
Hi, bei unseren Repos im Gitlab gibt es einigen Wildwuchs, den ich gerne etwas bereinigen würde. Darum habe ich zwei neue Gruppen angelegt und würde die Repos gerne folgendermaßen umschieben: * Gruppe Firmware: https://git.nordwest.freifunk.net/groups/ffnw-firmware **https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/siteconf **https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/packages ** https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw-firmware/legacy-ffol * Gruppe Server: https://git.nordwest.freifunk.net/groups/ffnw-server **https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw/ffnw-debian **https://git.nordwest.freifunk.net/ffnw_admin/puppet Dann findet man über die Gruppen-Seite relativ schnell wonach man sucht: https://git.nordwest.freifunk.net/dashboard/groups Allerdings ändern sich dabei die Repo-URLs. Nix gut (-1), trotzdem machen (+1). ? Viele Grüße Clemens

Zitat von Clemens John via Admin <admin@lists.ffnw.de>:
Dann findet man über die Gruppen-Seite relativ schnell wonach man sucht: https://git.nordwest.freifunk.net/dashboard/groups
Allerdings ändern sich dabei die Repo-URLs. Nix gut (-1), trotzdem machen (+1).
? mit gitlab schaut das schön übersichtlich aus, +1
hat man auf der shell auch was davon? -- Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

On 02/18/16 17:53, picard via Admin wrote:
Zitat von Clemens John via Admin <admin@lists.ffnw.de>:
Dann findet man über die Gruppen-Seite relativ schnell wonach man sucht: https://git.nordwest.freifunk.net/dashboard/groups
Allerdings ändern sich dabei die Repo-URLs. Nix gut (-1), trotzdem machen (+1).
? mit gitlab schaut das schön übersichtlich aus, +1
ist mir ehrlich gesagt egal Hauptsache funktionierendes git +1
hat man auf der shell auch was davon?
Ja man muss die remotes ändern. vg Tarek
participants (3)
-
Clemens John
-
Jan-Tarek Butt
-
picard