbinden.
Wie ist denn der Speed von einem Router der an 12 oder 05 hängt?
Das wollte ich noch testen, den Osna-Uni-Gateway wollte ich so konfigurieren, dass er sich nur über 12 verbindet.
-- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan
participants (5)
-
Bjoern Franke
-
Clemens John
-
picard
-
Stefan
-
Stefan || Freifunk Osnabrück